Oktober 2007 Mamis

Oktober 2007 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von erdbeerblüte am 05.01.2008, 14:26 Uhr

Text fehlte, hier kommt er:

Babies haben ein anderes Schlafverhalten als Erwachsene und erreichen erst mit 2, 3 Jahren das gleiche Schlafverhalten wie die Eltern. So haben Babies viel mehr REM (Repid Eye Movement) Schlaf als Erwachsene, also sehr leichten Schlaf.
In diesen REM-Phasen werden die Synapsen im Gehirn verknüpft (frag mich nicht nach den Fachausdrücken...) weil alles verarbeitet wird, sie sind also sehr wichtig. Erwachsene fallen meist sofort in den Non-REM-Schlaf (Tiefschlaf) wohingegen Babies erst ca. 20 Min REM-Schlaf haben bevor siein die Tiefschlafphase wechseln. Das erklärt auch warum ich meine Kleine wenn sie gerade auf meinem Arm eingeschlafen ist sofort wieder aufwacht wenn ich sie hinlegen möchte. Ich muss sie erst ein Weilchen schlafen lassen. In der REM-Phase ist man halt besonders störungsanfällig und wacht leicht auf... . Babies haben viele REM-Phasen in der Nacht, nur non-REM-Schlaf wäre kontraprodduktiv, sie würden dann vielleicht gar nicht aufwachen wenn sie Hunger haben,... . Non-REM-Schlaf sichert also in gewisser Weise das Überleben des Babies und dient der Entwicklung des Gehirns.

Er schreibt auch:
Babies wollen IN DEN SCHLAF BEGLEITET werden, auf dem Arm einschlafen etc. Das ist ganz normal.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2007 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.