Elternforum Aktuell

mysteriös... eine art von internetbetrug?

mysteriös... eine art von internetbetrug?

mama.frosch

Beitrag melden

liebe leute, kann sich einer von euch einen reim auf diese geschichte machen...? hab eben mit einem onlineversandhandel telefoniert, sagen wir waschbär; ich hatte eine frage zu meinem kundenkonto. kundennummer hatte ich nicht zur hand, also hab ich meine personalien angegeben. mit diesem konnte kein kundenkonto gefunden werden. lange rede kurzer sinn, vor monaten hat irgendjemand angerufen, sich als ich ausgegeben und mit meinen daten (name, adresse, geburtsdatum) mein konto auf zwar meinen namen, aber in einer stadt am anderen ende der republik legen lassen. eine bestellung gab es nicht. das komische und weshalb ich da nicht mehr an einen zufall glaube ist, dass das ganze im letzten halben jahr bereits zweimal passiert ist, bei sagen wir neckermann und bonprix. gleiche geschichte, auf die gleiche anschrift in die andere stadt gelegt. also auf meinen namen und geburtstag, aber andere stadt. aufgefallen ist das ganze, als ich bei sagen wir neckermann etwas per speditiion bestellt hatte und die mich am tag vor der lieferung anriefen und nochmal die adressen abgleichen wollten. wer macht sowas, und warum?? warum nimmt jemand meine daten und "klaut" mein kundenkonto, mit dem er aber auch nichts anstellt? und wie ist derjenige an meine daten gekommen?? das kann ja nur jemand sein, den ich näher kenne, und die scheiden eigentlich aus, oder jemand der irgendwas an meinem pc oder einen nutzerkonto geknackt hat(te). letztes jahr hatte auch mal irgendein system meinen spam-mail-account geknackt und mit spammails überflutet. das hat nach passwortänderung aber sofort aufgehört. mein pc ist eigentlich auch gut gesichert. ich bin echt planlos, werde aber morgen mal bei der polizei vorbeischauen (auch wenn es nichts bringen wird) denn irgendwie scheint da ja system dahinterzustecken. dubios...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Lass dazu noch eine Schufa-Auskunft machen. Diese Benutzerkonten könnten auch mit der Schufa (also Datenabgleich) vernetzt sein. Sonst wunderst Du Dich, das Dir niemand mehr irgendetwas verkaufen möchte ;-) Ich würde alle Versandhäuser anrufen und das Konto klären lassen.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.stern.de/digital/online/riesiger-datenklau-16-millionen-e-mail-zugangsdaten-gestohlen-2084591.html


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Link zum Ueberpruefen der Email Adresse: sicherheitstest.bsi.de