Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann der Vater das Sorgerecht bekommen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann der Vater das Sorgerecht bekommen?

mivera03

Beitrag melden

Hallo, ich frage aufgrund meiner kleinen Neffen. Sie sind fast 1 1/2 Jahre alt und müssen schon mit ansehen, wie sich ihre Eltern um sie streiten. Sie merken, wann sie vom Papa wieder zur Mama gebracht werden, und werden dann sofort weinerlich und aufgebracht, sie schreien und weinen die ganze Autofahrt lang und ich denke, es wird lange dauern, bis die Mutter sie zu Hause beruhigt bekommt. Ich habe das Gefühl, sie wollen gar nicht zur Mama, sie weinen richtige Tränchen, halten sich am Papa fest oder strecken sich nach ihm aus. Ihre Mutter hat das Jugendamt aber bereits auf ihrer Seite, da kann man leider nicht mehr von "unparteiisch" sprechen. Wie kann man denn da helfen? Besteht überhaupt die Chance, dass die Kinder bei ihrem Papa bleiben können?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist, wo die Kinder ihren Lebensmittelpunkt haben, wo sie sich also üblicherweise aufhalten. Liebe Grüße, NB


tanja150784

Beitrag melden

mir weil die kleinen jedesmal weinen wen sie wieder heim müssen ist kein grund der mama das sorgerecht zu nehmen... ich hab auch jedemal geweint wen ich wieder nachhause musste oder abgeholt wurde bin selbst ein scheidungskind


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Er hat sicher gute Chancen auf das Sorgerecht - was aber nicht heisst, dass die Kinder dann bei ihm wohnen. Ganz ehrlich: Wenn die Kinder bei ihm wohnen, dann weinen sie möglicherweise, wenn Mama sie zurückbringt. Meine Kinder hatten Phasen, da haben sie geweint, wenn ich sie vom Kindergarten abgeholt habe. Wahrscheinlich sind sie müde, Papa hat viel Tolles mit ihnen unternommen, jetzt müssen sie zurück in den Alltag und zu Mama, die eben auch Alltag ist mit Streit ums Zubettgehen und Zähneputzen und Aufräumen. Solange nichts Schlimmeres vorkommt als das Weinen bei der Rückgabe sollte er seine Kinder unterstützen, indem er ihnen das Nachhausekommen schmackhaft macht und zeigt, dass es für ihn okay ist, wenn sie auch mit Mama Spass haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

da sie mir geantwortet haben und wissen wollten ob wir verheiratet sind. nein das sind wir nicht.

Mein Mann hat eine 9 jährige Tochter wo das Sorgerecht komplett bei der Mutter liegt. Da sie nicht zu den pflichtbewusstesten gehört spielt mein Mann seit längerem mit dem Gedanken das halbe Sorgerecht zu beantragen um ein wenig mitspracherecht zu haben. Die leibliche Mutter ist sehr gerne am feiern und das Kind verbringt nur ganz selten die WE ...

Hallo.. Der vater meiner 5 jährigen Tochter möchte das geteilte sorgerecht...meine Punkte was dagegen sprechen sind alkohol,Drogen die er ende letze Jahres genommen hat(weiß nicht wirklich ob er es noch tut),Unzuverlässigkeit, ausgemachte Zeiten nicht einhalten dissinteresse am Kind,kind nach Aufforderung hinten sitzen zu lassen trotzdem vorne sit ...

Mein ex von dem ich mich getrennt habe, will jetzt das Besuchsrecht/Sorgerecht.Ich habe das alleinige Sorgerecht. Meine Tochter ist 21 Monate alt. Er ist vorbestraft, anzeige wegen räuberischer Erpressung sowie Anzeige wegen sexuellem Missbrauchs an meiner grossen Tochter (aus einer anderen Beziehung) Verhandlung ist noch nicht gewesen. Wie stehen ...

Anfang 2010 wurde mir das alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen und festgesetzt das der Vater des Kindes jedes 2 Wochenende des Monats zu uns zu Besuch kommt ( auf Grund der Entfernung, ca 4-5 Std mit der Bahn, er ist hier weggezogen ) das erste Jahr kam von ihm gar nichts ! Dann hatte er sich gemeldet. Er wolle Kontakt und sie sehen. ...

Hallo,ich hatte von Geburt an alleiniges Sorgerecht für meinen kleinen Sohn (der große hat einen anderen Vater).Gekümmert hat sich der Vater von m.S.nicht viel und nicht regelmäßig.Trennungsgrund war sein Alkoholkonsum in Verbindung mit wachsender Aggressivität. ...Jahre sind vergangen..10 Jahre nach der Trennung zog mein großer Sohn aus beruflich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...