Mitglied inaktiv
ich hab mir grad die volle packung gegeben. gibt es solche vollpfosten wirklich, wie ständig in dieser sendung gezeigt? ich geh jetzt mal freiwillig geschirr waschen...
So was schaue ich gar nicht! Da bekomme ich schlechte Laune wegen der schlechten Storys und den noch schlechteren "Schauspielern"... *BÄH*
*kopfwehtabletterüberreich* bei kopfschmerzen sollte man das natürlich überhaupt nicht sehen (ausserdem habe ich jetzt hier doch noch ein bisschen weitergetippt, statt in die küche zu flüchten). ich hab ja die hoffnung, dass hinterher dieses "unser baby" oder wie das heisst, kommt. das macht mich immer so emotional....
Hach ja...Unser Baby habe ich damals in der Schwangerschaft immer geschaut..................da werde ich ganz sentimental ;-(((( Mitten im Leben schau ich auch mal, wenn ich daheim bin und auf dem Sofa fleze...aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß es so viele solcher Leute gibt...?!?...die Hoffnung stirbt zuletzt...
Ich will euch nicht desillusionieren, aber nach einigen jahren berufsbedingter grenzerfahrungen mit der menschlichen spezies in der erziehungshilfe kann ich euch berichten: es gibt solche leute. und manchmal hab ich gehofft, dass gleich ein rtl-team um die eckt biegt und mich aufklärt, dass es doch nicht das wahre leben ist. war aber leider nie der fall ;-)
Mensch, nimm mir doch bitte nicht die Hoffnung;-((( Kein Wunder, daß die Supernanny soviel zu tun hat;-((( Woher rühren denn Deine Erfahrungen?
Supernanny ist das richtige stichwort ;-) Ich bin erzieherin und hab meine ausbildung im schwerpunkt jugend- und erziehungshilfe gemacht und auch in diesem bereich gearbeitet. schwerpunktmäßig im "heim", wenn man so will, aber wir haben eben auch die familien zu hause besucht und beraten. Außerdem hab ich ein praktikum bei der sozialpädagogischen familienhilfe gemacht - das ist quasi ja supernanny im wahren leben ;-) Eins meiner lieblingsdialoge mit einer jugendlichen (gerade 16, schwanger) bei uns im wohnheim: Ich: " ist dir denn jetzt klar, wer der vater ist?" Sie überlegt...überlegt länger...auf einmal sieht man richtig, wie ihr ein licht aufgeht und dann: "also es könnten x und y sein. aber wenn das baby GRAUE haare hat, weiß ich ja, dass es nur x sein kann!" ja nee, is klar. Ich möchte jetzt hier nicht herunterspielen, dass es natürlich schlimm ist, dass eine 16jährige schwanger ist, nicht weiß, wer der vater ist und ein mensch in dem "grauehaarealter" als vater in frage kommt, aber darum geht es ja gerade auch nicht. das sind einfach situationen, die absurd sind und in denen einem echt der tisch auf den kopf fällt. In dem job kriegt man viele tragische biographien mit und natürlich ist es kein wunder, dass manche leute eben "so" sind, dass man das gefühl hat, in falschen film zu sein. es ist dann eben unsere aufgabe, hilfestellung zu leisten und diese (in meinem fall) jugendlichen auf ihrem weg zu begleiten und natürlich ernstzunehmen, aber wenn man sich seinen humor nicht behält und alles an sich heranlässt, geht das schnell an die substanz. trotzallem ist es eine tolle arbeit und wenn meine tochter größer ist, möchte ich gerne wieder zurück in den bereich. ich kann aber "deutschland deine teenies" nicht gucken, da hab ich echt das gefühl, ich bin bei der arbeit und könnte laufend einschreiten.
Eine ehemalige Arbeitskollegin, die mittlerweile Schauspielerin ist, hat dort mitgespielt. Es sind alles gecastete Schauspieler. Alles Show. Sie hat auch schon bei Lenßen u. Partner und so Sachen mitgespielt. Alles verarsche. Kann ja sein, dass es solche Fälle im wahren Leben gibt, aber wie gesagt: "Mitten im Leben" ist geschauspielert. LG
ich hab gestern eine halbe stunde was gesehen, die mutter, die unbedingt den tunesier heiraten wollte. weiß jemand wie das ausgegangen ist??? weiß aber gar nicht, ob das mitten im leben war...oder we are family??
ich bin gerade dabei eingeschlafen... wie ist denn der Nachbarschaftsstreit ausgegangen? Birgit Brandt war aber echt ne Vogelscheuche und der Rest der Nachbarn genauso solche Vollpfosten...
... aber in dem haus war offensichtlich die intelligenz von erfurt (?) versammelt. die kinderreiche familie war da irgendwie noch die normalste.
ja fand ich auch... deshalb hielt das ganze Haus auch zusammen, weil die sich alle sehr ähnlich waren so eine Frage warum die Frau saugt... kannte der Alte sich wohl nicht mit aus
Und wie ist das nun ausgegangen? Ist wer ausgezogen? Oder haben sie sich geeinigt?
achso... keine Ahnung war wohl die Antwort *g*
wie gesagt, nach dem ersten geschrei im treppenhaus ging mein interesse gegen null, ich hab dann hier noch ein bisschen unqualifiziertes zoich getippt und bin dann in die küche gegangen und hab den abwasch gemacht. das war wenigstens produktiv und mit weniger geschrei verbunden...
MIL ist ein Mix aus wahren Geschichten, gespielt von Komparsen, und wahren Geschichten, in denen die tatsächlich Betroffenen mitwirken (wie der Fall mit der Schnegge, die sich in Tunesien? in den Ani verliebt hat und den unbedingt wiedersehen wollte) Dies zur Ausgangsfrage :) - und klar muss es immer was Spektakuläres sein, ansonsten bräuchte man das nicht drehen. Und es gibt genug Leute, die sich das antun bzw. ansehen, leichte Kost beim Staubsaugen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln