Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Annas Truppe am 27.01.2010, 22:41 Uhr

dito

Das ist ein Punkt :
montpelle mag gelegentlich inhaltlich recht haben. Es kommt in den meisten Fällen aber nicht an, weil die Art wie sie es schreibt indiskutabel ist. Warum aber schreibt sie dann überhaupt hier ? Dass sie sehr häufig kein Gehör findet, sollte aufgefallen sein.

Nächster Punkt :
Selbst wenn obiges zutrifft, sind montpelles Ausführungen selten weiterführend, weil sie sich fast immer auf negative Bemerkungen zum Ist-Stand beschränken.
Was sich die Schreiber hier erhoffen ist aber weniger eine Bezeichnung des Ist-Standes, sondern weiterführende Hinweise etc. Die hat montpelle glaube ich zuletzt vor Beginn ihrer Berufstätigkeit gegeben.

montpelle-Klassiker sind ja etwa, auf die Frage einer Mutter, ob hier jemand die Frage auf S. 83 des Soundso-Mathebuches kenne- oder gar die Antwort : Warum hat dein Kind denn nicht selbst das Buch ?
Das muss sich dein Kind doch selbst besorgen !
Warum kümmerst du dich darum ?
Sind das deine Hausaufgaben ?
Das wurde deinem Kind in der Schule erklärt !
Woher weißt du das ?
Warst du dabei ?

Allesamt sagen mehr oder weniger aus : Mutter, halte du die Klappe, misch dich nicht ein, was in der Schule passiert weißt du sowieso nicht und ist auch nicht dein Geschäft.
Das ist eine Haltung, die PH-mäßig vom Idealschüler ausgeht. Selbigen mag es an unseren Schulen geben, aber halt auch andere. Erfahrung im Umgang mit anderen als dem Idealschüler (und auch den Idealeltern) höre ich aus keiner Silbe bei montpelle heraus. Sie scheint sowieso Eltern nur und ausschließlich als feindlich zu empfinden und ebenso darauf zu reagieren.
(Das sehe ich dann übrigens auch als Ansazpunkt für ein verstärktes Nachdenken : Dauernde Unzufriedenheit mit den beteiligten Personen, muss zur eigenen Unzufriedenheit führen ..qed)

Schließlich gibt es noch die Punkte, an denen montpelle eindeutig unrecht hat. Zuletzt bei der Frage : Ist Schreibschrift in den Lehrplänen der Bundesländer vorgegeben oder nicht.
Da hat sie eindeutig Falsches als sicher richtig dargestellt ... und an dem Punkt bin ich empfindlich und werde gerne immer wieder darauf hinweisen, dass eine Lehrerin hier wiederholt und beharrlich Unwahrheiten verbreitet.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.