Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann aus offenem Becher trinken können?

Thema: Ab wann aus offenem Becher trinken können?

GuMo@all, bin sehr stolz auf unseren Sohn (23 Monate).Alles fing gestern Nachmittag an er zickte rum und wollte nicht aus seiner geschlossenem Trinkbecher (von Nuk ) trinken.Da er einen offenen Becher gesehen hatte.Also baute ich kurzerhand seinen Becher um .Und siehe da er trank nun daraus.Heute Morgen dachte ich mir probierts es mal mit seinem Kakao und dem offenen Becher und es klappte wieder prima (fast ohne kleckern).Aber das ist denke ich noch normal . Ab wann haben Eure Kids selbstständig aus offenem Trinkbecher oder Plastikglas getrunken? Mfg Merlin112

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Lena (25 Monate) trinkt etwa seid einem halben Jahr aus nur noch aus einem offenen Becher.

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist 25Monate und Trinkt seit ca. 2-3Monaten aus einem offenen Becher.

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Da wir nie mit geschlossenen Bechern oder Flaschen angefangen haben (ok, Flasche nur für unterwegs), hat sie von anfang an aus offenen Tassen getrunken. Ganz selbstständig macht sie das, seit dem sie etwa 12 Monate alt ist. Seit diesem Zeitpunkt bekommt sie auch Gläser oder Kindertassen aus Keramik. Ist bis jetzt auch noch nichts kaputt gegangen...

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

mit zehn monaten. ich habe nie solche verschlossenen becher benützt. nachdem sie sich 2-3mal eingewässert hatte wusste sie, dass man beim trinken vorsichig sein muss udn gut wars. lg

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

hatten auch nur eine kurze geschlossene Becher Phase

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

mit ca. 1,5 jahren.

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

meine mit 12 monaten... als sie normal mit uns am tisch mitgegessen haben bekamen sie auch ihr eigenes ess und trink werkzeug... wir hatten flaschen (von sigg) nur für unterwegs zuhause wird alles auf offenen gläser getrunken... muss dazu allerdings sagen, dass mein sohn ein totaler schussel ist... er ist jetzt 4 und kann kaum mal am tisch sitzen ohne etwas zu auszuleeren... das hat er von mir, ich bin heute noch ein bisschen so ;) die kleine konnte das allerdings von anfang an problem los und hat auch besteck immer schon sehr schön benutzt...

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mein grosser hat vor seinem 2. Geburtstag nix angerührt ausser die Babyflaschen Meine kleine hatte mit 9 Monaten nur noch einen Becher. So unterschiedlich können Kinder sein.

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, danke für Eure Antworten.Werde jetzt die Deckel einmotten und ihm nur noch offene Tassen/Gläser geben bis auf draußen.Hat ja gestern und heute gut geklappt ist kaum was daneben gegangen.Da er nächste Woche ja 2 wird denke ich wird es Zeit mit den geschlossenen Gefäßen zumindest zu Hause aufzuhören.Wenn wir unterwegs sind werden noch die geschlossenen Flaschen mitgenommen von (Sigg oder Nuk). Weiß wer ob man den Schraubring vom großen Trinkbecher von Nuk auch einzeln bekommt? Mfg Merlin112

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Angefangen hat unserer so mit 18 Monaten, jetzt mit 22 Monaten trinkt er prima draus, außer er hat er so eilig, dass er mit dem Trinken nicht hinterherkommt, dann geht auch mal was daneben.

Mitglied inaktiv - 24.11.2009, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Julian hat nie Nuckelflaschen genommen, da gestillt und hat dann schon mit 6 Monaten aus einem Glas getrunken, logischerweise mit Hilfe. Selber konnte er es mit 10 Monaten, ohne Kleckern und Boden fluten.

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

der große wegen fehlender Mundmotorik erst mit knapp zwei, der kleine schon mit etwa 15 Monaten. Seitdem er in den Kiga geht, klappt es auch sehr gut. Wenn was daneben geht, war es Absicht und DAS kommt zur zeit ständig vor. Er ist jetzt zwanzig Monate. Nuckelflaschen haben wir gar nicht mehr. Für unterwegs haben wir so Strohhalmbecher. Ohne den Strohhalm sind die dicht.

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem Jahr, diese Trinkbecher hat er total abgelehnt u. in der Flasche durfte nur Milch drin sein, Wasser, später dann auch Saftschorle gabs also immer nur aus offenen Becher, anfangs natürlich mit Hilfe, mit ca. 12 Mon. dann alleine. Meine Kleine (9 Mon., Stillkind) nimmt gar keine Flasche, sie trinkt bisschen Wasser aus meinem Glas. LG

Mitglied inaktiv - 27.11.2009, 12:49