Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Ausnahmsweise mal an einem Montag, bis zu einem Montag. Aber nun klingen die vielen Ostertage aus (bei uns ist ja schon Gründonnerstag Feiertag, ich bin schon ganz dulle), und so dachte ich, ich nehme das sog. Festtagsessen gesammelt. Bei uns war wenig Festtag, die eine Tochter macht sich rar, die andere wurde leider krank - so fiel auch der geplante Museumsbesuch ins Wasser. Buchstäblich, denn außer Regen gab es nicht viel Wetter. Die Frösche freut es anschenend, ich habe noch nie so viele in unserem Garten gehabt. Leider kommen sie raus, wenn es funkelt ist, und wenn ich dann etwas aus dem "großen Kühlschrank" = Garage hole, mache ich das nur noch mit Taschenlampe fest auf den Schritt vor mir gerichtet! Sie quaken auch... Ich hatte ja die Woche Ferien, d.h. für mich: jeden Abend kochen - auch mal schön. Und da waren manche Alltagsgerichte bei, die für usn zwei genauso paßten wie an jedem anderen Tag. Karfreitag gab es Maultaschen (hatte ich noch eingefroren); das habe ich in Stuttgart gelernt - und nie mehr vergessen "Herrgottsbescheißerle". Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 25.3 - 1.4.2024 Montag: Erbsensuppe Dienstag: mein Mann Rest Frikassee der Vorwoche Mittwoch: mein Mann Erbsensuppe s. Montag Donnerstag (Feiertag) : Kohlrouladen Freitag: (Karfreitag) Maultaschen Samstag : Spitzkohlpfanne Sonntag (1. Ostertag) : Schweinebraten, Klöße, Rosenkohl Montag (2. Ostertag): Rest von Sonntag Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel

von DK-Ursel am 01.04.2024, 20:25



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin....ich hatte schon geschaut...aber da hier nix stand hatte ich wieder zugemacht....ich hoffe alle hatten ein schönes Osterfest.....das deins nicht so nett war ist schade...wir hatten Sonntag den Freund zu Gast...das wars hier auch....nachdem es gestern ein wirklich schöner Ostersonntag Wettertechnisch war goss es heute wie aus Kübeln....somit dann ein Sofatag...gegessen haben wir Montag Reste Dienstag und Mittwoch gefüllte Paprika Donnerstag Nudeln mit Soße# Freitag gedünsteten Kabeljau mit Pü Kräutersoße und Salat Samstag nur Bratwurst im Brötchen abends gabs dann Kartoffelsalat Sonntag Schweinebraten Rotkohl und Kroketten ich wünsche allen einen gute Start in die kurze Woche...lg Regina

von omagina am 01.04.2024, 21:19



Antwort auf Beitrag von omagina

Ich hatte auch schon hier reingeschaut und Deinen Wochenessensplan hier gestern vermisst. Wir sind aktuell auf Island, letzte Woche als "Großfamilie" zu 6., da musste dann beim Essen jeweils für alle Beteiligten etwas bei sein, das war denn etwas schwierig bis unkonventionell. Ich weiß gar nicht mehr genau, was wir alles hatten, einmal haben wir Fohlen, Ferkel und Paprika gegrillt und dazu Brot und Salat, einmal Pizza, einmal Bratkartoffeln und verschiedene Würste, einmal Fleischbällchen mit Pommes, Rotkohl und Rosenkohl. einmal Wraps zum Selber-Bauen mit viel Grünzeug (am Gründonnerstag, das ist hier auch ein Feiertag), einmal Rosmarin-Kartoffeln mit Lachs (am Karfreitag). Mittlerweile sind die meisten Kinder wieder weg, da hatten wir einen Abend Lasagne, am Ostersonntag hatten wir Freunde zum Brunch hier und haben praktisch von 11 Uhr morgens bis 9 Uhr abends ausgiebig "gefrühstückt", heute hatten wir englisches Frühstück und nachmittags dann mit Besuch die Kuchenreste von gestern. :)

von Leena am 01.04.2024, 22:20



Antwort auf Beitrag von omagina

Also, ich meine ja gar nicht, daß mein Osterfest nicht schön war. Wir waren in der Kirche, spazieren und haben ansonsten eben schön ausgeruht. Daß ich nicht große Küche, schmücken und den früheren Streß mehr hatte, fand ich auch nicht so übel. Klar wäre ein Tag mit Familie gut gewesen, aber wichtiger war jetzt, daß die wieder auf die beine kommen, jede auf ihre Art. Gerade die eine hat auch berufl. und private Reisen und andere Herausforderungen an der backe, da muß sie fit sein Unser Osterfest war nichts Besonderes, Herausragendes, aber „nicht schön“ war es auch nicht. Also: Alles gut!

von DK-Ursel am 01.04.2024, 22:40



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, hier 2 Wochen Ferien gehabt, mit sehr gutem Wetter. Kind 1 war alleine auf dem Reiterhof, die Lütte hat extrem viel Zeit mit ihrem Freund verbracht, mit div. tollen Ausflügen. Dann in der 2. Wochen, sind wir mit der Lütten und ihrem Freund für 4 Tage nach Berlin gefahren. War super schön, und wir haben ihn, soweit Tochter das zuließ, etwas näher kennengelernt. Wir hatten mehr erhofft, aber sie passt da auf wie ein Schießhund, dass wir ja nicht alleine mit ihm sind...bis auf einmal, ein ganz kleiner Augenblick. Und nicht nur da, hat man gemerkt, dass er mit uns viel mehr enger quatschen würde wollen. Gegessen haben wir auch einiges. In Berlin waren wir essen, 2 x haben die Lütten das Restaurant ausgewählt. Und das war super. Gekocht dann zu hause, für Ostern etc. obwohl ich dann fast immer alleine war. Da Mann und die Große in Kopenhagen waren und die Lütte, gar nicht dran geglaubt, wieder sehr viel bei ihrem Freund war bzw. die bei uns dann auch kurz reinschneiten. So habe ich viel zu viel eingekauft. Szegediner Gulasch mit Glösse, 2 Tage Cäsar Salat von den Lütten gemacht, so lecker, viel besser als von mir. Große lob Sandwich aus dem Sandwich Maker Kartoffelspalten, Bratwurst und Gurkensalat. Die Lütte hatte bei ihrem Freund Rehrücken bekommen, würde sie bei uns niemals essen...lach. So, die Große hat ihren Entspurt in der Schule. Die Letzten Tage sind angebrochen. Lg maxikid

von Maxikid am 02.04.2024, 08:53



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hatte auch schon hier reingeschaut und mir schon gedacht, dass das Osteressen mit rein soll. Wir hatten das Haus Sonntag gut gefüllt. Unser Sohn kam schon Karfreitag. Sonntag zum Osterfrühstück, Mittag und Kaffee unsere jüngste Tochter mit Mann und Mäuschen. Sonntag hatte das Wetter es gut mit uns gemeint, wir konnten uns Kaffee und Kuchen auf der Terasse schmecken lassen. Gegessen wurde: 2 mal Gemüseeintopf Spitzkohlgemüse und Spiegelei 2 mal Nudeln mit Lachs-Sahne Soße Unterwegs Fischboulette mit Bratkartoffeln Ostersonntag und Montag Ente mit Klößen und Spargel Wir hatten noch 2 kleine Enten im Gefrierschrank. Eine entspannte für euch.

von insel.omi am 02.04.2024, 12:04



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache auch mal wieder mit, "Osterwochenende" hatte ich zwar eine Woche vorgezogen mit Tochter, aber da ich davon am Montag und Dienstag noch Reste hatte, passt es auch in den Wochenrückblick ;-) Montag: Rest Limetten-Reis-Bowl mit veganem Fisch (https://www.eat-this.org/limetten-koriander-reis-bowl-mit-suess-saurem-krautsalat/ Dienstag: Rest Fischduft-Auberginen mit Reis (https://www.eat-this.org/geschmorte-szechuan-auberginen/) Mittwoch: Tofufrikadellen, Möhrensalat, Kartoffeln Donnerstag: Kartoffeln mit grüner Soße und Ei Freitag: Antipasti vom Feinkostmann, Knobibaguette Samstag: Spaghetti mit Tomaten/-Thunfisch-Sauce Sonntag: Grüner Spargel mit Zander Nachdem ich jetzt einen großen Teil der Woche nur für mich selbst gekocht habe, habe ich zwar gemerkt, dass ich das mit den Menge noch ein bisschen lernen muss (Tofufrikadellen und Tomaten-Thunfisch-Soße habe ich jetzt noch eingefroren), aber eigentlich macht es auch Spaß, für sich selbst vernünftig zu kochen. Mal gucken, wie lange mein Elan anhält. ;-)

von Dots am 02.04.2024, 20:45