Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jo2003 am 20.07.2006, 17:58 Uhr

Ich soll versetzt werden... :-(

Also unsere Firma ist in Frankfurt am Main und ich soll nach Mannheim (unsere ganze Abteilung) versetzt werden. Für 500 Euro weniger im Monat (netto) mit 42 Std/Woche (jetzt 38,5). Ich würde noch 16 Km einfache Strecke mehr fahren müssen (Einfacher Weg dann 50 KM) - wegen den 16 KM mache ich mir keinen "Kopf" aber wegen den weniger Geld haben. Wir wurden nach BAT bezahlt und seit Okt. 2005 auf TvÖD umgestellt. Wenn wir nach Mannheim gehen, würden die uns in Frankfurt einen "Versetzungsvertrag" anbieten, d. h. wir würden in Mannheim als "Neuanstellung" eingestuft. Verh. + Kinderzuschlag würde dann verfallen. Ich habe vielleicht "Glück" weil ich Ersatzmitglied im Betriebsrat bin, d. h. dann können die mich nicht einfach versetzen... Soll ich mal mit einem Anwalt sprechen?

 
7 Antworten:

Re: Axch, dass ist ja interessant, wenn man im Betriebsratist, geniesst man "Sonderrechte" toll. Ich weiß schon woher mein Vater den Spruch hat: "Typisch Gewerkschaft, alles kaputt machen"

Antwort von JoVi66 am 20.07.2006, 18:06 Uhr

Sollte man als Betriebsrat nicht FÜR ALLE ANGESTELLTEN IM BETRIEB KÄMPFEN; ich wusste nicht, dass das ein Selbstbedienungsladen ist, jetzt weiß ich es, wenn ich es nicht schon damals bei VW erfahren hätte.
J.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DIe "NEIN"-Fraktion

Antwort von Frosch am 20.07.2006, 19:02 Uhr

So wurde bei uns der Betriebsrat genannt. Sie hätten bei jeder Versammlung oder Besprechung auch die T-Shirts von Uli Stein anhaben können, wo vorne die Maus ein Schild hochhält mit der Aufschrift "DAGEGEN!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

BR

Antwort von Jo2003 am 20.07.2006, 20:02 Uhr

Jeder kann sich zur Wahl aufstellen! Ich bin ja "nur" Ersatzmitglied.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh mann jovi

Antwort von brockdorf am 21.07.2006, 0:05 Uhr

hier liegste mal wieder total daneben...

klar soll der betriebsrat für alle da sein, aber damit sie dass auch angstfrei sein können, haben sie tatsächlich besonderen schutz-richtig so, weil sie sonst erpressbar sind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ brockdorf: Genauso isses... :o) @JoVi66

Antwort von Ralph am 21.07.2006, 0:53 Uhr

Kann Brockdorf nur zustimmen, da hat Dich Dein sonst sicheres und brillantes analytisches Denken im Stich gelassen. :-)

Was genau der Personalrat/Betriebsrat im Einzelnen für Sonderschutzrechte genießt, weiß ich nicht, aber er hat z.B. auch besonderen Kündigungsschutz, d.h. seine Kündigungsfristen sind länger.
Die Gründe sind genau die, die Brockdorf anführt. Kann B. da nur zustimmen.

Oder ist esbei Euch im Süden schon so heiß, daß nicht nur die Kraftwerke, sondern auch das Denkvermögen runtergefahren wird??? *schnellweglauf* (nichtbösesein!!!!! *gg*)

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ brockdorf: Genauso isses... :o) @JoVi66

Antwort von Sassi1 am 21.07.2006, 3:22 Uhr

natürlich genießen betriebsratsmitglieder zu recht schutz. aber ich finde es schon bedenklich wenn jemand sagt, MICH kann man ja nicht so einfach... und das, obwohl derjenige sogar nur ersatzmitglied ist. da muss ich jovie zustimmen.
ich bin der ansicht, dass eine solche ich-bezogene person im betriebsrat nicht viel zu suchen hat und finde dieses ausnutzen der privilegien unter aller kanone.
meine mutter ist in ihrem betrieb seit jahren betriebsratsvorsitzende und würde sich niemals so äußern wie jo2003, weil ihr das völlig zuwider wäre - zu recht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hi brokdorf, hi ralph

Antwort von JoVi66 am 21.07.2006, 13:10 Uhr

Es geht mir primär um das Fettgeschriebene in meinem Text, der anfangssatz warreisserisch, damit man weiterließt *g*

Meiner Meinung hat ein Betriebsrat Verpflichtungen, die über sein eigenes Wohl hinausgehen sollten und nicht sagen, Gott sei Dank ich bin Betriebsrat, mir können sie nicht so leicht ans Bein pinkeln wie zum bsp. dem, der neben mir schafft und nicht im Rat ist.
Das ist für mich KEINE SOZIALE EINSTELLUNG, DIE ICH VON SO JEMANDEM ERWARTEN WÜRDE.
Denn genau dafür, dasss er sich für die Belange der gesamten Belegschaft einsetzt besteht doch meiner Meinung nach die Aufgabe des Betriebsrates. ODER irre ich mich da?????????????
Gruß an Brokdorf und Ralph
Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.