Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Noch sind wir mitten in den Osterfeiertagen, aber --- laut Kalender hat die Woche ja längst begonnen, und heute haben vielleicht enige auch mehr Zeit, die sonst nie hier hineinschauen, geschweige denn schreiben. Wir hatten bisher schönes, wenn auch kaltes Wetter, heute regnet es und ist auch kalt. Nachdem jüngere Tochter und ich in der Kirche waren (große Tochter mußte auschlafen, Vater bereitet Schulflohmarkt vor), ist die Jüngste nun zu ihrem Herzallerliebsten - Glück gehabt, wg. des Wetters muß sie nicht, wie gestern besprochen, das Rad nehmen. Vater eilt dann wieder zur Scule, große Tochter muß noch putzen (Job) und ich rüste langsam für die neue Woche --- die Ferien sind vorbei und morgen geht es gleich voll los (abends auch noch Lesekreis, da bin ich auch noch nicht ganz durch´s Buch durch!) Ja, da ist bis zum Abend erstmal nicht viel Osterstimmung mehr -- aber da essen wir dann noch mal schön zusammen und lassen den Tag und die Ferien sowie das Fest in Familie ausklingen. Ich hoffe, Euch geht es auch allen gut und Ihr genießt die freien Tage Unsere Kar-/Osterwoche sah folgerndermaßen aus: 2.4.-.8.4.: Montag: Rest Huhn vom Sonntag als Frikassee in Blätterteigpasteten Dienstag (für Tochter und ihren Herzallerliebsten) ein Rest Hackfleischsoße o. Gemüse, da der Knabe dies nicht mag, (für uns Eltern) Rest Broccoliauflauf 1 Tochter unterwegs Mittwoch: Spinat mit Spiegelei Gründonnerstag (Feiertag): Möhren-Sahne-Topf aus Nadyas kinderrezepte.de Karfreitag (Feiertag): selbstgemachte Maultaschen Samstag (da wieder Besuch von gemüse"feindlichem" Freund): Lasagne: Sonntag (Ostern): Rinderbraten mit Spätzle und Gemüse Montag (Ostern): Schweinefilet mit Pilzen, im Ofen gebacken Damit wünsche ich Euch einen schönen Ausklang des Osterfestes - Ursel im naßkalten DK (gibt Zeit zu lesen und zu stricken)

von DK-Ursel am 09.04.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

heute gab es mittags lammschulter (meine schwiegermutter hatte 4 stück mitgebracht---für 4 erwachsene und ein kind???!!!) mit Röstkartoffeln und Möhren heute abend salat mit (überraschung) hartgekochten eiern Di: hühnerfrikassee, für meinen mann mit reis, für mich pur mi: bin ich alleine, daher wahrscheinlich käsehäppchen, mandeln, oliven do: dicke bohnen mit mettendchen aus der pfanne fr: hab ich dienst, quark

von Leewja am 09.04.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von Leewja

Oh, dicke Bohnen, die schreibe ich auf meinen Dtld.-Einkaufszettel für den Sommer, die habe ich ja schon ewig nicht gegessen! Danke! Frohe Ostern - Ursel, DK --- die viel gestrickt hat und 2 Jahrhundertpullover beendet hat, nun darf ich mit neuer Wolle ein neues Werk beginnen, juchhu --- jaja, Ostern ist eben Neuanfang!

von DK-Ursel am 09.04.2012, 16:04



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

gerne, dir auch noch frohe ostern und---was sagt man Gute Nadel? Gut Strick? Petri Masche ;))??? ich konnte gerade mal schals stricken, und auch nur, wenn omi mir die maschen aufgenommen hat (heißt da so?)---also, hut ab und liebe grüße nach dänemark

von Leewja am 09.04.2012, 16:14



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bie uns gab es: mo: Brot di: Kartoffel-Brokkoli-Fisch-Gratin mi:Pankakes mit Butter und Ahronsirup do:Kartoffel-Lauch-Gemüse und Rinderrouladen fr: Struwen (Hefepfannkuchen mit Rosinen und Zucker) sa:Himmel und Erde (Stampfkartoffeln mit Apfelstücken und Hackbraten so: Brot und Kartoffelsalat Gruß Marianne

Mitglied inaktiv - 09.04.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Gelbe-Rüben-Filetpfanderl Di. Spaghetti Bolognese mit Salat Mi. Breznfleischplanzerl mit Speckkartoffelsalat Do. Linseneintopf mit Spätzle Fr. Fischstäbchen, Spinat und Kartoffelpürree Sa. Speck-Kräuter-Knödel mit Schwammerlragout So. Mandelgeschnetzeltes mit Spätzle oder Reis und Salat Lg

von Laneybucks07 am 09.04.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

heute: mit schafskäse gefüllte lammkeule, klöße, soße, bohnengemüse ( grüne bohnen) dienstag: putengeschnetzeltes mit reis und kopfsalat mittwoch: kartoffeln, mischgemüse und bratwurst ( für mich ohne bratwurst) donnerstag: nudel-gemüse-pfanne mit garnelen freitag: pellkartoffeln mit kräuterquark samstag: nudelsuppe sonntag: spargel, kartoffeln und gekochter schinken

von SaRaNi am 09.04.2012, 18:44



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo und Guten Morgen, also gestern habe ich gar nicht dran gedacht, an den Wochen-Essensplan. Diese Woche wird recht stressig, da 2mal Proben sind für die Kommunionkinder und ich als Katechetin dabei sein muss bzw. darf. Und dann habe ich großes Backwochenende, da wir 2 Tage feiern werden. Sonntag mit der Familie und Montag mit Nachbarn und Freunden. Mir graut es jetzt schon ein wenig davor, auch wenn ich mich drauf freue. Bin hin und hergerissen, wieviele Kuchen ich backen soll. Hoffe, nicht zu wenig zu haben. Für den Fall habe wir schon Tortenböden als Reserve hingelegt. Warten wir es mal ab. So, ich schreibe jetzt mal ne Mischung in den Wochenessensplan aus dem Essen das es diese Wochen geben soll und vergangene Woche gab. Mal sehen, wie das dann aussieht. :-) Wünsche Euch allen eine erholsame Woche und denen die noch Ferien haben viel Sonnenschein. Montag: Pizzinchen Dienstag: Bratwurst, Buttergemüse und Kartoffelklöße mit Tomatensoße Mittwoch: Frikadellen, Kohlrabi, Bratkartoffeln Donnerstag: Ratatouille Freitag: Farmer Auflauf Samstag: Nudeln mit Hackfleischsoße Kommunionssonntag: gibt es vom Partyservice Hähnchenbrustfilet in Tomaten-Mozarella mit Zucchini-Tomatensoße, Schweinelendchen in Pfefferrahmsoße, sowie Kartoffeln, Spätzle, Broccoli mit Mandeln und Leipziger Allerlei, Nachtisch Schokomousse und Obstsalat Und mittags Kuchen bis zum Abwinken. So, dann bis bald mal wieder. Lieber Gruß von Merry

von Merry am 10.04.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von Merry

Hallo, Ostern war so schön mit Osterfeuer und so. Es wurden Würsten, Käse und Brote ins Feuer gehalten. Und es hat nicht geregnet und die Sonne kam oft zum Vorschein. Am Sonntag strahlte Hamburg, aber es war eisig kalt. So und Mo: Falscherhase, Kartoffeln, Lauch-getr.-Tomaten-Sahne-Gemüse und Zitronenquarkspeise mit Schokoflocken Di. Spinat-Käse-Tortelinies mit Parmesankäse und Butter Mi. Curry-Huhn mit Reis und Früchten, falls meine Tochter nach dem Kieferort. noch essen kann. DO: Kartoffelspalten mit Soure-Creme und Brokkolie Fr: Kartoffel-Sellerie-Mus mit Fisch und Romanesko Sa. Gulasch mit Nudeln So: Reste und Apfelkuchen mit Sahne LG Maxikid

von Maxikid am 10.04.2012, 09:56



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh Hilfe, dieses Woche bin ich total spät dran ;-) Mo: gabs "nur" Schupfnudeln angebraten und Salat Di: Eine heiße Wurst mit Brötchen auf dem Münsterplatz ;-) (waren shoppen) Mi: waren wir bei den Schwiegereltern: Frikadellen mit Kartoffelbrei und Salat Do: Mache Blumenkohlcremesuppe und danach Kaiserschmarn & Kirschen Fr: Chicken Nuggets mit Currydipp und Ofenkartoffeln Sa: Hochzeitssuppe mit Kräuterbaguette aus dem Ofen So: weiß ich noch nicht. Vielleicht essen wir wieder bei den Schwiegereltern. Machen wir oft seit die Kleine da ist und ich nicht so viel Zeit zum Kochen finde.

von Holly87 am 12.04.2012, 11:02