Kigakids

Forum Kigakids

Hört das irgendwann auf?????

Thema: Hört das irgendwann auf?????

Also, meine Kleine (3) ist seit knapp 2 Monaten im Kindergarten. Dort ist sie laut aller Erzieherinnen das liebste, bravste, freundlichste, zuvorkommendste, hilfsbereiteste, lustigste und was weiß ich noch alles, Kind der Welt. Zu Hause ist sie einfach nur zum K... na ja zum Davonlaufen. Sie ist unausstehlich. Meckert, jammert, schreit, schimpft den ganzen Nachmittag! Kennt das jemand? Gibt sich das irgendwann wieder? Mir ist durchaus klar, dass es 'ne Umstellung ist, wenn man in den Kindergarten kommt, aber irgendwann muss es mal wieder gut sein, oder? Bisserl frustrierte Lg

von Laneybucks07 am 05.11.2010, 15:12



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Bei uns war es in dem Alter das gleiche. Habe dann immer von den Erzieherinnen zu hören bekommen, dass es ganz normal ist das die Kinder zu Hause sich mehr trauen auszutesten. Gerade bei Mama oder Papa ist das oft so, bei Oma und Opa sind sie dann oft schon wieder die liebsten Kinder der Welt. Jetzt 1 Jahr später ist es deutlich besser geworden und der Spuk vorbei. Jetzt ist er auch nicht mehr so müde nach dem Kiga. Da hilft wohl nur die Nerven zu schonen wenn das Kind gerade nicht dabei ist, sich öfter mal ne kurze Auszeit gönnen und durchhalten. Du schaffst das.

von elise am 05.11.2010, 16:06



Antwort auf Beitrag von elise

Hi unsere ist auch 3,nach den kg ist sie immer sehr müde,meistens schläft sie dann auf dem sofa ein,wenn nicht ist sie auch zum davonlaufen,vielleicht gönnst du deiner kleine einfach mal eine auszeit nach dem kg. lg

von alicia1996 am 05.11.2010, 19:22



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Sie ruht im Kindergarten und ist eigentlich nicht müde - zumindest nicht knatschig, nur unausstehlich! Na ja. ich hoff' mal, dass sich das bald mal einspielt und ich wieder ein "normales" Kind hab' ;-) Lg und danke Euch

von Laneybucks07 am 05.11.2010, 19:37



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Sieh es mal so: Im Kindergarten muss deine Tochter sich "anpassen" und Rücksicht auf andere nehmen, z. B. um Spielkameraden zu finden oder um "akzeptiert" zu werden. Das ist anstrengend..... Zu Hause hingegen ist ein "geschützter Raum", in dem sie bedingungslos geliebt wird, egal, wie sie sich "aufführt". Das lebt sie jetzt erst mal aus ... Ganz normal und es geht vorüber......

von Julie am 05.11.2010, 20:21