Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein 2jähriger haut und beißt andere Kindern...

Thema: Mein 2jähriger haut und beißt andere Kindern...

Hallo, ich hoffe jemand kann mir Tipps geben, wie ich mein Kind unterstützen kann, dass er dieses Verhalten ablegt bzw. er versteht dass das nicht geht. Mein Sohn ist etwas über 2 Jahre alt, allerdings zeigt er dieses Verhalten ggü. anderen Kindern bestimmt schon seit er 12 Monate alt war. Ich dachte es würde sich legen, sobald er versteht dass das dem anderen Kind wehtut oder er besser verbal kommunizieren kann aber Fehlanzeige, es wird eigentlich immer schlimmer und er kann sich sehr wohl gut ausdrücken und sagen was er möchte. Eigentlich möchte ich nur noch vor jedem sozialen Kontakt/Begegnung fliehen, da er immer der ist der für Streit sorgt. Natürlich ist das keine Lösung, zumal wir in einem Mehrgenerationen Konstrukt leben und er mit seinen Cousins fast wie in einem Geschwister Verhältnis aufwächst. Er ist der einzige der ständig, auf andere, vor allem auf den kleinsten, losgeht. Haben die älteren Besuch von Freunden, haut er diese auch, ohne Vorwarnung, ohne das zuvor etwas passiert ist. Er ist allgemein super wild und aufgeweckt und neugierig. Einfach kaum zu bändigen. Mich bringt das wirklich zum verzweifeln, vor allem hat er gerade vor wenigen Wochen einen kleinen Bruder bekommen, ich habe große Angst wie ich das alles hinbekommen soll, wenn Papa wieder arbeiten ist und ich mit den zweien allein, kann ich jemals wieder auf den Spielplatz etc? Ggü. seinem kleinen Bruder ist er bisher noch nicht "handgreiflich" geworden, allerhöchstens mal ausversehen erwischt wenn er total aufgedreht ist und um ihn herumspringt. Die 2 mal ein paar Sekunden unbeobachtet alleine im Raum lassen, kann man natürlich trotzdem nicht. Er wird ab September für ein paar Stunden in eine Betreuung mit anderen Kindern im Alter von 2 Jahren gehen, ich habe auch hier große Sorge, dass er dort nur für Stress sorgt :( Natürlich erkläre ich immer und immer wieder, dass ich nicht möchte dass er haut oder beißt, er sagt dann "ja", rennt davon und haut wieder dem Kleinsten mit der Schaufel auf den Kopf oder beißt den Älteren weil der grad ein Spielzeug hat, welches er gerne möchte. Oft geht gibt es aus Erwachsenensicht aber auch gar keinen Grund und er haut einfach zu. Man muss ständig in Habacht-Stellung sein und ihn im Auge haben und sofort dazwischen gehen zukommen. Während andere Eltern gemütlich da sitzen und ihren Kids beim friedlichen spielen zusehen. Ich sehe so ein Verhalten bei anderen Kindern überhaupt nicht, mich macht das so traurig, ich frage mich ob wir als Eltern etwas falsch gemacht haben, was dieses Verhalten bestärkt. Wer kennt solche Situationen von seinen Kindern und was kann man konkret tun? Danke schonmal für eure Antworten

von zumaamuz am 11.05.2024, 11:04



Antwort auf Beitrag von zumaamuz

das kenne ich zu gut. geht mir ähnlich und mich nervts auch, dass ich ständig um ihn rum helikoptern muss. die kita hat mir den hinweis gegeben, dass er oft überreizt wirkt und sie ihn auch in der kita immer im auge deswegen haben müssen. sowohl die kita als auch ich, haben ihn jetzt öfter mal bewusst aus dem trubel genommen und ihm kleine auszeiten gegönnt. das hat hier echt die veränderung und besserung gebracht. es gab auch für uns erstmal keine ersichtlichen gründe warum er haut/kneift. das ging von jetzt auf gleich und war eine übersprungshandlung, weil ihm alles zu viel war und das kann er natürlich noch nicht verbal kommunizieren.

von Rachelffm am 11.05.2024, 12:29



Antwort auf Beitrag von zumaamuz

Hallo, guten Abend, das klingt fast exakt genau wie bei unserer ebenfalls gerade 2 Jahre alt gewordenen Maus . Ich wurde kürzlich in der Kita darauf angesprochen, weil sich wohl schon andere Eltern beschwert haben, dass die Kleine deren Kinder beißt. Das hört man natürlich gar nicht gern - vor allem, weil unsere Tochter dadurch von den anderen zunehmend ausgegrenzt wird . Sie hat leider das Pech, dass die anderen in ihrer Gruppe entweder schon (fast) 3 oder erst 1-1,5 Jahre alt sind. Dadurch ist niemand auf einem ähnlichen Entwicklungsstand, zumal sie zweisprachig aufwächst und dadurch sprachlich noch nicht so weit ist. Deshalb meinten die Erzieherinnen, dass die Kleine oft gefrustet ist und dann beißt. Oder sie schubst einfach andere Kinder um - ihr Spitzname bei den Erzieherinnen ist anscheinend schon "kleiner Rambo"... Wir haben natürlich sofort gefragt, was wir denn jetzt tun können, und im Grunde hieß es: Abwarten, dass sie besser sprechen kann. Dann erledigt sich das wohl gern von allein. Echt eine doofe Situation . Die Kita oder wenigstens die Gruppe zu wechseln ist leider keine Option, die Maus fühlt sich dort eigentlich superwohl. Falls hier jemand andere Tipps hat, lese ich die also auch sehr gern mit! Alles Gute für euch!

von DoroU85 am 12.05.2024, 21:03



Antwort auf Beitrag von zumaamuz

Bei uns half nur nah dran bleiben, Situationen vermeiden und schlussendlich die Zeit. Mit 2.5 war es vorbei. Jetzt schmeißt er vielleicht mal mit Sand oder macht die Sandburg kaputt aber er tut niemanden mehr weh.

von Celina90 am 16.05.2024, 23:00