Geschrieben von Susanne.75 am 29.05.2014, 12:13 Uhr |
Antwort zu Eingewöhnung
Von keine Erzieherin, aber kurz vor dem Ferien macht Eingewöhnung keinen Sinn. Wenn die Schließungszeit wirklich ungünstig liegt, würde ich die Kinder entweder ein halbes Jahr vorher anmelden oder die Ferien abwarten.
Je nachdem, wie gut das Immunsystem schon ist, machen die Kinder mehr oder weniger Krankheiten durch. Ich habe festgestellt, dass es hilft, wenn ein Kind im Frühjahr statt Herbst anfängt. Dann kommt nämlich der Sommer mit weniger Erkältungen pp und bis zur nächsten kalten Jahreszeit sind sie schon besser in der Abwehr.
Meine fing damals im Februar in der Krippe an. Nach etwa 2 Wochen war ihr erster heftiger Schnupfen fällig (gab es bei ihr vorher noch nicht) den gab sie dann an mich und Oma und Opa weiter. Sie selbst war schnell damit durch. Außer solchen Geschichten mal mit etwas Fieber hat sie in den über 2 Jahren bisher zum Glück nichts erwischt, aber damit ist sie ne Ausnahme. Andere Kinder nehmen Alles mit.
- Antwort zu Eingewöhnung - Herzelinde 29.05.14, 11:51
- Re: Antwort zu Eingewöhnung - Susanne.75 29.05.14, 12:13
- Re: Antwort zu Eingewöhnung - Nannilein 29.05.14, 13:54
- Re: Antwort zu Eingewöhnung - Johanna3 29.05.14, 15:56
- Re: Antwort zu Eingewöhnung - Foxi23 01.06.14, 13:50
Erzieherin/Großmutter in Kita nötig und provoziert Kindesmutter
An alle Tagesmuttis...
Werbung in eigener Sache- Zollernalb
Würdet ihr auch wechseln??? *sorry lang*
Krippe-auf was soll ich achten?
Schlafsack zu warm
Wie sehen "eure" Kitas aus?
Kita mit 2: große Grupppe oder Wechsel?!
Tagesmutter/Babysitter suche?