Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wie liest man gerne?

Thema: Wie liest man gerne?

Meine 1.Klässlerin liest laut ihrer Lehrerin nicht gut und soll in den Förderunterricht. Wie kann ich ihr es gut beibringen, daß es Spaß macht? Ich habe schon einzelne Wörter auf Papier bedruckt und lasse die durch eine Pappröhre sausen - das ist dann ihre Leseröhre! Was kann ich aber noch tun? Gibt es noch Tricks oder was im Computer? Danke Beauschi

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Puhhh..schwierig! Muss sie denn schon lesen können? Bei uns (bayern) ist das Ziel, dass die Kinder bis Weihnachten kapiert habenm, wie man Buchstaben zusammenzieht...also aus M und A wird MA. Ich hab meiner Tochter alles im Alltag lesen lassen Llebensmittelverpackungen, Schilder, "Drücken", "Ziehen"..Parken verboten...Stasßennamen, Automarken usw... Da hatte sie großen Spaß dran, weil sie damit die Welt entdecken konnte. Ich erinnere mich an einen Ausflug in den Zoo, bei dem sie plötzlich nur noch Hinweisschilder entziffert hat, die Tiere waren dann nebensache. Versuch das Lesen doch mehr in den Alltag einzubauen. Lg reni

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei lisa hat es bis ende der 1. gedauert bis sie flüssig, gut und gerne gelesen hat. und seitdem verschlingt sie die bücher nur so ich finde es blöd den kindern so einen leistungsdruck aufzubauen ich habe ihr immer vorgelesen und abwechselnd hat sie dann einzelne wörter gelesen im erstlesebuch. sie hatten ja auch erst alle buchstaben durch am ende der 1. klasse. lg max

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es ein Thema, das sie sehr interessiert ? Mein Sohn mochte gerade am Anfang Sachbücher am liebsten, mit vielen Abbildungen und wenig Text. Die Sachbücher handelten natürlich alle von seinen Lieblingsthemen und er wollte selber lesen, was jeweils unter den Abbildungen stand. Erst ab Mitte der ersten Klasse wagte er sich dann an reine Textbücher heran wie z.B. Hexe Lilly, magisches Baumhaus etc.

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten in der 1.Klasse dieses Buch hier Das verrückte Schimpfwörter-ABC da kann man witzige Schimpfwörter zusammensetzen z.B. Fleckiger NachthemdQuaker oder Langweiliger KnalltütenLurch oder Glupschäugiger CouchkissenTeufel oder Alberner AnzugAffe, erbärmlicher ErbsenEnterich, peinlicher PuddingPlumpser ....Insgesamt 17.576 mögliche Kombinationen da hat meiner gelesen und sich schlappgelacht bei Simnik

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat das auch etwas gedauert, aber jetzt liest er wie ein Weltmeister. Habe es damals gemacht wie die anderen Tipps, und manchmal noch ein Spiel, so eine Art Schnitzeljagd, wo ein Wort auf dem Zettelstand, wo der nächste Zettel zu finden war, am Ende dann eine kleine Ueberraschung, ein Keks oder so etwas.

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 10:00