Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Hessen - Übertritt - keine Empfehlung???

Thema: Hessen - Übertritt - keine Empfehlung???

Hi Wer weiss, ob es möglich ist (in Hessen), dass eine Lehrerin/ ein Lehrer einem Schüler keine Empfehlung gibt, weil er/sie "es selber nicht weiss". Oder: Muss zwingend eine Schulempfehlung ausgesprochen werden? In Hessen zählt ja Elternwille. Vielen Dank, liebe Grüße, Vio

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

???? Keine Ahnung,aber ich denke mal sowas wird nicht vorkommen,denn die Empfehlung für die Weiterführenden Schulen wird ja nicht von einer einzelnen Lehrerein beschlossen ,sondern in der Gesamtkonferenz...

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lustige Idee, aber das entscheidet die Klassenkonferenz, Pech ist immer wenn nur EIN Lehrer in der Klassenkonferenz ist *g* die MUSS sich aber entscheiden!!! Also: DOCh es wird eine Empfehlung geben müssen... LG HEni

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt wenige Kinder, bei denen ich mit gutem Gewissen die Empfehlung für das Gymn. gebe.....ich hasse diese frühe Selektion Ich rede auch ganz offen mit den Eltern .......wir beraten ausführlich, wie der weitere Schulweg aussehen kann. Den Notendurchschnitt empfinde ich als ein sehr fragwürdiges Auswahlkriterium) Aber ich treffe dann am Ende eine Entscheidung, weil es so sein muss......( "Im zweifelsfalle für den Angeklagten") Wenn Eltern gegen meine Empfehlung ihre Kinder auf das Gymn. geben würden, haben die Kinder erst recht keine Chance......bei ersten Problemen muss das Kind dann die Schule verlassen . Mit Empfehlung, werden sie gefördert, können sitzen bleiben ( Sitzenbleiben finde ich allerdings total kinderfeindlich) bekommen Unterstützung von den Lehrern........ LG

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eleanamami, nach welchen Kriterien wählst Du aus? Ich als Mutter hätte Probleme selbst eine Entscheidung zu treffen und bin froh, dass es die Lehrer tun. Mein Sohn hat zwar gute Noten (Mathe 1, Dt 2), ist mündlich auch gut und motiviert, ABER: sehr schreibfaul, auch wenn er nur wenig zu schreiben hat, ist es ein Drama. Wie triffst Du Deine Entscheidungen? Danke und Gruesse Ceca2

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich habe unsere Empfehlung schon längst, es geht um einen Mitschüler meiner Tochter, der KEINE Empfehlung bekommen hat (so hat es jedenfalls die Mutter erzählt, ob das stimmt.....). Ich würde immer nach der Empfehlung der Schule gehen, habe ja nie was anderes behauptet. Es ist immer wieder interessant, wie hier Fragen verdreht werden. Ich habe nur gefragt, ob eine Empfehlung seitens des Lehrerkollegiums gegeben werden muss, oder ob die das auch lassen können. Vio

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

"Es ist immer wieder interessant, wie hier Fragen verdreht werden" Hat doch niemand getan?? ...allerdings...wenn es sich um einen Mitschüler handelt weiss ich nicht warum DU dir dann nen Kopf machst.Du hast doch die Empfehlung...und wie du schreibst:Ob das stimmt was da erzählt wurde...

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich schau ich auch nach den Noten......ABER wie kam es zu diesen Leistungen? Wie viel musste das Kind für seine guten Noten tun????? Wie ist das Arbeitsverhalten? Kann es für sich Verantwortung übernehmen? Kann es verschiedenste Lerntechniken anwenden? Ist es ein " neugieriger Lerner" oder ein " Auswendiglerner"? Kann es neben dem Gymn. auch noch den Hobbys nachgehen???? Wie geht es mit Erfolgen und Mißerfolgen um???? Läßt es sich leicht entmutigen oder ist es ein " Kämpferkind"? Bei jedem Kind gilt es genau abzuwägen........leicht ist das nicht!!!!! LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

In aller Kürze ganz Wichtiges gesagt, klasse!!

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 21:41