Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ohne Decke schlafen im Winter..... :-(

Thema: Ohne Decke schlafen im Winter..... :-(

Hallo, vielleicht hat einer das gleiche "Problemchen" gehabt. Mein Sohn (2,5 Jahre) rammelt sich nachts immer so rum, dass er ohne Decke schläft. :-( Ich decke ihn zwar immer zu, aber er deckt sich nach spätestens ner halben Stunde wieder auf. Letztes Jahr hab ich es noch so gelöst, dass ich ihm nen Langarmbody, dicken Schlafanzug und dicke Strümpfe angezogen hab. Aber dieses Jahr??? Langarmbody ist nicht mehr und Strümpfe will er auch nicht mehr. grübelgrübel* Was mach ich nur?? Ist so doch etwas kalt. Wir haben ca. 16 Grad im Schlafzimmer im Winter. Schlafsack kann man übrigens auch vergessen! Habt ihr Ideen?? wie schlafen eure Kinder?? Danke schonmal für Tipps!

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Zeitlang hat es bei uns funktioniert das schlafende Kind in den Schlafsack zu pfriemeln. Alternative: Strumpfhose und Shirt unterm Schlafanzug. LG Lora

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab schlicht und einfach aufgegeben. Inzwischen ist mein Sohn 8 Jahre und schläft sogar nackig, weil er es nicht ausstehen kann wenn er was an hat oder zugedeckt ist. Komisch, aber ist einfach so - und krank ist er das letzte Mal vor 3? Jahren gewesen. Jetzt fängt auch mein jüngster Sohn (5J) schon an, das er sich im Bett wieder auszieht. Decke braucht der auch keine. Aber krank ist auch der nicht. Manche haben einfach ein andere Temperaturempfinden - man kann es nicht mit einem selber vergleichen. Was passiert denn, wenn ihr die Decke einfach weglässt. Entweder wachen sie auf, weil es zu kalt ist und dann bleiben sie in der Regel unter der Decke - oder es ist einfach so angenehmer und sie brauchen es nicht wärmer. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wird ende oktober 4 jahre und deckt sich auch immer auf und zwar vom ersten tag an als er mit 2jahren eine zudecke bekam. anfangs hab ich mir auch ständig gedanken gemacht ob er friert bzw krank wird aber das hab ich mir abgewöhnt. wenn ihm kalt wird deckt er sich schon von allein wieder zu. ansonsten schläft er eben ohne decke. das fenster bleibt dadurch aber nachts zu. ich lüfte nochmal bevor er ins bett geht. lg nicole

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte das mal bei ebay gesehen: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=Schlafsack+mit+Beinen&_sacat=See-All-Categories Ich hoffe, der Link geht so!

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Sohn schläft immer mit langem Schlafanzug, jetzt auch wieder etwas dickere Qualität. Die Strümpfe zieht er aber auch immer aus. Auch wenn ich es persönlich nicht so mag, so lüfte ich vorm ins-Bett-gehen gut durch und schaue dann aber, das es im Zimmer warm bleibt. Im Winter letztes Jahr haben wir abends die Heizung bei ihm immer leicht angelassen. Aber ich muß sagen, Mika wird jetzt 3 und seit wenigen Wochen deckt er sich doch tatsächlich selber zu, wenn er nachts zu frieren scheint. LG Tina

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da meine Tochter selbst mit 3 1/2 Jahren super schlecht unter der Decke schläft und immer wieder vor Kälte aufwacht, wenn sie sich freigestrampelt hat, hat sie nochmal Schlafsäcke bekommen, im Sommer hatte sie einen dünnen Sommerschlafsack und jetzt habe ich ihr einen kuscheligen mit Ärmeln von Sterntaler gekauft, Effekt: die Süße schläft durch und Mama darf auch wieder schlafen ohne eine total kalte Tochter unter der eigenen Decke wärmen zu müssen;-)! Kann ich echt nur empfehlen! LG Margali

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch 2 solche Kandidaten zu Hause. Sie haben sich von Anfang an frei gestrampelt. Ich decke sie nochmal zu, bevor ich ins Bett gehe. Das war`s. Meine beiden Jungs lieben es eh immer sehr luftig und rennen zuhause meistens nur in T-Shirt und kurzer Hose herum. Alles andere ist ihnen zu warm. Lieben Gruß, Birga

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 10:40