Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von auf der Reise am 16.05.2024, 23:58 Uhr

Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Mein Kind (bald 3) fährt begeistert Laufrad. Ich überlege, ihm auch einen Roller zu schenken. Hin und wieder wurden mal Leihroller gefahren, mit 2 oder auch 3 Rädern. Aber noch hat's nicht richtig gefunkt, entweder klappt das mit eigenem Roller oder gar nicht. (Habt Ihr auch da Erfahrungen?)

Aber was würdet Ihr schenken - einen Roller mit drei Rädern (dann die zweifachen Räder vorn) oder einen mit zwei Rädern (zB den Puky-Roller)? Eigentlich hätte ich ja gedacht, ein Roller mit zwei Rädern übt mehr das Gleichgewicht, ist robuster usw. - aber man sieht sie für die jüngeren Kinder kaum noch? Ist das einfach ein Trend? Oder was empfehlt Ihr? Und bei welchen Herstellern rollen die Räder lange gut?Auch gern andere Kriterien. Ich würde gebraucht kaufen.

Danke.

 
10 Antworten:

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von LELMA-Mum am 17.05.2024, 0:12 Uhr

Da unsere nr 5 so klein war haben wir ihr einen mit 3 Rädern gekauft für den Anfang. Mit dem Roller mit 2 Rädern von ihrer großen Schwester kam sie nicht so klar. Mit ihrem „Dreirad“ ist sie total gern und viel gerollert. Mit 4 oder 5 hat sie dann ihren neuen bekommen mit 2 Rädern und Bremse und es hat super geklappt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von kia-ora am 17.05.2024, 5:36 Uhr

Wir haben hier alle möglichen Varianten. Aber in dem Alter ist und bleibt das Laufrad Favorit. Roller ab 5/6 Jahren richtig interessant.

Wenn ihr Platz habt, kauft halt die Dinger gebraucht und dann kann Junior sich ausprobieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von Thea1511 am 17.05.2024, 6:55 Uhr

Wir hatten in dem Alter einen mit 3 Rollen. Globber kann ich da sehr empfehlen, rollt super, ist sehr robust und bei unserem leuchteten die Räder . Außerdem rollt er echt leise,ist ganz leicht und lässt sich zum Transport mit einem Griff in 2 Teile zerlegen.
Laufrad / Fahrrad hat das Kind geliebt. Ist aber auch sehr gerne gerollert. Den Globber hat es dann erst mit 6 abgegeben und einen guten 2-rädrigen bekommen.
Natürlich konnte es bereits früher mit einem Roller mit 2 Rädern umgehen, aber der mir 3 Rädern war einfach lange der Favorit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von Nikac am 17.05.2024, 9:17 Uhr

Wir haben auch mehreren Varianten an Rollern.
Meine ist jetzt fast 4 und kann mittlerweile gut mit beiden umgehen.
Fährt aber dennoch mehr Laufrad.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von Sunnyani am 17.05.2024, 10:29 Uhr

Als die große klein war hatten wir einen mit drei Rollen. Zwei waren hinten. Damit kam sie nicht zu Recht. Der kleine Bruder hat den später auch probiert ging auch nicht.

Er bekam mit 2,5 einen mit drei Rollen, aber diesmal sind zwei vorn. Diesen nutzt er auch regelmäßig.

Die große bekam dann mit 5 einen normalen Roller, der wird jetzt mit 7 auch noch sehr oft genutzt.

Aber für längere Strecken nutzt der kleine jetzt 3,5 immer noch lieber das Laufrad. Da ist er schneller.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von Rachelffm am 17.05.2024, 11:39 Uhr

meiner ist ähnlich alt und hat einen mit 3 rollen (2 vorne).
fährt sicher und gut damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von Aixoni am 17.05.2024, 21:58 Uhr

Hey,

Meine 2,5 Jährige hat einen mit 3 Rädern, ist aber nur semi begeistert. Die Große hat mit 3,5 einen mit 2 Rädern bekommen und kam direkt super damit klar. Ich denke mit 2 Jahren würden auch 2 Räder gehen.

Wenn er allerdings nicht so gerne Roller fährt und dafür engagiert Laufrad würde ich ggf eher über ein Fahrrad nachdenken. Meine Tochter hat ebenso wie einige andere Kinder im Bekanntenkreis zum dritten Geburtstag eins bekommen, alle fuhren sehr engagiert Laufrad und konnten vom Fleck weg fahren. Vielleicht ist das eine Überlegung wert..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von auf der Reise am 17.05.2024, 22:24 Uhr

Danke!

Ich gehe davon aus, daß zunächst mal weiter gern Laufrad gefahren wird. Das ist ja auch völlig in Ordnung. Zumal mein Kind das "Rollen-Lassen" liebt, und das funktioniert mit Laufrädern besser als mit den dreirädrigen (und sogar zweirädrigen Kleinkind-) Rollern, die ich hier sehe.
Ich möchte einfach gern etwas mehr Roller üben lassen, bevor es aufs Fahrrad geht. Es wird ja empfohlen, erst etwas später aufs Fahrrad zu wechseln und vorher das Gleichgewicht viel mit Roller und/oder Laufrad zu trainieren, um die Unfallgefahr zu verringern. Und auch unabhängig vom Fahrrad wird es ja das Gleichgewicht schulen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von ZippZappZeppelin am 17.05.2024, 22:34 Uhr

Wir haben auch einen Globber für die Dreijährige, kann ich ebenfalls empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Roller mit 2 oder 3 Rädern für 3jähriges Kind?

Antwort von Nina1719 am 18.05.2024, 20:11 Uhr

Hier wird bei allen Kindern (zwischen 2 und 7 Jahren) gerne gerollert. Bevorzugt auf 3 rädrigen. Wichtig: vorne zwei Räder, hinten eins. Sind hinten zwei, dann hauen die Kinder mit den Füßen da schnell gegen oder bleiben hängen.
Unsere Roller sind leicht und wendig, das macht den Kindern viel Spaß.
Wenn er allerdings auch schon gut Laufrad fährt, kann er mit 3 auch gut schon Fahrrad fahren lernen. Wurde bei uns bei den großen jeweils schon mit 2 3/4 - 3 Jahren ausprobiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.