Frage: Oxytocin als Spritze

Sehr geehrte Frau Westerhausen, bei mir wurde nach der Geburt oxytocin per spritze in die rechte Armbeuge gespritzt, nachdem ich mir versehentlich den venösen Zugang an der linken Hand rausgerissen habe, als man mir mein Kind auf die Brust gelegt hat.  Ich weiß nicht mehr, ob das oxytocin gespritzt wurde, bevor oder nachdem die Plazenta draußen war.  Ärgerlich ist, dass ich nicht aufgeklärt wurde. Die Ärztin sagte mir, dass sie mir das spritzt und dann war die Nadel schon im Arm. Als ich sie fragte, was sie mir gespritzt habe, sagte sie mir, dass sei oxytocin und das diene dazu, dass sich die gebärmutter zusammenzieht.  Ich habe gelesen, dass man oxytocin nicht unverdünnt geben sollte, sondern als Kurzinfusion.  Meine Fragen: 1. Hat es Auswirkungen auf das Baby und mich, wenn es unverdünnt gespritzt wird, bzw. wenn es direkt als spritze in die Vene verabreicht wird? 2. Wird synthetisches oxytocin an das Baby weitergegeben? 3. Wie schnell baut sich oxytocin ab? 4. Ist es üblich, dass es prophylaktisch gegeben wird? 5. Was sind die Nebenwirkungen? Ich bin etwas am verzweifeln, weil ich das Gefühl habe,  mir wurde etwas verabreicht, was ich nicht wollte und was mir und meinem Baby geschadet haben könnte. Den Geburtsbericht  habe ich angefordert.  Vielen Dank. 

von Blume 1234 am 07.05.2024, 15:05



Antwort auf: Oxytocin als Spritze

Hallo, Wahrscheinlich bekamen Sie den Bolus ( Oxytocin + NaCL) vor der Plazenta intravenös verabreicht. Es ist richtig,dass Sie darüber aufgeklärt werden müssen,was die Ärztin ja tat. 1. Nein,es wurde mit Sicherheit nicht unverdient gegeben. 2. Ihr Baby war bereits geboren. 3. Je nach Dosis verläuft der Abbau. 4. Manchmal kommt es zu Erbrechen,aber sehr selten,da es sich um einen körpereigenen Stoff handelt. Keine Sorge,Oxytocin ist nichts " Schlechtes". Viele Grüße Silke Westerhausen  

von Silke Westerhausen am 08.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Oxytocin

Sehr geehrtes Expertenteam, ich befinde mich zur Zeit in der 39+5 SSW. Bei der gestrigen Untersuchung zeigten sich im CTG keine Wehen ( ich hatte leichte Wehen allerdings Ende Juni), der Gebärmutterhals war verkürzt. Schon seit vielen Wochen habe ich vermehrt gebliche Flüssigkeit, die aus der Brust tritt. Zudem habe ich abends öfters ziehen i...


Rhesogam spritze nach der geburt

Hallo Ich bin rhesus negativ und meine tochter positiv. In der schwangerschaft hab ich deshalb rhesogam gespritzt bekommen. Jetzt planen wir ein zweites kind und mir fällt auf, dass ich keine weitere spritze nach der geburt erhalten habe. In meinem mutterpass steht nichts und ich kann mich auch nicht erinnern eine spritze bekommen zu haben. Wa...


Was tun: Kein Wochenfluss trotz Oxytocin-Spitze und Buscopan!?

Tochter (27) hat am Freitag (vor 2 1/2 Tagen) in der 36. SSW entbunden.Außer eines fast faustgroßen Koagels , der heute Morgen abging, hat sie keinen Tropfen Wochenfluss. Eine Oxytocin-Spritze und Buscopanzäpfchen wurdengegen Mittag verabreicht. Letzte Nacht schlief sie auf dem Bauch, tagsüber folgten heute Massagen um den Bauchnabel und Auflegen...


Standard Oxytocin Gabe

Guten Tag, In Kürze werde ich mein zweites Kind entbinden, erstes Kind wurde durch geplanten Kaiserschnitt wg. Querlage geboren. Dieses Kind soll auf natürlichem Wege zur Welt kommen. In dem Krankenhaus, in dem ich entbinden werde, wird standardmäßig oxytocin nach der Geburt des Kindes gespritzt. Ich habe bereits im Geburtsplanungsgespräch da...


Anti d Spritze

Habe die anti d spritze in der 28 ssw bekommen da ich rhesus negativ bin. Hatte in der 34 ssw nach dem Sex eine kleine blutung. Bin nicht zum Arzt. Jetzt frage ich mich ob das falsch war? Hätte ich nach der blutung wieder die anti d spritze gebraucht? Oder hat der von der 28 ssw schon ausgereicht?


Regelgerechte Ausschüttung von Oxytocin bei abnormer Geburtsdauer?

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westershausen, ich habe eine recht spezielle Frage hinsichtlich der Ausschüttung von Oxytocin bei überstürzten Geburten. Ist es möglich, dass das Hormon bei stark abnormer Geburtsdauer unter 1 h weniger ausgeschüttet wird als bei normaler Geburtsdauer? Und kann dann im Umkehrschluss die Bindun...


Auf Lungenreife Spritze reagiert

Guten Abend. Die Geburt meines Sohnes liegt zwar schon ein Weilchen zurück aber im Moment stelle ich mir eine Frage (ich hoffe es ist das richtige Forum) : Wegen einer Präklamsie mit Blutdruckwerten teils über 170/110 habe ich 2x eine Lungenreife Spritze bekommen. 24Std später hatte ich Wasser in der Lunge und nur noch eine Sauerstoffsättigung von...


Citalopram oxytocin

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen Ich habe ein Problem und weiß absolut nicht an wem ich mich wenden soll ....... in dem KH wo ich entbinden werde komme ich mir nicht so ernst genommen vor ! Ich nehme 5mg Citalopram. Da ich mich sehr viel informiere und sehr interessiert bin an der Medizin usw..... habe ich heute gelesen , dass sich C...


Frage zur Anti D Prophylaxe Spritze

Guten Tag Und zwar habe ich ca in der 34 Woche die anti d Prophylaxe Spritze bekommen, da ich die Blutgruppe 0 Rhesus negativ habe. Nach der geburt wurde mir keine weitere Spritze gegeben, da mein Mann ebenfalls diese blutgruppe hat und meine Tochter somit auch. Meine Tochter hatte die ersten zwei Wochen mit Gelbsucht zu kämpfen, welche jetzt w...


Oxytocin

Hallo, ich habe gestern Abend im KH eine Spritze oxytocin bekommen und heute morgen noch einmal bei meinem Arzt. Kann das eine Überdosierung sein oder was das ok? Ich habe einen Wochenflussstau.