Die Grundschule

Forum Die Grundschule

zum x mal: Welcher Schulrucksack auf Gymi?

Thema: zum x mal: Welcher Schulrucksack auf Gymi?

Ich frage mal nach den Kriterien für die weiterführende Schule: Volumen/l Größe Lederboden/Nähte? Trinkflasche außen (im Netz wäre mir wichtig ) und ein großes Vesperfach Etui/Mäppchen? Wieviele? Sportbeutel? Was brauchen die Kids ab der 5ten Klasse? Kann mir eine liebe Mutti Marken empfehlen? Danke

Mitglied inaktiv - 02.01.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist nun 6. Klasse und schleppt sehr viel herum, das aber alles gut in einen 4you passt; der ist wirklich riesig. Die Trinkflasche passt in ein Außennetz (das ich nicht schön finde, aber offenbar praktisch ist), Taschen/Täschchen fürs Vesper hat es auch genug. Ob der 4 you einen Lederboden hat, weiß ich nicht (ist das wichtig ?). Mich stört jedenfalls, dass er nicht von alleine steht, sondern angelehnt werden muss. Meine Tochter stört das nicht. Hier im Forum werden häufig andere Marken als cool und angesagt genannt; die, die ich kenne (daikine und eastpak) scheinen nicht so ausgeprägte Schulrucksäcke anzubieten, was ich vorläufig wegen Polsterung und Taschenaufteilung wichtig finde. Vermutlich kenne ich da aber auch nicht alle Modelle. Ich rechne ohnehin damit, in etwa 1-2 Jahren einen neuen Schulrucksack etc. kaufen zu dürfen. Nach 3-(lieber)4 Jahren finde ich das aber auch angemessen. Stiftmäppchen hat meine Tochter 2 : Das ausklappbare (wie in der Grundschule) wurde nur in der 5. Klasse benutzt (ist jetzt glaube ich uncool ? ;-); das große Schlampermäppchen wird gerne benutzt; daneben noch diverse andere Mäppchen von früher (Tochter hat einen ausgeprägten Stifte- und Mäppchentick). Sportbeutel hat sie die große Sporttasche, die aber selbst fürs Schwimmen zu groß ist. Den Kindern scheinen die riesigen Taschen aber zu gefallen, also warum nicht ... Ansonsten hat meine Tochter nichts speziell gebraucht. Im Gegenteil : Die rosa Vesperbehälter durften verschwinden. Evt. erkundigt ihr euch nach Schließfächern an der Schule ? Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 02.01.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat zum Schulwechsel einen Eastpak Egghead bekommen. Hier mal die Beschreibung von einem der vielen Anbieter (willkürlich ausgesucht): Maße: H 43 x B 32 x T 19 cm Volumen: 38 Liter 2 Hauptfächer Laptopfach am Rückenpolster mit seitlicher Reißverschlussöffnung Maße Laptopfach: H 36 x B 30 x T 6 cm Vortasche mit Fach für Taschen-PC, Stiftehalter, Steckfächern, Schlüsselclip und abenehmbarem Schlampermäppchen (Rot) Reißverschlussfach auf der Vortasche mit reflektierendem Keder ergonomisch geformte, gepolsterte Trageriemen Rückenpolster stabiler Kunststoff-Tragegriff Boden aus besonders starkem Nylongewebe aus: http://www.rucksackversand.de/Shopping.html?BEC=CHDHD%3CEEFJ+0+BECCBLCLCAEEFC+0+&url=eastpak-egghead.html Einziger Nachteil, die Tasche hat kein außenliegendes Fach für Trinkflaschen. Aber, ein Unglück ist bei uns noch nicht passiert. Ansonsten sind mir keine Nachteile aufgefallen. Erstaunlicherweise (oder auch nicht) hat unsere Tochter (jetzt in der 6.) sich zu Weihnachten dennoch eine neue Tasche von Dakine (dieses Modell hier aber andere Farben: http://tinyurl.com/2kqo8t) gewünscht. Einen kleinen Minirucksack, den _alle_ haben und in den angeblich auch alle Schulsachen passen. Naja, ich lass mich überraschen :-). Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

...dakine, eastpack. Uncool ist 4you. Cool ist es die Sportsachen IN den Rucksack zu stopfen (würg), die Turnschuhe werden daran gebunden (zumindest bei den Jungs). Uncool ist ne Sporttasche. Cool sind Schlampermäppchen. Uncool sind diese Fächerdinger aus der Grundschule. Cool sind Kugelschreiber. Uncool sind Füller. Cool sind beschmierte und bemalte Hefte. Uncool sind ordentlich geführte Hefte... *lachlachlach*

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt 4U waren auch hier von Anfang an als uncool verschrien :-). Aber, woanders scheint das nicht so zu sein. Ich kenne so einige Kinder, die einen 4U haben und haben wollten. Auf der sicheren Seite ist man als Eltern sicher, wenn man abwartet, was das Kind haben will. Meist orientieren sich die Kinder ja auch ein wenig an den Wünschen ihrer Klassenkameraden. Oder man fragt oder guckt mal beim TOT was die Kinder der Wunschschule so mit sich herumschleppen. Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

bietet genug platz, ist stabil vor allem er ist rückenfreundlich und dicht! (bei regenschauern wurden im 4you die bücher immer nass) mein wort zum sonntag: "ich würde nichts anderes mehr kaufen"

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei den Mädchen steht 4You immer noch hoch im Kurs. Meine Tochter hat blau mit Schmetterlingen, ihre Freundin blau mit Stickblumen. Andere Kleine tragen auch 4Yous mit Motiven, wenn die Eltern bereit sind, spätestens in der Mittelstufe einen neuen Rucksack zu kaufen. Die dazu passende Sporttasche ist in, selbst wenn in dem Riesending nur 1 T-Shirt und 1 Paar Schuhe herumgetragen werden. Mein Vorschlag, die paar Sachen doch in die Schultasche zu stecken, wurde vehement abgelehnt. ;-) Wenn man so durch den Schulhausgang geht und mal die vor der Tür abglegten Schultaschen der Kleinen anschaut, findet man noch viel Farbiges mit Motiv darunter. Sieht fast aus wie in einer gut sortierten Schultaschen-Handlung. . Die Jungs hier haben es allerdings ein paar Stufen schlichter. Einen unauffälligen (coolen?) Schulrucksack, eine Sporttasche, oder noch den Sparkassenrucksack vom 1. GS-Schultag, oder eben alles in die Schultasche stopfen. azalee

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Jansport, immer wieder!

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, etwa 90 Prozent der Kinder in der Klasse meiner Tochter (5. Schuljahr Gymi) haben einen 4you-Rucksack, mit Mäppchen und Sporttasche. Es gibt uni-farbene und gemusterte. Die Mädels haben oft die gemusterten, die Jungs die blauen, einfarbigen - aber da gibt's natürlich keine Regel. Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Gymi - oh Mann, es MUSSTE unbedingt ein 4you sein! Nach einem halben Jahr war er schon uncool - ausserdem merkten auch wir das nach Regenschauern der Inhalt Hefte, Bücher alles nass war. Der Dakine musste her und dieser wird seit fast 3 Jahren geschleppt - die meisten Schüler dort am Gymnasium haben Dakine-Schulrucksäcke ! http://www.dakine-shop.de/index.php/cat/c15_Street---Schule.html Sind gut durchdacht. Verfügen oft über ein "Kühlfach" fürs Schulbrot und sind absolut rückenfreundlich. Die Sachen sind wirklich klasse ---------------------------- Übrigens: Wir haben uns Wanderrucksäcke dieser Marke zugelegt und mittlerweile die Kulturtaschen von Dakine (männl. Travel Kit u. weibl. Diva)

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

siehe Shop

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/DAKINE-Rucksack-Point-Pack-Patches/dp/B001PR14RK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1262547090&sr=8-1 Ich habe, da Point im Angebot, allerdings nur schlappe 24 Euro bezahlt. http://www.dakine-shop.de/product_info.php/info/p621_Dakine-CAMPUS-SM-PACK-Rucksack--25-L--mit-Laptopfach-2009.html

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

SM ist sicher vom Platzangebot zu klein. LG hat 33 l und das ist optimal! http://www.amazon.de/DAKINE-Rucksack-Campus-Alpine-Plaid/dp/B002C5IQ98/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1262549394&sr=8-1 Der Point Pack hat 26 l - Platzangebot reicht - steht frisch gepackt für den Schulbesuch bereit !!

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Schulrucksack echt genial. Sieht toll aus und ist praktisch, viele Einzelfächer, Extrafach für Trinkflasche, gute Polsterung, stabil und sehr strapazierfähig. Dazu passend gibt es ein Mäppchen, das Schlampermäppchen und Federkästchen ín einem ist. Meine Tochter hat den jetzt das 2. Jahr und es gibt so gut wie keine Abnutzungserscheinungen.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bergans ist eine norwegische Marke, tragen dort alle Kinder. Meine Tochter hat den roten mit allem Schnick-schnack, wie Regenhaube, Durchführung fürs I-Pod-Kabel, Handyfach, Karabiner für den Schlüssel. Die Rucksäcke sind teuer, aber wir sind sehr zufrieden. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte ab der 5. Klasse einen 4You, aber jetzt in der 9. ist der sooooowas von uncool. Angeblich läuft kein Mensch, der etwas auf sich hält, damit herum. (Genauso wie angeblich alle mehr dürfen, mehr Taschengeld kriegen, usw.) Jedenfalls hat das Kind zu WEihnachten einen Dakine gekriegt. Von der Größe her ist das annähernd das gleiche wie der 4You davor; sieht halt ein bisschen weniger nach Schulranzen aus, macht aber trotzdem einen robusten und guten Eindruck auf mich. Agnetha

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns für einen Rucksack von Deuter entschieden - unter anderem wegen dem Tragesystem. Mein Sohn muss doch ne ganze Weile damit laufen. Vom aussehen her, ist für meinen Sohn jeder Rucksack cool, der nicht eckig wie der 4you ist und nicht bunt. Beim abholen hab ich mal darauf geachtet, welche Rucksäcke die Kinder wirklich haben - bei den Mädels in den unteren Jahrgängen war der 4you häufig vertreten, bei den Jungs weniger. Da eher eastpak, dakine oder auch der von deuter. Da hab ich den auch das erste mal gesehen, und ich fand den recht überzeugend. In den höheren Jahrgängen gab es recht viele Addidas-Umhängetaschen in Lackleder - vorallem bei den Mädchen - hm ?? Bei den Jungs immer noch unifarbene Rucksäcke der oben genannten Marken. Bisher war bei meinem Sohn von Marken eh nicht viel die Rede - alles was ins Bild passt ist ok. No-Name genauso wie Marke. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Der Dakine schaut gut aus. Wieviel l/Größe braucht das Kind denn für Bücher usw? Kauft ihr dann einen Sportbeutel von Adidas oder so?

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also eine Sporttasche gibt es noch dazu, obwohl ???.... mittlerweile hängen die Turnschuhe auch außen am Ranzen - Sporthose wird mit in den Dakine Rucksack gestopft - ja richtig- gestopft. Der Point hat ein Extrafach, da kommen die Sport-bzw.Schwimm-klotten mit rein...da Nr.2: Turnbeutelvergesser ist

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Söhne haben beide einen 4You; der ältere Sohn ist jetzt in der 7. Klasse und der 4you hat sich gut bewährt (und ist auch keineswegs uncool, wie andere hier behaupten). Das Volumen reicht völlig und auch die dicke Winterjacke passt noch rein (da man ja bei Null Grad problemlos in einer dünnen Sweatshirtjacke rumlaufen kann...). Auch in der 7. Klasse hat mein Sohn noch das Mäppchen aus der Grundschule + ein Schlampermäppchen. Zum Sport nimmt mein Sohn jetzt eine große Tasche (ich glaube, auch von 4You), in der 5. hat aber eigentlich immer der Sportbeutel gereicht; mein Jüngerer quetscht da sogar die Schwimmsachen samt Badeschuhen rein. Trinkflasche innen íst mir lieber, da dann nicht jeder "Quatschkopf" (von denen es an der weiterführenden Schule viele gibt) die Flasche rausziehen und damit Unsinn machen kann.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Unsere Tochter (5.Kl.) hat sich letzten Monat einen 4You gewünscht und bekommen. Aber nicht den eckigen, den fand sie total hässlich. Wir waren über eine Stunde im Laden und haben hin und her probiert, aber nichts hat gepasst oder gefallen. Der 4 you hat gepasst, aber ihr hat kein Motiv gefallen, bis sie beim rausgehen dieses gesehen hat: http://www.worldshop.eu/worldshop/product/wscatalog/1736017/detail.jsf Gruß Mel

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:49