Geschrieben von domalu am 20.03.2006, 15:19 Uhr |
Pappmache´
Will mal was aus Pappmache machen.
Ich brauche aber mal ein paar Ideen, was man nachbasteln kann.
Weiß jemand was? Oder gibt es im Net eine Seite, wo man einige Vorlagen hat.
Kann ruhig etwas größer werden.
ich hoffe, ich bekomme mal ein paar Antworten.
Viele Grüße aus dem sonnigen Niedersachsen
Gruss domalu
Pappmache
Antwort von Sternenkoenig am 20.03.2006, 16:45 Uhr
Hallo
wie machst du das denn? Ich hab neulich im Net (frag mich nicht wo; habs mir nicht gemerkt) eine riesen Biene gesehen. Fand das total klasse. Da ich aber nicht weis wie man so was großes (best. einen halben Meter hoch) in Form bring , hab ich es einfach weiter geblättert.
LG Sternenkoenig
Re: Pappmache
Antwort von blumenfrau am 20.03.2006, 22:42 Uhr
Hallo!
Also ich habe schon verschieden große Figuren aus Pappmache gemacht. Inhalt bzw. Gestell war entweder ein Luftbalon; geknülltes Papier oder dieses leider teure Basteldrahtgeflecht.
Ich mache das Pappmache immer mit dem Pürierstab klein. Da kann man dann so richtig mit "draufklatschen" :-)) und die Oberfläche ist später super glatt. Auch für Kinder ist das toll, denn dieses Lagenweise Papierschnipselaufkleben ist ja doch eher langwierig. Und mit meiner Variante ist schnell Erfolg sichtbar.
Pappmache
Antwort von Sternenkoenig am 21.03.2006, 12:41 Uhr
Und wie genau machst du das mit der Pappmache? Das pure Papier mit dem Mixer oder den Kleister auch?
LG Sternenkoenig
@blumenfrau
Antwort von domalu am 21.03.2006, 17:50 Uhr
Wie genau machst Du das mit dem Mixer? Hört sich einfacher an, als Schnipsel drauf zu kleben.
Und in welchen Verhältnis? Hast Du da ein Rezept?
Gruss domalu
Re: @blumenfrau
Antwort von blumenfrau am 21.03.2006, 21:15 Uhr
Also ich habe alte Eierkartons genommen, die saugen sich besser voll. Wenn man möchte gehts auch mit ein Zeitungen. Alles in eine Schüssel in kleinere Stücke reißen und mit warmen Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Das ganze einweichen lassen, ca. 3 Stunden. Dann das Wasser etwas ausdrücken und alles pürieren. Das ist etwas langwierig bis alles klein ist. Wenn der Brei fertig ist evtl. noch Wasser ausdrücken wenns zu flüssig ist. Dann kommt der Kleister rein. Ich nehm so ca. 2-3 Esslöffel voll Pulver auf 5 zerissene Eierpackungen . Habe leider kein genaues Verhältnis, aber ich kann Euch sagen, dass Pappmaché würde auch ohne Kleister halten, haben wir auch schon gemacht. Doch mit Kleister wirds geschmeidiger.(Man kann außerdem auch gleich Farbe reingeben, dann hat man schon von Anfang an getöntes Pappmaché.) Dann kanns verarbeitet werden. Ich nehme für einen Luftballon ca. 1,5-2 cm Schicht von dieser Masse. Einmal auftragen reicht. Achtung, die gerabeiteten Resultate sind sehr schwer durch das Wasser!
Anschließend muss das Ganze an einem warmen Ort 2-3 Tage trocknen.
Viel Spaß.
die Kleistermasse muss noch 20 Minuten ruhen
Antwort von blumenfrau am 21.03.2006, 21:17 Uhr
ot
Pappmache
Antwort von Sternenkoenig am 22.03.2006, 10:39 Uhr
Danke für deine Beschreibung.
Ich werd das dann mal ausprobieren.
LG Sternenkoenig
Window colour fleckentferner
Fischernetz
Geburtstagssrpuch für mama bzw. oma
RITTER UND BURGFRÄULEIN KOSTÜME!!!
Adler-Vorlage
Wo kauft ihr euer Bastelmaterial? Viele Antworten!
Salzteigrezept
Hier gibt es doch Eltern von kleinen Ritter Fans!
Wo bekommt man preisgünstig Knetmaterial, LUFTTRO.