Kigakids

Forum Kigakids

Tochter spricht im KiGa nicht...

Thema: Tochter spricht im KiGa nicht...

... ich weiß einfach nicht warum! Meine Tochter ist zu Hause ein echtes Plappermaul, sie spricht sogar übermäßig viel und ist Sprachtechnisch sehr weit entwickelt. Unsere Ärztin staunt immer wieder über ihre Kenntnisse und ihre Fähigkeit sich auszudrücken. ABER: Ich KiGA sagt sie gar nichts... keine Hallo, kein nichts... nur wenn ich sie abhole, DANN sagt sie nach Aufforderung Tschüss... Die Erzieherinnen haben mich auch schon darauf angesprochen, dass Emily einfach nicht spricht. Auch nicht, wenn man sie direkt etwas fragt. Ging es jemanden Ähnlich? Ändert sich das noch? Ich muss dazu sagen, dass Emily erst seit Dezember in den Kindergarten geht und sie "erst" 2,5 Jahre alt und somit das jüngste Kind ist...

von AugustBaby2010 am 23.02.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Wenn du einen Fachbegriff brauchst, das nennt man "selektiven Mutismus". Gibt sich meist. Meine Tochter hatte es beim Übergang von Krippe zu Kindergarten. Es hat fast 4 Monate gedauert. Mit Hilfe von sehr einfühlsamen Erzieherinnen ging es langsam vorüber.

von magistra am 23.02.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von magistra

Wusste gar nicht dass es dafür sogar einen Fachbegriff gibt :) Werde gleich mal ein bisschen danach googeln. Eine Lieblingserzieherin hat Emily da ja - nur zu der darf ich sie "übergeben" aber selbst ihr gegenüber ist sie stumm. Aber bis jetzt sagen sie noch, dass sie denken, dass das sich irgendwann gibt. Muss man was dabei beachten? Gibts eine "Grenze" ab der man sich Gedanken machen sollte?

von AugustBaby2010 am 23.02.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Wir hatten mal ein russisches Mädchen mit selektivem Mutismus. Wir dachten, sie versteht uns nicht oder kann nicht deutsch sprechen, bis wir sie mal "ertappt" haben, wie sie mit ihrer Mutter auf Deutsch losplapperte :-) Das haben viele Kinder, unterschiedlich ausgeprägt. Ich finde es nicht so schlimm. Oft reden die Kinder trotzdem untereinander und die Erzieher bekommen das gar nicht mit. Wenn sie sich ansonsten wohl fühlt, würde ich bis zur Vorschule entspannt bleiben.

von angi159 am 23.02.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von angi159

Wir hatten das zu Beginn mit 3 Jahren auch, obwohl sie uns zu Hause die Ohren abgeplappert hat... Hat sich von ganz alleine gegeben, nur, dass sie halt immer noch ein sehr zurückhaltendes und ruhiges Mädchen (mittlerweile 6 und in der Schule) ist.

von Igio am 23.02.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Hallo.... Ja das hatten wir zur Anfangszeit,sie hat auch kein Wort gesagt. Nach ner Weile hat sichs aber gegeben, jetzt läuft sie meistens sogar nochmal zurück und sagt nochmal Tschüss..inzwischen wird sie sogar "liebevoll" Schnatterienchen von den Erziehern genannt :) Bei fremden und bei Ärtzen usw. haben wir das aber immernoch. Am Samstag war sie bei nem Kindergeburtstag und hat fast kein Wort gesagt,aber hatte die Mutter vorgewarnt. Sie ist jetzt 4,5 und muss halt immer erst warm werden,dann gehts. Sie ist halt fremden gegenüber sehr schüchtern,aber schon immer. lg

von CelinasMama am 23.02.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

... und das muss nicht zwangsläufig selektiver Mutismus sein.

von CelinasMama am 23.02.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Meine 2. Tochter kam mit 3 Jahren in den kiga und hat 10 Monate gebraucht bis sie mit den Erzieherinnen geredet hat Sie war zu schüchtern

von kati1976 am 23.02.2013, 22:10



Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Hallo, wir hatten das auch. Mein Sohn (2 Jahre) hat in der Kita kein einziges Wort geredet und bei der Frage, ob er denn schon spricht, musste ich sehr staunen, denn sein Wortschatz war zu diesem Zeitpunkt schon recht groß. Was ich auch hier festellen musste: Manche Probleme lösen sich von allein. Von dem einen auf den anderen Tag hat der Süße angefangen zu reden in der Kita und mittlerweile spricht er auch mal mit "Fremden", wenn er ein bisschen warm geworden ist. Ich würde nur sicherstellen, dass dein Kind sich in der Kita wohlfühlt - dann kommt das Gequatsche von allein. Gib' ihr die Zeit, die sie braucht. LG Mamanini

von mamanini am 24.02.2013, 13:44



Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Hallo, deine Tochter ist doch noch so klein. Ich würde da gar nichts unternehmen und auch nicht im Internet recherchieren, das verunsichert nur. Mein Sohn hat selektiven Mutismus, er ist 13. Dieser verwächst sich nicht einfach und dauert auch nicht nur einige Monate, Therapie ist schwierig und im Falle Deiner Tochter mit Sicherheit nicht nötig, sie braucht halt etwas mehr Zeit um Vertrauen zu gewinnen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.02.2013, 22:42