Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lejaki am 20.07.2010, 16:21 Uhr

Wer hatte schon mal ein Krabbelkind mit Schlüsselbeinbruch?

Hallo,
mein Sohn (13 Monate) hat sich am Samstag Abend das Schlüsselbein gebrochen.
Er wollte rückwärts vom Bett runter (so wie wir ihm das beigebracht haben, das kann er schon ziemlich lange, da er auch schon ziemlich lange alleine überall raufklettern kann) und hat irgendwie zuviel Schwung genommen und kam dann ganz ungünstig mit der Schulter zuerst auf (AUA).

Hat natürlich geweint, da dachten wir noch Gott sei Dank nix passiert und da er dann eh ins Bett ging wars auch erst mal gut.
Am Sonntag morgen konnte er dann aber nicht mehr krabbeln und dann sind wir ins KH, Röntgen, Diagnose Schlüsselbeinbruch, Rucksackverband für 2 Wochen und wieder raus (ohne irgendwelche Anweisungen, sind da ziemlich abgefertigt worden, Kind schrie, Arzt konnte nicht richtig deutsch).

KiA (leider nur Urlaubsvertretung)am Montag hat nochmal kontrolliert, ob der Verband gut sitzt (nicht zu eng etc.) und sagte, daß er 1 Woche nicht unbedingt krabbeln soll und wir dann eine weitere Woche noch aufpassen sollen, damit er nicht stürzt etc, da es sonst an der selben Stelle nochmal brechen kann.

Ja gut, nun habe ich hier ein 13 Monate altes, sehr bewegungsfreudiges Krabbelkind, das ansonsten auch nur an einer Hand läuft mit gut festhalten.

Die ersten 2 Tage gingen ja noch mit viel auf dem Fußbode/Schoß sitzen spielen etc. Da wollte er ja auch nicht selber, weils ihm noch wehtat.

Aber jetzt! Er ist so knaddelig und unzufrieden und nach stundenlang Bobbycar, Dreirad, Kinderwagen, und rumgetrage ohne Ende, andauerndes gebücktes an einer Hand laufen (damit er halt nicht loskrabbelt) , bin ich auch völlig geschafft.

Hat irgendwer sowas schonmal bei enem seiner Kinder im Krabbelalter gehabt. Dürften sie auch nicht krabbeln oder wenn sie es von selber wollten ist es OK gewesen? Bin mir halt nicht so sicher, ob die KiÄ vielleicht eine von der ganz vorsichtigen Sorte war und auf Nummer sicher geht.

Klar, ich will ja auch, daß es richtig verheilt.
Aber nun will und kann er ja auch wieder krabbeln. Es stört ihn nicht mehr und tut wohl auch nicht mehr weh.

Also, hat irgendwer Erfahrungswerte in dieser Hinsicht? Bis Samstag drehen wir hier glaube ich sonst noch völlig durch.

Danke

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.