Geschrieben von Lythanne am 17.11.2005, 23:21 Uhr |
Ideen gesucht ... mit leeren Klorollen
Hallo, wer hat eine gute Idee und hat ein paar Tips. Wir haben massenweise leere Klorollen gesammelt. Hat jemand ein paar Tips was ich mit meinen Kindern damit basteln könnte, vielleicht auch was weihnachtliches ? Danke Euch !
Daniela
Re: Ideen gesucht ... mit leeren Klorollen
Antwort von Sleepydeepy am 18.11.2005, 8:44 Uhr
vielleicht einen adventskalender oder ein "gestell" in dem sie die malstifte etc. reingeben können. einfach die rollen bunt verzieren (bemalen, bekleben, etc.) und dann auf einen karton kleben. vorher noch zurechtschneiden, damit nicht alle die gleiche größe haben!
viel spaß beim basteln
lg
sleepy
Tannenbaum Kalender
Antwort von Dani&Leon am 18.11.2005, 12:48 Uhr
Hallo
du kannst einen Adventskalender bastenln.
Dazu brauchst du:
24 Rollen
1 grünes und braunes Kreppapier
ein Band
Nummern von 1-24
evtl. einen Karton
die Anleitung dazu:
3 Rollen mit braunen und 21 mit grünen Kreppapier bekleben. Auf einer Seite schließen, auf der anderen Seite ein Stück überstehen lassen. Die Rollen werden zu einem Tannenbaum zusammengeklebt, der Stamm aus 3 Rollen, die unterste Reihe des Baumes besteht aus 6 Rollen, nach oben wird es in jeder Reihe eine Rolle weniger.
Jetzt die Geschenke in die Rollen stecken und mit einem Band zusammenbinden, Nummern drauf und fertig ist der Baum.
Die Rückseite des Kalenders kann man mit einer zurechtgeschnittenen Stück Karton stabilisieren.
Hab schon einen gemacht, und siet echt klasse aus.
Viel Spass und liebe Grüße
Dani&Leon
Re: Tannenbaum Kalender
Antwort von Lythanne am 18.11.2005, 15:05 Uhr
Klingt super ! Vielen Dank für den Tip !
Daniela
Serviettenringe, ot aber LG Sibs
Antwort von sibs am 18.11.2005, 18:43 Uhr
sibs
Re: Ideen gesucht ... mit leeren Klorollen
Antwort von Monika36 am 18.11.2005, 19:02 Uhr
Hallo Daniela,
ich hab mal mit einer Ältesten (damals 4) Nikoläuse gebastelt, gefüllt und zu Weihnachten in der Verwandtschaft verteilt. Das ging so:
Gesicht, Hände, Füße draufgemalt, Rest rot, Boden druntergeklebt, Süßes in Folie eingepackt und reingesteckt, Mütze drübergezogen. Die Mützen hatte ich gestrickt, man kann sie aber auch aus Tonkarton oder Filz basteln.
Viel Spaß,
Monika
P.S.: Meine Kinder bemalen sie auch so ganz gerne. Die kann man dann einfach irgendwo hinstellen.