Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

KIWA

Thema: KIWA

Hallo Leute wollte mal fragen welche KIWA ihr habt oder kaufen tut? Es gibt so viele. LG Tinabv

von tina666 am 14.01.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von tina666

Wir haben uns für den ABC Design Turbo 6s entschieden. Der ist toll und nicht zu teuer. LG

von DieDa am 14.01.2012, 10:27



Antwort auf Beitrag von DieDa

Den selben haben wir auch.. Echt toller Wagen(:

von Lola_ am 14.01.2012, 11:03



Antwort auf Beitrag von tina666

Hey Wir haben uns für diesen kiwa entschieden... dieser war auch nicht so teuer ist auch vieles schon mit bei ist son Set... Ich finde es kommt auch drauf an welche du für besser findest.. zum Beispiel mit oder ohne schwengräder.. wir wohnen zwar in der Stadt aber der Rest der Familie wohnt etwas außerhalb und da machen sich schwengräder echt doof ein kleines schlagloch und du kommst nicht mehr vorwärts... vll solltest du mal in nen laden fahren und dich da mal beraten lassen...

von finchen1803 am 14.01.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von finchen1803

Wir haben noch von unser Tochter den Hartan Racer S

von Jazzy1982 am 14.01.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von tina666

Wir haben auch den Turbo 6S von ABC Design. Durch die großen 4 Schwenkräder vorne (die man auch feststellen kann) auch super fürs "Gelände". Aber lass dich doch am besten mal in einem Fachmarkt beraten, was für deine Ansprüche und Gegebenheiten das beste Model wäre. In den meisten Läden kann man die auch auf einer Art Teststrecke probefahren.

von Kuschelwundertüte am 14.01.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von tina666

Wir haben uns den hartan Topline S besorgt. Da muss amn aber rechtzeitig bestellen. Die haben 12 Wochen Lieferzeit

von mellipropelli am 14.01.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von tina666

Ebenfalls Abc Design Turbo 6S Monster :-)

von S@lly am 14.01.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von tina666

Beim Ersten hatten wir einen gebrauchten Joggster von TFK. Für das Zweite würde ich mir gerne den Buggster zulegen, weil der handlicher ist.

von Jacky010477 am 14.01.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von tina666

Den Hartan haben wir uns im Jeansmodel von S.Oliver gekauft. Überzeugt hat uns die breite Liegefläche (den der Emmaljunga für Babys leider NICHT bietet) und die super Qualität (der Teutonia hat bei der Probefahrt kläglich verloren). Hinzu kommt der riesen Korb und die genialen Schwenkräder. Der Emmaljunga ist dann ab dem 6. Lebensmonat, ein optisches Juwel und sehr klein & leicht, perfekt für unsere Urlaube

von hubbabubba am 14.01.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von tina666

wir hatten nen teutonia mistral, der ist geländegängig und qualitativ einfach super, groß genug für lange nutzung und mit schwenkschieber, damit das kind später in beide richtungen gucken kann. den verkaufe ich übrigens auch, bei interesse, denn mein kind fährt mittlerweile fahrrad :-) LG

von muddelkuddel am 14.01.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von tina666

Gesslein, wir schwören drauf! Liegt jetzt schon das 3. Kind drin und er ist immer noch modern, sowohl Design als auch Technik! Aber wichtig... keine Handbremse sondern unbedingt Fußbremse unbedingt drauf achten! Viel Erfolg beim Kauf!

von kratzmaus am 14.01.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von tina666

Wir haben den Concord Fusion mit Babyschale (Intense) und feste Wanne (damals Proton, jetzt Sleeper) und sind sehr zufrienden damit. Der Wagen ist sehr stabil (haben mehrere "Zweit"-Buggies für kurze Strecken ausprobiert und waren allesamt deutlich klappriger), Tausch zwischen Babyschale und Wanne ist sehr einfach (ein Knopfdruck). Die Babyschale hat Isofix, man kann den Sitzwinkel verstellen und hat einen in der Höhe verstellbaren Kopfstütze. Die Babywanne ist zwar nicht riesengross aber dafür auch als Autositz zugelassen (queer auf dem Rücksitz), so dass das Baby auch komplett liegend transportiert werden kann. Insgesamt ein tolles System, soviel ich weiss gibt vergleichbares nur noch von Römer oder von Peg Perergo. Wir sind sehr zufrieden damit.

von Fuchsina am 14.01.2012, 21:56



Antwort auf Beitrag von tina666

Wir kaufen sich auch den ABC Design Turbo S6. Hatten vorher einen Hartan und waren nicht zufrieden damit

von Schmetterling3 am 14.01.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von tina666

gebraucht, günstig bei ebay Kleinanzeigen gekauft... (NP ansonsten ab 650€ aufwärts) sehr gute Qualität, lange hatbar, große Wanne, trotzdem sehr leicht! Finde Emmaljunga soooo toll!

von amynona am 15.01.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von tina666

Hallo, ich habe mich für den ABC Design Turbo 4 s entschieden :) Preis/Leistung einfach perfekt! Alles Liebe Virg.

von Virgillia69 am 15.01.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von tina666

Auch den ABC Design Turbo 4 s aber in braun

von Maus 81 am 15.01.2012, 13:24