Teenies

Forum Teenies

Gibt es einen "Fertigen" Vokabel-Karteikasten...

Thema: Gibt es einen "Fertigen" Vokabel-Karteikasten...

zu "Englisch 2000" vom Cornelsen-Verlag???? Ich habe mir schon einen Wolf gegoogelt und bin nicht fündig geworden. Trini

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, ist es vielleicht das, was du suchst? http://www.cornelsen.de/teachweb/1.c.321463.de Gruß, barnie

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab die Vokabeln von Cornelsen für unser Phase6 gekauft und geladen. (Phase6 = Vokabeltrainer für den PC). Damit kommen wir besser zurecht als mit den Kärtchen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Phase 6 finde ich nur noch English G 21. Und der Vokabeltrainer fürs Handy geht erst ab Klasse 8 los. Trini

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

kann die von dfn empfehlen, hab ich auch dem buchfachladen. hab die in englisch und latein, meine kinder kommen prima mit klar. in englisch gibt es den karteikarten - kasten mit dem grundwortschatz und dann den aufbauwortschatz! vielleicht wäre das ja was. lg sylea

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, hast du schon auf der HP geschaut, die ich empfohlen habe? Da kann man Schülerbereich anklicken, dann English G 2000 und da dann online practice anklicken! Ist es das, was du suchst? barnie

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich geht es bei uns wirklich um die Kärtchen. Die wären halt praktisch zum Mitnehmen. Phase 6 ist notfalls auch machbar. Aber, wer nimmt schon das Notebook mit in den Urlaub??? Ich sehe mich schon, das gesamte Vokabular aus Klasse 5 und 6 auf Kärtchen schreiben. Trini

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin Englischlehrerin, wir unterrichten zwar mit Greenline, dort gibt es so eine vokabelkartei zu kaufen. I'ch habe gerade selbst mal geschaut, scheint es nicht zu geben und ehrlich gesagt, finde ich es auch richtig so. Beim Abschreiben und evtl sogar malen eines Wortes lernt man gleich so viel mehr und vor allem auch die Rechtschreibung. Vorschlag meinerseits: Selbst anfertigen, aber nicht du, sondern dein Kind. Klar ist es demotivierend, wenn es alles abschreiben soll. also vielleicht einfach die alten Vokabeln einmal durchgehen und nur die nicht mehr bekannten aufschreiben, oder die wobei es Schwierigkeiten gab. Lg und viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

aufzuschreiben, weil man beim selberschreiben das Wort er "aufnimmt". Ablesen tut man n ur mit dem "halben" Gehirn. Aber wenn man abschreibt, muss man sich auf das Wort konzentieren. Also wuerde es das Kind selber schreiben lassen. LG

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

ist so eine Sache und kommt sehr darauf an, ob das Kind auch sorgfältig arbeitet. Bei meinem Sohn sind, wenn er die Vokabeln selbst schreibt, derartig viele Fehler drin, dass er sich diese falsche Schreibweise einprägen würde. Wir arbeiten mit Phase6 und ich gebe die Vokabeln ein - er schreibt sie dann ja bei der Abfrage. Wichtiger als das Selberschreiben finde ich, dass die Vokabeln laut gelernt werden, also laut ablesen und die Antwort laut geben - dann hat man gleich noch den Hörsinn mit angesprochen.

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat schon in seinem Vokabelherft deratig viele Schreibfehler...danach kann er gar nicht lernen. Habe gestern die beiden Kästen von der Schülerhilfe bei Aldi gekauft. Jetzt muss ich nur noch die Wörter raussuchen. Und dann wird, je nach Gelegenheit schriftlich (dann schreibt er ja selber) oder mündlich geübt. Trini

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wie wäre es hier mit: http://www.amazon.de/Englisch-Sekundarstufe-Schuljahr-Lernkartei-Neubearbeitung/dp/3589222603/ref=pd_bxgy_b_img_b LG Marion mit Flo & Nessi

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, ich werde den Kasten von der Schülerhilfe notfalls ergänzen. Trini

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 10:00