Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kaffee in der Frühschwangerschaft

Thema: Kaffee in der Frühschwangerschaft

Guten Morgen! Ich hab da mal ne Frage an euch: Trinkt ihr Kaffee in der (Früh-) Schwangerschaft, wenn ja, wieviele Tassen? Ich bin nämlich ein Viel-Kaffee-Trinker und habe jetzt schon auf 2 Tassen täglich reduziert, da das , laut Frauenärztin, in Ordnung sei. Nun habe ich in einer Ärztezeitschrift gelesen, dass sich das FG Risiko extrem erhöht, schon bei einer Tasse pro Tag... Hier der Link: http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/sonstige_fachbereiche/ernaehrung/article/479292/koffein-fehlgeburten-assoziiert.html?sh=12&h=-85306579 Ich mach mir jetzt natürlich große Sorgen, da ich in der letzten SS eine FG hatte, konnte das mit meinem Kaffeekonsum zusammenhängen? Ich werde, glaube ich, morgen gleich zum Supermarkt gehen und koffeinfreien Kaffee besorgen... Ich freue mich über eure Antworten...

von asha am 30.05.2013, 07:21



Antwort auf Beitrag von asha

Hallo, nein ich trinke keinen Kaffee. Bin ohnehin wenig bis gar kein Kaffeetrinker und immer wenn ich schwanger wurde, war Kaffee das erste was mir wieder hoch kam. Ja gut, 1 Liter Kaffee solltest du vielleicht nicht gerade trinken. Aber bei 1, 2 oder 3 Tassen im Laufe des Tages wird ganz sicher nichts passieren. Ich denke nicht, dass deine FG was mit dem Kaffeekonsum zu tun hat.

von PhiSa am 30.05.2013, 08:04



Antwort auf Beitrag von asha

bin Kaffeetrinker und habe in keiner Schwangerschaft auf meine 2-3 Tassen tgl. schwarzen Kaffee verzichtet solange es sich im Rahmen hält und du nicht nur Espresso trinkst, ist doch alles i.O.

von lara-sophie06 am 30.05.2013, 08:59



Antwort auf Beitrag von lara-sophie06

Danke Mädels für eure netten Beiträge...

von asha am 30.05.2013, 09:42



Antwort auf Beitrag von asha

bin auch ein viel-kaffee-trinker und haben in der frühschwangerschaft ganz normal täglich eine tasse kaffee getrunken. so ab der 9./10. woche hatte ich plötzlich keine lust mehr auf kaffee..mich hat es sogar vor dem geruch geekelt. aber seit der 24./25. woche schmeckt er mir wieder und ich trinke auch jeden tag eine tasse.

von krischten am 30.05.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von asha

Trinke 2-3 Tassen, bislang alles ok.

von m0nika am 30.05.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von asha

Ich war und bin Kaffee-Liebhaber, trinke sehr viel und in den Schwangerschaften auch mindestens 2 Tassen am Tag. Ich hatte nie Probleme mit zu hohem Blutdruck, die Schwangerschaften wurden dadurch auch nie negativ beeinflusst. Wenn ich mir Sorgen gemacht hätte wäre ich auf koffeinfrei umgestiegen, schmeckt auch super.

von mf4 am 30.05.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von asha

Ich trinke auch koffeinfrei ;) Ich denk mir, passieren wird nichts, wenn man ab und zu eine Tasse trinkt, aber es muss ja nicht unbeding sein, oder?

von claire am 30.05.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von asha

Trinke auch 1-2 Tassen täglich mit Milch.

von mallex am 30.05.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von asha

Meine Hebamme, FA und auch in Zeitschriften: 1 Tasse Kaffee maximal pro Tag ist in Ordnung und nicht mehr über die ganze SS hin!!!! Koffein schadet dem Kind genauso wie Alkohol und Rauchen!!!

Mitglied inaktiv - 30.05.2013, 13:58



Antwort auf Beitrag von asha

Danke erst mal für die vielen Antworten... Ich werde mir mal den Tipp zu Herzen nehmen und mal koffeinfrei probieren... Eigentlich war ich immer ziemlich militant gegenüber diesem " kastrierten" Gesöff...:) Aber testen kann ich´s ja mal... L.G.

von asha am 30.05.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von asha

"koffein schadet dem kind genausowie alkohol und rauchen" so einschwachsinn.. Trinke eine tasse morgens die brauch ich zum wachwerden..hab vor der ss auch nicht mehr getrunken. Mein fa sagte bei der ersten ss bis 3 tassen tägl. Völlig ok Alles gute :)

von vesna1990 am 30.05.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von vesna1990

Joa, mit Milch ist Kaffee doch sowieso ok in der Schwangerschaft?? Ich hab bis zur 7. SSW gar nicht gewusst, dass ich schwanger bin und hab bis dahin noch vieeel mehr Kaffee getrunken, aber ging ja alles gut... Mein FA sagte auch, dass bis zu 3 Tassen nicht schädlich sind

von mallex am 30.05.2013, 22:16



Antwort auf Beitrag von asha

In den ersten Wochen konnte ich noch nicht mal Kaffee kochen, zewitweise ging nachmittags ne Tasse, die ich dann auch getrunken habe. Seit etwa der 10./11. Woche schmeckt mir der Kaffee wieder und hat zeitweise sogar gegen die Übelkeit geholfen. Seitdem trinke ich auch wieder welchen. Allerdings brauche ich noch mehr Milch als vor der SS, halbe-halbe muss es mindestens sein. In der ersten SS habe ich ganz normal weiter Kaffee getrunken (ca 1l Milchkaffee am Tag), meine Ausbildungskolleginnen (Krankenpflege) fanden das schlimm, haben mich aber ständig zugequalmt. Das fand ich als ohnehin schon Nichtraucher viel schlimmer.

von Vania am 31.05.2013, 17:46



Antwort auf Beitrag von asha

Habe in meiner letzten SS auch 1- 2 Tassen / Tag getrunken, bin jetzt auf koffeeinfrei umgestiegen, oder morgens mische ich, um wach zu werden (1 Löffel mit Koffeein, 2 ohne / Kanne). Den Koffeein schmeckt man eh nicht und wenn ich einen Japp auf mehr habe... dann halt ohne Koffeein :-))

von Kruemel_480 am 01.06.2013, 23:03