Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Häufiges nächtliches Erwachen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Häufiges nächtliches Erwachen

Juliaelena

Beitrag melden

Hallo Meine Kleine ist 22 Wochen alt und unser Abend bzw. Nachtprogramm sieht folgender Massen aus ( ich Stille nicht mehr, sie bekommt Anfangsmilch Nr. 1 nach Bedarf. Im Schnitt , 120ml alle 4 Stunden) Sie wird müde um 19:00, schläft oft beim letzten Fläschen ein. Schläft bis 0:00 trinkt 100ml Milch, schläft bis 3 oder 4:00 trinkt 100ml Milch. Wacht um 6:00h auf da sie verdaut. Sie schläft neben mir im Bett, weint in der Nacht nicht. Wird zu den genannten Zeiten wach und ist unruhig. Schläft erst nach ihrer Mahlzeit weiter. Wir sind nicht ganz glücklich mit dem Rhythmus, zu mal es sehr anstrengend ist die Prozedur in der Nacht. Was kann ich machen, dass sie etwas weniger in der Nacht zu trinken braucht? Oder ist das was ich beschrieben habe die Norm? Ich habe nicht den Anspruch an sie dass sie schon durchschläft, aber eine Mahlzeit weniger (entweder um Mitternacht oder um 4:00) wären schon toll. Danke für Ihren Rat. Lg Julia


Beitrag melden

LIebe Julia, wie du siehst, hat es nicht wirklich mit der Ernährungsform zu tun, wie ein Baby schläft. Ich freu mich, dass du trotzdem bei uns nachfragst :-) Egal, ob das Baby Brust oder Flasche bekommt: Sein Schlafrhythmus hängt mit der individuellen Reifung zu tun. Klar ist es anstrengend, wenn das Kind nachts wach wird, und noch viel mehr, wenn man dann eine schmutzige Windel wechseln muss. Nur: Wie sollte das geändert werden? Wenn der Po schmutzig ist, muss er sauber gemacht werden, sonst gibt es Probleme. Wenn der Körper Nahrung braucht (und ihr habt das ja "nur" 2 Mal in der Nacht!!) dann braucht er sie, auch das ist normal. Vielleicht kannst du es dir leichter machen, wenn du das Wasser soweit vorbereitest, dass du es auf Trinktemperatur aus einer Thermosflasche entnehmen kannst, wenn du die nächtlichen Flaschen zu bereiten musst. Und gibst das Pulver schon vor dem Schlafengehen in 2 Flaschen, so wird die Zubereitungszeit kürzer. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch sehr viele Kinder, die mit 22 Wochen einfach noch nicht so weit sind. Lieben Gruß, Kristina


FrischeMama12

Beitrag melden

Mein Baby ist fast 9 Monate alt, euer Rhythmus wäre ein Traum für mich und auch für viele andere. Ich habe seit 9 Monaten nicht mehr als 4h am Stück geschlafen...die Regel sind so 2h am Stück :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.