Geschrieben von Kacenka am 27.02.2021, 11:33 Uhr |
Wie hält man das Kind vom Lesen ab?
also ich nehme an, Du sprichst russisch mit ihr? Dann mach das einfach, dann verlernt sie auch nichts, sie hört es ja jeden Tag. Das passiert ja ganz oft, dass mehrsprachige Kinder da eine Sprache eine zeitlang gar nicht sprechen (aber verstehen sehr wohl), das ändert sich immer mal. Deswegen sind die Kenntnisse ja nicht gleich komplett weg, nur der Fokus verschiebt sich ein bisschen.
Das Lesen ist noch mal eine andere Geschichte, definitiv. Du musst auch erst mal damit rechnen, dass sie die Schulsprache lieber lesen wird, die übt sie ja immerhin mehrere Stunden täglich in der Schule - also geht es schnell leichter - und das andere ist "Zusatzaufgabe". Ich kenne einige Kollegen, die ihre mehrsprachigen Kinder noch samstags in eine Schule schicken, wo dann die (andere) Muttersprache geübt wird. Mir tun die aber schon ein bisschen leid, sie haben kaum mal einen Samstag frei! MIr wäre es das nicht wert.
Wir lesen den Kindern immer noch vor (der grosse geniesst das mit seinen zehn Jahren immer noch) - und da suche ich auch schon mal aus, welche Sprache. So erweitern sie zumindest den Wortschatz auch in den anderen Sprachen, wenn auch nicht so intensiv. Rechtschreibung üben wir praktisch gar nicht, höchstens dass ich mal ein wort korrigiere, was sie von sich aus schreiben oder wenn eine Geburtstagskarte an die Oma geschrieben wird. Ich vertraue einfach darauf, dass sie das nachholen können, sobald sie es brauchen - also z. b. .wenn sie im Land sind oder die Sprache selber nutzen möchten, weil sie ein bestimmtes Thema interessiert... Und genau da setze ich auch allgemein an - sie bekommen von mir schon öfter mal "gesteckt", dass man einfach einen Vorteil hat, wenn man verschiedene Sprachen lesen kann - einfach, weil man so mehr erfährt.
Es müssen ja auch nicht immer Bücher sein - eine Zeitschrift, eine Wikipediaseite über ein interessantes Tier (oder die Seiten in beiden Sprachen vergleichen), ein Videospiel in einer anderen Sprache... da gibt es so viele Möglichkeiten, wie man immer mal wieder motivieren kann, etwas zu probieren, was eben nicht ganz so leicht fällt - und dann merken, wie Übung den Meister macht - auch neben der Schule, und eben gerade, wenn die Schulaufgaben leicht fallen und nachmittags noch genug Zeit und Energie übrig ist.
- Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Ivdazo
22.02.21, 23:15
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - IngeA 23.02.21, 0:07
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Mugi0303 23.02.21, 6:10
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Ivdazo
23.02.21, 6:36
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - IngeA 23.02.21, 7:33
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - DK-Ursel 23.02.21, 11:35
- Ich konnte mit 3 Jahren lesen. Mein Vater hat - Schru 23.02.21, 18:01
- Re: Ich konnte mit 3 Jahren lesen. Mein Vater hat - Ivdazo
23.02.21, 19:16
- Re: Ich konnte mit 3 Jahren lesen. Mein Vater hat - Ivdazo
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Häsle 25.02.21, 8:58
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - DasBabY85
26.02.21, 9:00
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Kacenka 26.02.21, 20:45
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Ivdazo
27.02.21, 10:36
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Kacenka 27.02.21, 11:33
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Ivdazo
27.02.21, 15:57
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Ivdazo
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Kacenka 27.02.21, 11:33
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Ivdazo
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - lubasha 28.02.21, 21:28
- Re: Wie hält man das Kind vom Lesen ab? - Maca 01.03.21, 14:24

Ähnliche Fragen im Forum 1. Schuljahr:
Wie gut können eure Kinder schon lesen?
Hallo, meine Tochter wurde vor 1 Monat in Bayern eingeschult und irgendwie komm ich mit dem Lehrplan nicht so zurecht. Sie haben z.B. noch keinen Buchstaben richtig gelernt, trotzdem sollen sie von Anfang an schon Wörter schreiben usw. Meine Tochter konnte die Buchstaben zum ...
von FCB2011 10.10.2017
Stichworte: Lesen, Kind
Was bedeutet für euch "Das Kind kann lesen"?
Ich werde öfters mal gefragt, ob mein Sohn (Ersti) denn schon lesen könne. ??? Er hat vorgestern innerhalb einer halben Minute den Satze gelesen "Das Taxi hupte schon zum dritten Mal" Er kriegt viele Wörter raus, auch wenn sie lang sind. Was heißt lesen können? Er kann ...
von hopsefrosch 18.12.2015
Stichworte: Lesen, Kind
Wie habt ihr euren Kindern das lesen beigebracht? ???
Hallo an alle , Mein Sohn 6 Jahre alt geht seid August 2015 in die 1 Klasse. Er ist eigentlich ein lieber und eher ruhiger Junge. Auf die Schule hatte er sich eigentlich immer gefreut. Nun ist es so , dass er arge Probleme besonders in deutsch hat. Er kennt zwar die ...
von Olja25 27.11.2015
Stichworte: Lesen, Kind
Welche Bücher lesen eure Kinder in der Schule?
Hallo. Unsere Tochter ist jetzt in der 1. Klasse. Wir wohnen in einem Englisch-sprechendem Land, und daher sind alle Bücher, die sie liest, Englisch. Meine Frage ist, welche Bücher lesen eure Kinder in der 1. Klasse? Wie heissen die denn, Vorschulbuch? Ich wollte be ...
von Tere08 31.05.2014
Stichworte: Lesen, Kind
Wie lesen Eure Kinder?
Ich kenne bisher nur meine Nichten im Erstlesealter und die lesen eben alle Buchstabe für Buchstabe und gaaaanz langsam, teilweise versteht man dann eben auch erstmal nicht, welches Wort es sein soll. Ich dachte also, das muss so sein, wird irgentwann dann fließender etc. So, ...
von Princess01 08.10.2012
Stichworte: Lesen, Kind
Wessen Kind konnte kam bereits lesend zur Schule
und wie geht es damit um? Meine Tochter ist jetzt im letzten KiGa-Jahr und liest schon. Sie rechnet bis 10 Addition und Subtraktion. Im KiGa wurde sie von der "Vorschule" befreit, da sie sich da sehr langweilt und sich vehement weigert mitzumachen (Übrigens ohne mich zu ...
von schnuff1974 27.09.2012
Stichworte: Lesen, Kind
Alle Kinder können lesen, nur meins nicht...
Wir haben nun die 6. schulwoche und 8 Buchstaben ( Vokale, l,m,s) kennengelernt. Es wird fleißig gelesen wie z.B Mimo am see oder leo, lomo, ole, ali etc. Meine Tochter ist die einzige laut der Lehrerin die es nicht kann. Ein kleines m hält sie für ein schlafendes großes E und ...
von Jule77 19.09.2012
Stichworte: Lesen, Kind
Unser Kind kann lesen hat aber keine Lust es selber zu machen.
Unser Sohn kann seit längerem schon die Großbuchstaben und hat jetzt seit einigen Monaten auch die Kleinbuchstaben drauf. Ich habe sie ihm nicht unbedingt freiwillig beigebracht da ich dachte er langweilt sich sonst in der Schule aber was soll man machen... Auch das ...
von dietrichsan 04.09.2011
Stichworte: Lesen, Kind
Lest ihr noch vor, wenn das Kind selber lesen kann? und Inhalt erfassen
Interessiert mich einfach, weil man immer gesagt bekommt vorlesen, vorlesen, vorlesen. Mein Sohn kann aber selber lesen. Ich bring ihn ins Bett und lasse mir jeden Abend 3 oder 4 Seiten vorlesen damit er uebt. Ich hab eher das Problem, dass er zwar liest, aber den Inhalt ...
von Cata 04.09.2011
Stichworte: Lesen, Kind
Wie gut können eure Kinder lesen???
Wollte mal fragen, wie gut und flüssig eure Kinder in der 1. Klasse lesen können. Haben die schon alle Buchstaben? Mein Sohn hat noch nicht alle Buchstaben und er liest auch nicht sehr flüssig. Und ist auch nicht wirklich Lesen-Motiviert. Noch dazu ist er auf einer ...
von mycofie 26.04.2011
Stichworte: Lesen, Kind
Konzentrieren als Vorschulkind
Wechselunterricht in NRW ab dem 22.02.
Keine Lust mehr auf Homeschooling was kann ich machen?
Wie konzentriert sind eure?
Gehörschutz?
Wird der Stoff vom Homeschooling im Unterricht wiederholt?
Mein Kind hat keine Motivation mehr was soll ich machen?
Wie läuft das bei euch mit dem Homeschooling?
Bald wieder Homeschooling ... freut ihr euch?