Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wann einleiten?

Thema: Wann einleiten?

Hallo, Hab die Frage schon im Forum Geburt gestellt aber leider keine Antwort bekommen, also dachte ich, ich frag hier nochmal. Ich bin heute ET+1, das Baby wird schon auf über 4 kg geschätzt. Der Bruder kam damals an ET+9 mit weniger zur Welt. Mein Frauenarzt ist noch sehr entspannt, ich bin total verunsichert wegen den ganzen Feiertagen, dem immer höher werdenden Geburtsgewicht, das das Baby so wie damals auch mein Sohn nicht fest ins Becken rutschen. Bis vor kurzem war ich noch total entspannt , jetzt macht sich schlechte Laune und Panik breit . Ich bin sehr nah am Wasser gebaut, was man von mir so nicht kennt und von den ganzen Experten in meinem Umfeld die den Bauch noch zu hoch finden will ich gar nicht erst anfangen.

von Annika444 am 15.05.2023, 12:43



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallöchen Hm schwierige Situation Ich kann verstehen das du so verunsichert bist. Ich wurde bei Kind 1 ab ET eingeleitet weil der kleine auf ein Schätzgewicht von 4300g kam. Und da es das erste Kind war und ich unbedingt versuchen wollte auf natürlichem Weg zu entbinden wurde mir von allen geraten ab ET einzuleiten. Also meine FÄ, meine Hebamme und auch der Chefarzt im Krankenhaus haben es empfohlen. Sie haben mir aber damals gesagt das es üblich ist das man beim ersten Kind da lieber etwas vorsichtiger ist da man keine Erfahrung hat ob die Frau überhaupt auf natürlichem Wege entbinden kann. Beim zweiten wären sie da wohl entspannter gewesen wenn das erste komplikationslos zur Welt gekommen wäre. Bin gespannt wie das Wachstum jetzt bei Kind 2 aussehen wird Ich kann mich zwar schwer in deine Situation versetzen aber ich war bei Kind 1 solange entspannt wie die Ärzte es waren. Ich bin sehr dankbar und froh das sie den Weg solange mit mir gegangen sind. Übrigens kam der kleine Mann dann nach 5 Tagen Einleitung. Der kleine kam übrigens dann doch mit "nur" 3840g zur Welt Aber alle Ultraschall Geräte und Ärzte waren bei über 4000g.

von PrettyInPink am 15.05.2023, 12:55



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hey, Bei mir kam das erste Kind auch bei ET+9 auch mit einem durchschnittlichen Gewicht von ca 3300g zur Welt. Die Kleine wurde auch bei ET auf ca 4kg geschätzt, aber meine Frauenärztin war total entspannt. Sie meinte, da die Große problemlos spontan zur Welt kam gibt es keinen Grund, warum es der Kleinen nicht gelingen sollte, auch wenn sie etwas größer und schwerer ist. Ich hatte auch generell sehr viel Vertrauen dazu, dass mein Körper dazu konzipiert wurde und ich mein Kind gut zur Welt bringen kann. Am Ende kam sie spontan bei ET+12 (an ET+10 habe ich die Einleitung abgelehnt, weil es keinen objektiv wichtigen Grund gab) gesund und munter mit etwas über 4200g zur Welt. Obwohl sie fast 1kg schwerer war als ihre Schwester ging die Geburt viel schneller, leichter und mit weniger Verletzungen (K1 Riss 2 Grades + Abschürfungen, K2 irgendwas zwischen 1 Grad und nur Abschürfungen). Ich verstehe deine Ungeduld sehr gut - die macht einen echt irgendwann Irre - aber hab vertrauen, es wird funktionieren. Alles gute für die Geburt.

von Aixoni am 15.05.2023, 13:29



Antwort auf Beitrag von Annika444

Huhu, ich kann dich gut verstehen, aber ich glaube, du weißt vielleicht nicht sehr viel über die Einleitung. Sie hat viele Nachteile: Sie lässt sehr oft Wehen entstehen, die zu schnell aufeinander folgen. Das stresst das Baby sehr, weil es sich zwischen den Kontraktionen nicht erholen kann. Die künstlichen Wehen sind zudem trotz ihrer Heftigkeit manchmal nicht sehr wirksam, es kommt daher überdurchschnittlich oft zum Geburtsstillstand. Beides war leider auch bei mir der Fall. Und das ist der Grund dafür, warum die Kaiserschnittquote nach Einleitung deutlich höher ist. Auch bei mir endete das Ganze in einem Not-Kaiserschnitt. Deshalb hat dein Arzt überhaupt keine Eile und auch keine allzu große Begeisterung für die Einleitung. Die macht man nicht wegen des Geburtsgewichts und auch nicht wegen der Feiertage, sondern nur, wenn Gefahr im Verzug ist, wie z. B. die Gefahr der Übertragung oder einer absinkenden Plazentafunktion. Davon ist bei ET+1 aber noch nicht auszugehen. Klar solltest du ab jetzt engmaschig kontrolliert werden, besprich mit deinem Arzt, wie das auch an den Feiertagen möglich ist (Besuch in der Klinikambulanz?). Da gibt es ja ein übliches Prozedere. LG und daumendrück, dass es bald von selbst losgeht!!!

von Lillimax am 15.05.2023, 15:16