Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Caipiranha am 19.05.2011, 22:32 Uhr

Wie lernt ihr euren Kindern mit Geld umzugehen?

Wird er vielleicht schlichtweg von anderen Familienmitgliedern, Freunden o.ä. bestohlen?

Meine Kinder bekommen ihr Taschengeld sowie kleinere Geldbeträge "auf die Hand" und sind fortan für alles weitere selbst verantwortlich. Sie haben jeder kleine Geldkassetten und Geldbörsen, dazwischen wandert es meist hin und her. Ob was verloren geht, weiß ich nicht, da nicht mein Geld.

Einzig "abgeben" müssen sie am Geburtstag und Weihnachten die Hälfte des Geldes meiner Großeltern, da bekommen sie 100 €, die Hälfte geht ins Tagesgeld.

Sie lernen bei uns damit umzugehen, in dem sie es zum einen ihr Taschengeld nur bekommen, wenn sonntags abends ihre Zimmer aufgeräumt sind. Sie wissen, daß ich dort montags wische, was ich nicht kann, wenn nicht aufgeräumt ist, wenn ich das für sie tun muß, behalte ich ihr Taschengeld als Lohn für meine Arbeit ein. Umgekehrt erhalten sie "Lohn", wenn sie mir bestimmte Arbeiten abnehmen, dafür bekommen sie Geld. Zum anderen ist es mir latte, was sie damit machen. Zuletzt hat mein Sohn 120 Star Wars Karten verschenkt... Sein Problem, seine Erfahrung. Auch haben sie bereits die Erfahrung gemacht, daß es total doof ist, am Kiosk unbedingt 5 Apfelringe für 50 Cent zu kaufen, wenn es die im Supermarkt deutlich günstiger gibt. Abgesehen davon haben Kinder auch eine andere Einstellung zu "wichtigen" Dingen... Wenn den Herren das 1 Woche haltende Plastikspielzeug wichtig ist... bitte. Ich gebe mein Geld auch nicht nur für wertbeständige Dinge aus und lebe gut damit.

Mutwillig zerstörte Dinge würden ersetzt werden müssen, aber sowas machen meine Kinder eigentlich nicht, ob nun mit oder ohne Ersatzpflicht. Und für "Versehen" oder im "Spiel" unter die Räder geratenes mache ich kein Faß auf, es sind Kinder, die sollen unbefangen spielen und sich keine Gedanken um ihre Hosen machen und manche Spiele die gerade auf dem Schulhof in sind, sind nun einmal nicht gerade hosenfreundlich. Flicken drauf, fertig.

Es sind Kinder, die hatten bisher in der Regel noch keine Geldsorgen und müssen auch noch nicht mit "Geld umgehen" können. Können sowieso 98 % aller Erwachsenen nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Es ist echt erschreckend wie viele hier offensichtlich ihren Kindern

wie war das noch gleich (watschenbaum??) eine rüberziehen wegen einer "KAUM sichtbaren macke" (und es war ein Stock von einem 1.Klässler), sich aus der Fassung bringen lassen, sich auf die unterste Stufe stellen um ihren Kindern was zu zeigen. Zeugt von einer starken ...

von Charlie+Lola 03.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

Schuldfähigkeit von Kindern... von unterem Beitrag inspiriert

Es würde mich einfach mal interessieren: Das "Schuldalter" ist ja auf 10 Jahre im Straßenverkehr heraufgesetzt worden. Bedeutet dies, ???? Achtung: ÜBERSPITZT gefragt!!!!!! Kinder unter 10 dürfen Steine, Äste usw. auf fahrende Fahrzeuge werfen? Oder Fahrzeuge ...

von ursel66 02.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

Wann feiert man privat Fasching mit den Kindern?

Hallo, unser Sohn möchte dieses Jahr gerne zu Hause eine Faschingsfeier feiern. Da Fasching nun sehr spät liegt, weiß ich gar nicht, wann wir das nun machen sollten. Ein Wochenende sollte es schon sein. Ist es da am besten, den Samstag / Sonntag vor Rosenmontag zu nehmen? ...

von sce 04.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

LAAin sagt den Kindern das sie einen anderen Beruf machen will

Meine Tochter kam heute heim und sagt mir das ihre Lehrerin fuer Religion und HU am Freitag ihren letzten Tag hat, weil sie einen anderen Beruf machen will. Was soll ich jetzt von der Sache halten? Die Lehrerin ist eine Lehramtsanwaerterin und hat scheinbar bei einigen Klassen ...

von tigerin1174 26.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

mamas mit ads kindern hier?

Hallo, bei meiner 9 jährigen Tochter wurde nun, nachdem ICH als Mutter es schon seid 4 jahren vermute), ADS diagnostiziert. Sie hat schon in den letzten 4 Jahren mehrere male Logo gemacht, da sie zusätzlich eine Auditive Wahrnehmungsstörung hat. Außerdem hat sich auch schon ...

von Nadine&Krümelchen 29.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

zum benehm von kindern

ich finde wir müssen uns manchmla nicht wundern, das kind so sind wie sie sind. wieviel erw haben noch ein nettes wort für kinder übrig? in der regel sind sie laut,unhöflich,respektlos usw eigentlich stören sie doch viel zu oft. wir leben in einer grossstadt und ja ...

von Zwillingsmama04 18.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

MEIN Kind ist eins von 3 deutschen kindern bei 19 kindern in der Klasse

und es klappt wunderbar okay, die "türkischen" kinder bekommen DAZ wenn meine Reli hat, die "türkischen" Kinder haben DAZ und können danach in den Chor, unsere haben da ne Freistunde. Wir haben nicht nur Türken in der Klasse, wir haben bei 19 Kindern 21 verschiedene ...

von Keksraupe 15.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

Hilfe - 8. Geburtstag mit ca. 15 Kindern ?

Hallo, meine Tochter war im letzten Jahr auf so vielen Geburtstagen eingeladen, daß ich jetzt ein Problem habe. Sie möchte natürlich gerne alle wieder einladen und sie (und ich) wüßte auch nicht, wen sie streichen sollte. Lange Rede, kurzer Sinn: Habt Ihr Ideen für ...

von PeggyMami 26.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

umfrage zum thema "leseratten" unter euren kindern

wo es im posting eben um das thema lesen ging, würde mich mal interessieren, ob die kinder, die hier gerne und viel lesen, es schon immer (mit "immer" meine ich seit sie lesen können) gern getan haben oder ob es schubweise ist, also phasen, wo lieber gelesen wird und welche, wo ...

von anbeni 21.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

die verücktesten dinge die euren kindern eingefallen sind...

mein sohn (8) hat gestern 1x1 lernzielkontrolle gehabt. die hat er zwar vollständig ausgefüllt, allerdings mit einem "gelben farbstift"!!! seine entschudigung dazu: "mein bleistift war nicht gespitzt" ich tu ihm noch was..... wer ...

von sisyphos 16.06.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kindern

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.