Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Lohnt sich ein Laufstall beim 2. Kind?

Thema: Lohnt sich ein Laufstall beim 2. Kind?

Wir haben einen 4 jährigen Sohn und mich würde interessieren, ob es sich lohnt für das kommende Baby einen Laufstall zu besorgen? Was sind so eure Einschätzungen?

von MamaMitHerz2013 am 26.10.2017, 19:50



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Definitiv ja! Dann kann Mama nämlich auch mal 5 Sekunden auf die Toilette, ohne zu befürchten zu müssen, dass genau dann das größere Geschwisterchen das Baby mit dem Bobycar überfährt oder mal probiert, ob es das Baby schon tragen kann... Wir haben uns einfach ein ganz billiges, gebrauchtes Kindergitterbett 1.4x0.7m besorgt. Gibt es bei den üblichen online Auktionshäusern oder Kleinanzeigen für 10 Euro. Neue Matratze und fertig ist ein großer, höhenverstellbarer Laufstall. Kann das Baby auch prima drin liegen bleiben für ein Nickerchen. Und hat keine Rollen wie ein Stubbenwagen - unsere großen Geschwister wandern nämlich gerne mal mit dem Baby los statt Puppe, wenn man nicht aufpasst.

von tanzmit am 26.10.2017, 20:17



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Jop Stichwort: Schutzhaft. :-)

von PuenktchensMami am 26.10.2017, 20:19



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Meine Meinung: definitiv nicht! Wir haben unseren nach dem 1. Kind verkauft und ich habe ihn nie vermisst. Zudem sollte ein 4 jähriges Kind soweit sein dass es etwas aufpassen kann.

von Emilia_Sophie am 26.10.2017, 20:37



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich bekomme Kind 4 und werde mir definitiv so etwas zulegen. Bei Kind 1 hatte ich auch einen Laufstall und ich konnte wenigsten kleine Dinge schnell erledigen ohne Angst zu haben. Bei Kind 2 und 3 dachte ich, ich brauch das nicht, hab es aber bereut. Abgesehen davon, konnte ich den Laufstall schnell wieder verkaufen als er nicht mehr in Gebrauch war Lg

von Nasti4 am 26.10.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Wir haben uns einen gekauft. Unsere Tochter ist jetzt knapp 20 Monate alt und da möchte ich für zwischendurch auch sicheren Ort für den Kleinen haben, wenn der Postbote klingelt und ich nach unten muss, zum Beispiel. Und auch so fand ich es bei erstem Kind lästig unser Babybaybettchen ins Wohnzimmer zu fahren, wenn wir grad da waren. Haben auch ein Gebrauchtes, reicht vollkommen aus. Die Matratze in der Badewanne für einen Tag eingeweicht mit Spüli und Hygienespüler, dann lag sie eine Woche zum Auslüften auf der Terrasse. Darauf eine Einlage und Decke und gut ist.

Mitglied inaktiv - 26.10.2017, 22:08



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Das Baby hat einen geschützten, gemütlichen Rückzugsort, du hast einen geschützten, gemütlichen Ablagort - win win

von LiLiMa am 27.10.2017, 07:51



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hallo, Das kommt letztendlich auf deine Sicht und Bedürfnisse an. Ich hatte beim ersten keinen, habe auch definitiv nichts vermisst. Und jetzt beim zweiten werde ich mir so ein Kinderknast auch nicht zulegen. Deswegen, der eine braucht bestimmte Dinge, der andere halt nicht.

von Miraculus am 27.10.2017, 09:08



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hatte zwar einen, habe ihn aber nie benutzt. Weder bei Kind 1 noch Kind 2. Kinderknast- haha witziges Wort

von liliaceae am 27.10.2017, 12:15



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Bei Kind eins einen gekauft und nur wenige Mal genutzt. Bei Kind zwei wieder aufgestellt und nur wenige Mal benutzt. Bei Kind drei wieder aufgestellt und bisher noch gar nicht genutzt (nach 7,5 Monaten). Ich sage lohnt sich nicht. Entweder liegen meine Kinder auf dem Boden oder ich habe sie im Tuch bei oder ich mache die Dinge eben wenn sie schlafen. Ich plädiere also eher für ein gutes Tragetuch!

von sarahT am 27.10.2017, 13:31



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Unbedingt. Selbst meinem 5 jähriger ist beim spielen ausversehen auf seinen Bruder getreten. Ich war nur kurz zum Klo. Ich kann von einem Kleinkind nicht erwarten das es aufpasst. Ich habe dann das laufgitter aufgebaut beim ersten brauchte ich keins. LG nita

von nita83 am 27.10.2017, 14:39



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich finde, kommt ganz auf die Umstände an. Brauchst du einen sichere Ort oder ist das Schlafzimmer nebenan und das Baby kann zur Not ins Bett oder hast du eine Hängematte, wo nichts passieren kann? Wie geht der Große mit dem Kleinen um? Trägst du viel im Tuch? U.s.w. Wir haben unseren nach dem ersten verkauft...

von sneram am 27.10.2017, 18:44



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Bei meinen Zwillingen hatte ich immer ein Kinderreisebett im Wohnzimmer zu stehen dafür. Wenn ich mal zum Briefkasten ( 1OG) musste oder es geklingelt hat käme sie da mal rein. Vorteil Abends wenn sie im Bett waren kam da alles Spielzeug und Co. rein und mein Wohnzimmer war ordentlich.

von nociolla am 27.10.2017, 19:05



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich hatte einen... allerdings war das "große" Kind selbst erst 1 Jahr. Einem 4-jährigen kann man erklären, was es nicht machen soll und es kann auch mal 1 min nach dem Baby schauen, wenn es z.B. auf der Decke liegt. Alternativ kannst du es ja auch ins Gitterbettchen legen.

von mf4 am 28.10.2017, 08:39



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Meine waren bloß 22Monate auseinander,da war es ein muss,die Große hat versucht sie aus der Wiege zu ziehen,im Spielbogen lag sie sonst nie allein.....ich hätte nie auf die Toilette gehen können Und unsere haben eigentlich alle drei Tagsüber darin geschlafen zu Anfang

Mitglied inaktiv - 28.10.2017, 23:53