Stillen

Forum Stillen

Stillen und Alkohol?

Thema: Stillen und Alkohol?

hallo, darf man eigentlich gelegentlich ein gläschen wein oder sekt trinken, wenn man stillt? also gleich nach dem stillen z.b.? oder sollte es ganz vermieden werden, solange man stillt? lg fanny

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

...gelegentlich mal ein Bier, wenn ich mir sicher sein kann, dass mein Stillkind in den naechsten paar Stunden nichts will. mE ist das voellig unbedenklich. Die Milch hat in etwa den gleichen Alkoholgehalt wie das Blut, und der Alkohol baut sich auch etwa im gleichen Masse ab. Wenn man (je nach Gewicht, Alkoholgehalt des Getraenks etc - gibt ja Alkoholrechner im Netz) eine "Portion" eines alkoholhaltigen Getraenkes zu sich nimmt, und dann vielleicht 0.3 Promille hat, ist das nach 3 Stunden typischerweise wieder abgebaut. Zumindest bei meinen Stillkindern war das dann noch deutlich vor der naechsten Stillmahlzeit. Prost, Sabine

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

... find ich im Zusammenhang mit der Frage wirklich genial... hi hi

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

ja hab ich mir auch gedacht und fands auch so passend. lg und danke für die antwort, liebe hühnchen69! ciao fanny und vivian

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste auch laut lachen - passt perfekt zur Frage!

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

das foto ist der hammer :) also, ich habe nur alkoholfreies bier getrunken (hat max 1%) aber nie was anderes, sicher ist sicher, aber das musst du entscheiden. da gehen die meinungen total auseinander LG

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meinem ersten Kind die komplette SS gar keinen Alkohol getrunken. Beim Stillen auch nicht. Habe mich so besser gefühlt Aber die Azenclu schon schrieb: die Meinungen gehen wirklich total auseinander! Muss jede Frau für sich selbst entscheiden...

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

...denn waehrend in der SchwSch der Blutalkoholwert des Kindes dem der Mutter entspricht (bei z.B. 0.3 Promille hat dann auch das Baby 0.3 Promille), ist es in der Stillzeit eben einfach ein Nahrungsmittel, welches dann diesen Alkoholgehalt hat (und beispielsweise eine reife Banane kann locker mal 1 Promille haben). Und wenn man die Zeiten und Alkoholmenge, wie oben beschrieben, gut abpasst, kann man sogar verhindern, dass die Milch noch Alkohol enthaelt, wenn gestillt wird. Wie du schreibst, muss jede fuer sich selber wissen, und nicht trinken ist selbstverstaendlich die absolut sichere Variante. Aber bevor man ueberlegt: Ach, jetzt ist aber mal gut mit Stillen, ich moechte auch mal wieder dann und wann ein Glaeschen Rotwein zum Abendessen - dann sollte man mE lieber die vorsichtig-Trinken-und-Stillen-Variante waehlen. Liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 08:59