Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Autismus

Thema: Autismus

Hallo. Ich bin neu und habe eine Frage zum Thema autismus Mein Sohn ist seit gestern 17 monate alt und kann irgendwie keinen blickkontakt halten. Er sieht kurz einen an dann wieder weg. Das dauert vielleicht 1-2 Minuten. Seine große Schwester sieht er häufiger kurz an (vielleicht liegt es auch an der Brille, ich trage eine alle anderen nicht) Und er spricht auch noch nicht. Außer ein gelegentliches Mama sagt er nichts. Außer wow, mal mäh und bäh und nam nam Aber... Er kann klatschen und winken wenn jemand tschüss sagt oder wenn ein anderer winkt. Er weiß wo Nase Mund Ohren augen Füße Bauch und Kopf ist. Er weis wer mama, papa große Schwester ist und zeigt auf Nachfragen hin. Wenn ich frage wo Maximilian ist, macht er die Hände hoch Auch andere tagesabläufe machen ihm nichts aus. Morgens beim abgeben in der krippe weint er und mag nicht weg. Er macht Quatsch mit der großen Schwester (11 Jahre) und lacht viel dabei. Auch versteht er kleine arbeitsaufträge und will überall dabei sein. Alleine spielen geht mal 5 minuten dann muss aber wieder jemand mit spielen. Er hat eine puppe auf Weihnachten bekommen die füttert er immer mit Kaffee und macht schatz Geräusche dabei. Da denke ich mir wieder er is ganz normal, dann aber kommen zweifel Wir waren auch schon in spz. Weil er den Verdacht auf epelepsie hatte und ich ihn einfach mal durch checken lassen wollte Der neuropädiator sagte nee da ist kein Anhaltspunkt für autismus. Er hat einen test gemacht, ob er Sachen jemanden gibt.. Ja das hat er gemacht.. So steht es auch im Arztbrief.. Trotzdem bleiben Zweifel. Wer kann mir von sich erzählen Vielen Dank für eure Antworten

von oktobermama09 am 03.01.2021, 12:51



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Wenn ein Kind noch so jung ist, kann man so eine Diagnose noch überhaupt nicht stellen. Abgesehen davon hört sich die Schilderung deines Kindes jetzt auch nicht abnormal für mich an. Jedes Kind ist anders und viele Kinder sprechen erst spät oder machen eben manche Dinge später als andere. Wenn auch der Arzt nichts Auffälliges findet, dann würde ich aufhören mir Sorgen zu machen und dein Kind einfach so nehmen, wie es ist. Du kannst es ja ohnehin nicht ändern. Sollte dein Kind etwas haben, wirst du das früh genug merken und bis dahin würde ich nichts hinein interpretieren, was zu hoher Wahrscheinlichkeit nicht mal sein wird. Alles Liebe!

von sunnydani am 03.01.2021, 21:34



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

dein kind klingt nach deiner beschreibung erstmal ganz normal. bedenke, dass ein so kleines kind die konzentrationsfähigkeit von ca 5 minuten hat und kinder einem selten minutenlang in die augen schauen. dafür ist die welt drumherum zu interessant. warte mal ab, wie sich das kind weiter entwickelt, konkrete aussagen zu einer autismusspektrumsstörung, die nicht frühkindlich ist (und so hört sich das bei deinem kind nciht an) lassen sich frühestens im kigaalter, eher noch im schulalter treffen. mein atypischer autist hat in dem alter genau beobachtet (erst später ist uns aufgefallen, dass es kein richtiger blickkontakt war), aber keine sozialen zeigegesten gemacht. also er hat selber schon gezeigt, aber es war ihm egal ob das eine soziale reaktion auslöst. auch hat er unser zeigen nicht als aufforderung zum hinterhergucken interpretiert. menschen waren für ihn mittel zum zweck, wie möbel :-) die hat er dahin geschoben, wo er sie brauchte. diese verhaltensweisen waren im nachhinein das auffälligste. er war darüberhinaus total mamafixiert, hat 2 jahre lang gefremdelt, nie geschlafen, alles "andere" (besuche, kurse..) hat mittelschwere krisen ausgelöst und am liebsten hat kind ununterbrochen seinen spaziergang zu den immer gleichen tierweiden gemacht. mit 17 monaten hatte er ein ausgeklügeltes gebärden und lautsystem, was nix mit deutsch zu tun hatte, verständlich für andere wurde er so ab 2,5, logopädie ab 4 und sprachlich auf dem stand eines viertklässlers (!) mit schuleintritt. da hatte er aber auch schon das volle programm durch: nicht altersgerechte koordination, kein interesse an anderen kindern, wenn, dann eher unangemessene kontaktaufnahme, kein interesse an gruppenspielen, spezialinteressen, inselbegabung (konnte mit 3 jahren die uhr lesen), "irgendwie anders" :-) diagnoseverdacht von außerhalb im 1. schuljahr, bestätigung in klasse 5! rückblickend, auch mit dem kleinen bruder als vergleich, schon als kleinkind schräg ;-) LG

von kuddelmuddel am 04.01.2021, 21:11



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Was sagen denn die Erzieher im Kindergarten? Ich kann Deine Sorgen verstehen, ich arbeite selbst in einem Kindergarten und betreue Kinder mit Autismus im Rahmen der Integration. Diese Kinder kamen mit 3 Jahren in unsere KiTa und Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich waren deutlich zu erkennen. Erzieher im Kindergarten / der Krippe wären da mein erster Ansprechpartner, die kennen Dein Kind und können sein Verhalten i.d.R. gut beschreiben und evtl. einordnen. LG

von Philo am 09.01.2021, 19:21



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Von dem was du schreibst klingt dein Sohn völlig gesund. Der Blickkontakt muss gar nicht länger sein (mein völlig gesunder Sohn hat in dem Alter Blickkontakt nur für einen Bruchteil einer Sekunde "gehalten" und er ist jetzt 4 und absolut nicht autistisch). Was die Sprache angeht kenne ich einige Jungs die spät dran waren, du könntest aber mal eine Logopädin aufsuchen, wenn du da nichts verpassen möchtest. Mit Autismus würde ich das als alleiniges Merkmal nicht in Verbindung bringen. Falls du dir deswegen weiter Sorgen machst könntest du in ein Zentrum gehen, das auf die Autismus Diagnose im Kleinkindalter spezialisiert ist. Ich finde aber das klingt alles total normal. Um den zweiten Geburtstag sollte dann eine deutliche sprrachentwicklung stattfinden. Alles Gute euch!

von spring36 am 05.03.2021, 20:01



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Ich weiss dieser Beitrag ist schon etwas älter,aber ich wollte dazu sagen dass ich deine Sorgen nicht ganz verstehe! Du schreibst von Verdacht auf Autismus und weiter unten beschreibst du dein Kind ohne einen einzigen Grund überhaupt an Autismus zu denken?!? Du beantwortes in meinen Augen deine frage schon selbst, die ärzte sagten nichts von Autismus und sein Verhalten zeigt auch keine Symptome..... ich habe jetzt schon einige so komische Beiträge gesehen! Ich habe auch sehr grosse Angst das mein Sohn 20 Monate alt ASS hat( Autismus Spektrum Störung) -Er reagiert überhaupt nicht wenn man ruft. - Er hat plötzlich nicht mehr reden können. Er konnte mal fast 12 Wörter. - Er hat aufgehört zu zeigen,zu Winken und zu Klatschen. - Er wusste wo die Nase Mund usw ist,jetzt nicht mehr. - Er schaut niemandem in die Augen. - Er isst nur Brei (keine anderen Konsistenzen) - Er läuft den halben Tag im Wohnzimmer im kreis um den Tisch mit etwas in der Hand. - Er will keine Bücher ansehen, nichts spielen usw. Er ist wie in seiner eigenen Welt. Das macht mir grosse Angst, ich wäre froh wenn mein Sohn einbisschen wie deiner wäre,dann müsste ich mir keine Sorgen machen.... Ich hoffe sehr er ändert sich noch etwas, denn dass er Dinge wieder verlernt macht mir am meisten Angst. Bin traurig dass er nicht mehr Mama sagt Liebe Grüße

von Musketier am 06.07.2022, 20:13