Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wann Termin für Feindiagnostik?

Thema: Wann Termin für Feindiagnostik?

Hallo, habe eine Überweisung zur Feindiagnostik bekommen, da ich keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen möchte! Werde zum ET 35 Jahre alt! Meine FÄ meinte, ich soll das in der 20 SSW machen lassen. Der Arzt, der das durchführt, hat aber erst Ende der 22 SSW einen Termin frei! Spielt der Zeitpunkt der Untersuchung eine wichtige Rolle oder ist es eigentlich egal? Ich sehe es sowieso eher als zusätzliches Baby-TV, da mir das Ergebnis egal ist! Wir nehmen was kommt - so oder so ;-) LG Khadi

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei euch in D die Feindiagnostik ist bei uns in Ö das Organscreening. Bei uns heßt es am besten zwischen 20 ssw und 24 ssw soll man das machen. lg

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Feindiagnostik kann man zwischen der 20. und 23. SSW machen lassen, meinte meine FÄ. Ich hatte letzte Woche einen Termin, da war ich in der 22. SSW. Meine FÄ meinte nämlich, dass es besser wäre, einen späteren Termin zu nehmen, da man dann auch mehr sehen könnte, da evtl. alles noch besser entwickelt sei. Also: Viel Spaß beim Baby-TV in der 22. SSW. LG von meve

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war in der 22. Woche beim Organscreening und Doppler. Der Doc sagte, der optimale Zeitraum dafür sei von der 20. bis zur 22. Woche. Es macht also rein gar nix, wenn Du "erst" in der 22. Woche gehst! Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war bei meiner ersten SS in der 22. Woche und für die jetzige hab ich auch nen Termin für Ende 21./Anfang 22. Woche. (Jenachdem, da ich rechnerisch noch nicht so weit bin wie wahrscheinlich tatsächlich) Zu mir meinte die Ärztin auch, es wäre besser etwas später zu schauen. Die 22. Woche wäre dafür ideal. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich schon in der 13. SSW eine frühe Feindiagnostik hatte, bei der schon viele Fehlbildungen ausgeschlossen werden konnten. LG Tessa

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 13:52