Mitglied inaktiv
Hallo, weiß jemand von euch ob man in der SS eine Betäubungsspritze bekommen darf vom Zahnarzt? Ich hab seit Tagen Zahnschmerzen, traue mich aber nicht zum Zahnarzt den Bohren ohne Spritze davor hab ich Angst und das sind für mich die schlimmsten Schmerzen die es gibt. LG Monika
Ich glaube, dass man es in den ersten drei monaten vermeiden soll...
aber wenns nicht anders geht, dann sag deinen zahnarzt das du schwanger bist, der wird dann schon dementsprechend handeln!
Gute Besserung
hallo,
meine zahnärztin hat mir nicht mal in der stillzeit eine gegeben :-(. aber es war auszuhalten. wenn es richtig große sachen sind, dann bekommst du auch eine. ist nämlich nicht schädlich. habe ich diesen montag im geburtsvorbereitungskurs gelernt :-).
lg
claudia & kids
Hey, du willst doch auch mal Wehen aushalten, oder? Sag dir einfach, dass du vorher den Zahnarztbesuch schaffen kannst. Vielleicht wird es ja gar nicht soooo schlimm. Ich habe eigentlich auch ein bisschen Angst vorm Bohren. Einmal habe ich mir sogar eine Spritze geben lassen, die ich allerdings im Nachhinein als viel schlimmer empfand als Bohren ohne Spritze. Vielleicht hat der Arzt trotzdem ein Betäubungsmittel, das man in der Schwangerschaft anwenden kann. Ich würde trotzdem schnell zum Zahmarzt gehen, nicht dass das Problem schlimmer wird...dann wird es erst recht schmerzhaft. Gute Besserung!
danke dir. Ich habe bereits eine Tochter auf die Welt gebracht. Lieber bring ich mein zweites Kind auf die Welt als ein Bohren ohne Spritze. Das ist bei mir extrem aber ich weiß nicht, wie ich das überleben soll. Du hast Recht, ich sollte besser jetzt als später schauen lassen, denn ich glaube auch nicht, das es besser wird. LG Monika
Nee, hast ja recht. Wenn du die Wehen hinter dir hast, dann hast du wenigstens eine Belohnung für den Schmerz. Bei mir ists ja auch das zweite Kind. Vielleicht findest du einen Zahnarzt, der Hypnose macht oder so? Allerdings muss man das selber bezahlen, soviel ich weiß. Trotzdem, es ist besser bald zu gehen, du bist noch früh dran in der Schangerschaft und wenn du es nicht machen lässt, ägerst du dich irgendwann einmal. Du hast bestimmt mal schlechte Erfahrungen mit dem Bohren gemacht. So ging es mir zumindest in der Kindheit. Dann war viele, viele Jahre nichts. Dann mussten die Weisheitszähne rausoperiert werden. Und DAS hat mich von meiner Zahnarztangst geheilt. Bohren ist Kikifax dagegen. Ich muss sagen, die Stellen, die bei mir vor 2 Jahren saniert wurden, haben kein bisschen weh getan. Deshalb gehe ich seitdem zweimal im Jahr zur Kontrolle (immer gleichzeitig mit meinem Großen, wenn was zu sanieren ist, gehe ich aber nochmal extra, der muss das Bohren nicht mitbekommen), damit man Karies etc. ganz schnell erkennt und mir Schmerzen erspart beleiben. LG Manu
Es gibt spezielle Betäubungsspritzen für Schwangere, diese sind ohne Adrenalin. Ich war selbst im 5. Monat wegen einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt und habe auch Betäubungsspritzen bekommen. Du musst nur sagen dass Du schwanger bist! Zahnschmerzen sind für das Baby viel schlimmer als eine Spritze, der Zahn könnte sich auch entzünden. Du kannst Dich ja nicht bis ins vierte Monat mit den Zahnschmerzen rumschlagen, weil Du geschrieben hast, Du weisst nicht ob das im ersten Drittel der SWS erlaubt ist... Also betäuben geht auf jeden Fall, sag aber dem ZA dass Du schwanger bist! LG Tanja
hatte vor kurzen auch eine zahnbehandlung mit betäubung,da mehrere zähne gleichzeitig gemacht wurden. die ist ohne adrenalin und soll weniger wirken, aber ich hab genauso wenig gemerkt wie sonst auch.das hat aber nicht jeder arzt vorrätig, geh trotzdem erstmal hin und dann kannst du das ja mit abklären.
Ich war vor zwei Wochen noch weil ich total Zahnschmerzen hatte, mein Hausarzt meinte auch das Zahnschmerzen fürs Baby schlimmer seien als die Spritze (hatte das vorher extra mit ihm abgeklärt da ich zu hohen Blutdruck habe) Ich hab dann eine Spritze bekommen und der Nerv wurde entfernt. Es gibt wie oben schon gesagt Betäubungsmittel ohne Adrenalin die für Schwangere geeignet sind. Warte lieber nicht zu lange.