Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von auf der Reise am 18.05.2024, 0:15 Uhr

Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Ich möchte eine Strandmuschel o.ä. kaufen, also so ein "halbes Zelt" für den Strand. Worauf würdet Ihr achten?

Meine Gedanken sind bisher:
- Stabilität & Haltbarkeit (aber wie finde ich die heraus?)
- einigermaßen brauchbarer UV-Schutz (ist das realistisch oder hat das dann andere Nachteile?)
- eher kein Pop-Up, weil ich das zusammengepackte Format unpraktisch finde, wenn man nicht mit dem Auto unterwegs ist... aber ich bin noch nicht ganz entschieden
- evtl. eine Art "Vordach" o.ä., damit etwas mehr Sonnenschutz für kleine Kinder da ist
- Preis spielt auch eine Rolle, klar.
- Gewicht und Packmaß sollten nicht ausufern.
- Heringe & Schnüre in Windrichtung o.ä. zur Befestigung dürften alle Muscheln haben, oder?

Danke für Eure Gedanken & Erfahrungen!

 
10 Antworten:

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von Mamamaike am 18.05.2024, 8:27 Uhr

Hallo,

wir haben ein Pop-up (eine Art Zelt, länglich, das vorne offen ist), und das ist nicht nur wegen des Verpackens unpraktisch (oder ich zu blöd), sondern da wird es in der Sonne auch ziemlich heiß drin.
Von daher wird unsere nächste Strandmuschel definitiv "offener" und "breiter". Das würde ich bedenken.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von lena567 am 18.05.2024, 9:25 Uhr

Wir haben von Qeedo das Zelt "Quick Bay".
Es ist sehr stabil (ist bei uns mehrmals jährlich seit 5 Jahren im Gebrauch, sowohl auf Sand, auf Gras als auch auf Steinen), hat einen hohen UV Schutz und ist suuuper einfach und schnell auf- und abzubauen (kein Pop-up) und recht klein zu verstauen.
Ok, es ist etwas teurer, aber definitiv sein Geld wert, wenn man bedenkt, wie oft wir es schon genutzt haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von Cpt_Elli am 18.05.2024, 9:41 Uhr

Wir haben gerade eine gekauft und neben Stabilität, Langlebigkeit usw. war uns vor allem wichtig, dass wir zu viert einigermaßen komfortabel drin sitzen können. Die Größe kann aber an einem vollen Urlaubsstrand ggf. problematisch sein - hier am See und im Park ist immer genug Platz, daher für uns ok. Und ja, wenn man sich für ein zeltähnliches Modell entscheidet, sollte es viele Öffnungsmöglichkeiten zum Lüften geben.

Der FAZ Kaufkompass hat eine aktuelle Übersicht über getestete Modelle, auf eltern.de gibt es auch einen Testbricht, das hat uns bei der Auswahl geholfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von Muffin2020 am 18.05.2024, 10:01 Uhr

Wir haben ein popup Zelt und das ist tausendmal praktischer als eins zum aufbauen. Das einpacken geht auch ganz fix.
Zelte die nur mit Heringen halten (hatten wir auch) gehen nicht an allen Stränden.
Gerade an der Ostsee ist der Sand dafür viel zu weich. Du solltest also auf jeden Fall eines nehmen, dass ohne Heringe hält.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von dann am 18.05.2024, 10:36 Uhr

Wir hatten beide Varianten zu Hause und bei uns hat sich eindeutig das Pop Up durchgesetzt, weil es eben schnell steht und auch schnell wieder eingepackt ist. Das wurde auch oft im Garten genutzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von Wieb1809 am 18.05.2024, 10:58 Uhr

Wir haben uns für qeedo Quick Palm Quick-Up entschieden. Sie ist super schnell auf und ab gebaut das Packmass ist auch fürs Rad okay und sie hat einen UV Schutz. Wir waren mit der Muschel schon einige Wochen am Meer und sind noch immer überzeugt!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von Cpt_Elli am 18.05.2024, 12:34 Uhr

Die haben wir auch. In den oben erwähnten Tests hat das Modell sehr gut abgeschnitten. Auf der queedo-Website kann man sich in kurzen Video-Sequenzen den Aufbaumechanismus anschauen und falls ihr online kaufen wollt, haben die dort sehr humane Versandkosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von DecafLofat am 18.05.2024, 14:19 Uhr

Wir haben zwei mal das Pop-up von Rossmann, bereits seit fünf Jahren im Einsatz. Wenn man einmal weiß, wie man's einpackt, gibt's kein besseres. Netzstoff im unteren Bereich, um Luftzirkulation zu ermöglichen ist absolut wichtig. Wir stellen die zwei immer mit den offenen Seiten zueinander und zusätzlich nen Schirm mittig zwischen beiden dazu. Wir sind zu fünft. Wobei immer mindestens einer von uns im Wasser ist, meist ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von Summer80 am 18.05.2024, 15:24 Uhr

Die Popup-Muscheln sind vergeudetes Geld. Mussten wir leider am eigenen Laib erfahren. Die werden vom Wind am Strand runtergedrückt. Wir haben uns dann in einem holländischen Sportmarkt eins mit Gestänge gekauft. Das ist super und zusammengefaltet auch viel kleiner als ein Popup. Aufgebaut in 5 Minuten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Strandmuschel - Tips bzw. worauf achten?

Antwort von auf der Reise am 18.05.2024, 21:50 Uhr

Ich sammele noch Gedanken. Aber da es immerhin demnächst nach Holland geht - war das ein einzelner Ladennoder eine Kette? Und welche holländische Muschel ist es bei Euch geworden? Danke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.