Spielen und Basteln

Spielen und Basteln

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sleepydeepy am 15.07.2004, 0:21 Uhr

Rahmen für Puzzle

hi,

ich habe für meinen sohn ein puzzle gebaut und dieses geklebt. es hat aber so ein eigenartiges format, da bekommt man nur sehr schwer einen rahmen und wenn dann sind diese sehr teuer.
habt ihr eine idee, wie ich selbst einen schönen rahmen dafür machen kann?

lg
sleepy

 
3 Antworten:

Re: Rahmen für Puzzle

Antwort von teddie am 15.07.2004, 12:41 Uhr

Nö, also selber machen weiss ich auch nicht.
Aber ich habe meine geklebten Puzzles in gekaufte Rahmen (mit Glas, geht aber auch ohne) gesteckt, die etwas zu groß waren. Als Hintergrund habe ich entweder weißes oder passendes farbiges Papier genommen; man kann auch die Rückwand vom Rahmen direkt mit Bastelfarbe anmalen. So muß der Rahmen nicht genau zum Puzzle passen.

LG,
Anja



Re: Rahmen für Puzzle

Antwort von Sleepydeepy am 15.07.2004, 23:03 Uhr

hi teddy,

die anderen puzzles hab ich auch alle in gekaufte rahmen gegeben. aber da dieses puzzle eben sehr lang ist und nur ca. 15 cm breit sind da die rahmen echt sehr teuer. deshalb suche ich nette ideen, wie ich irgendwie selbst einen rahmen basteln kann. ich würde das puzzle dann gerne auf einer schrägen wand aufhängen, da wäre es also ohnehin besser, wenn es irgendwie anders als ein normaler rahmen befestig wird, weil sonst kann ich es ja schlecht aufhängen *g*
vielleicht hat ja noch jemand ideen ;-)

lg
sleepy



Re: Rahmen für Puzzle

Antwort von teddie am 16.07.2004, 19:57 Uhr

okay, das ist echt ein ausgefallenes format.
aber eine idee hab ich nocht, einmal haben wir nämlich auch einen extravaganten rahmen gebraucht: im baumarkt gabs sog. rahmenhölzer, also etwa überlange bilderrahmenleisten. da kannst du dir 2x2 Stück im 45° winkel in der entsprechenden länge zurechtschneiden lassen (puzzlerand = innenlänge der rahmenleiste). hängt natürlich davon ab, was du aussuchst, aber da sind durchaus günstige varianten möglich.
wir haben die ecken einfach hinten mit holzleim plus tacker zusammengehalten.

vielleicht hilft das.

lg,
anja



Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.