Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie viel Milchzucker..

Thema: Wie viel Milchzucker..

...mit in die Flasche ?? Bin jetzt auf die 1 er von Bebivita umgestiegen und nun ist der Stuhlgang von Luca (fast 6 Wochen ) etwas fester geworden.Manchmal muss er sich dabei richtig anstrengen..Auf der Packung steht nicht drauf,wie viel ich vom Milchzucker geben kann

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

keinen! der lactosegehalt der milchnahrung sollte nicht verändert werden! solange er sich nicht arg quält oder richtig verstopft ist würd ich da nicht rumdoktoren! mit der 1er von bebivita haben aktuell aber viele probleme, vielleicht gehst du einfach zurück zur pre? was war denn der grund zum wechseln? dein sohn hat ja grade ein alter indem er einen schub macht und generell mehr trinkt, das wäre erstmal kein grund zum wechseln! die stärke in der 1er Milch macht sie auch schwerer verdaulich

von Junica am 17.03.2011, 18:47



Antwort auf Beitrag von Junica

Hallo schließe mich da an aber meine Hebamme hat gesagt wenn meine sich wirklich zu sehr quält oder gar nicht kann dann 1,5 TL in jede Flasche das 1 Wo lang u dann über knapp zwei Wo immer ein bissl weniger....ps Milchzucker kann zu Blähungen führen...hatten wir auch durch u jetzt alles Prima....warte aber evtl. noch den Schub ab Alles gute für euch

von LayaAnn am 17.03.2011, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Keinen! Würde mit Lactose sehr vorsichtig sein, auch weil in der Milch an sich schon sehr viel drin ist. Fester ist okay, solange er Stuhlgang hat und nicht schreit beim drücken. 1er ist auch etwas anders zusammen gesetzt und es dauert bis sich der Darm auf die neue Nagrung eingspielt hat.

von Princess01 am 17.03.2011, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist normal, dass der Stuhl bei Kindern, die die Flasche bekommen, etwas fester ist. Die 1er ist auch schon recht gehaltvoll, kein Wunder dass da einiges nicht verwertet wird und (in etwas festerer Form) wieder raus muss. Das allein ist kein Grund, mit Milchzucker nachzuhelfen. Solange das "sich anstrengen" nicht mit Schreien einhergeht, würde ich mal garnix machen. Milchzucker kann den unangenehmen Nebeneffekt von Blähungen erzeugen. Außerdem ist Milchzucker NUR als Zugabe un Frischmilchnahrung geeignet, NICHT in Anfangsmilch bzw. Folgenahrung! Ich finde bei einem 6wochen alten Kind ein Umstellen auf 1er schon sehr früh (aber dafür gab's aus Deiner Sich sicherlich Gründe), jetzt noch mit Milchzucker rumzuexperimentieren, finde ich zuviel. Das Bäuchlein Deines Sohnes ist doch noch total empfindlich. Kann gut sein, dass sich das "Problemchen" von ganz alleine erledigt... LG

von ailana am 17.03.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von ailana

würde ich auch auf keinen fall machen... leider raten die kinderärzte oft dazu und die schwiegermama´s auch..weil es früher so gemacht wurde. ich habs auch versucht, am anfang als ich noch nichts wusste und auf den rat anderer gehört hab... NIE WIEDER..blähungen werden schlimmer und geholfen hat es bei uns gar nicht! wenns gar nicht mehr geht probiere mal malzextrakt aus dem reformhaus..das bläht nicht... ein teelöffel in die flasche. dauert allerdings einen guten tag, aber das hilft sehr gut. ist aber auch keine dauerlösung... ich gebe pre immer noch (noel ist 3,5 monate) das hilft am besten! mit 6 wochen ist der darm noch mehr empfindlich und 1 nahrung macht da fast immer probleme... warum gibst du denn schon 1?

von moenchen81 am 18.03.2011, 09:32



Antwort auf Beitrag von moenchen81

Also,ich habe die 1 er genommen,weil es das Beba Sensitiv den Tag nicht hier bei unserem Rewe gab..ich weiß aber nicht,ob ich dabei bleibe,weil vom Beba ist der Stuhlgang sehr flüssig..Nun habe ich gelesen,dass Pre gut sein soll..Den Kinderarzt erreich ich leider nicht..Wie seht ihr das ? danke für eure Antworten.. Lg

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn dein Baby mit der Pre satt wird, dann ist es sicherlich am Besten wenn du wieder eine Pre gibst. Du merkst ja selber, dass ihr mit der 1er nicht gut zurecht kommt. Eine Premilch ist der Muttermilch einfach am ähnlichsten. Weißt du, meine Tochter bekam knapp 7 Monate Muttermilch und seitdem bekommt sie Pre und sie wird jetzt dann 1 Jahr alt. Du siehst, es kann die ganze Flaschenzeit auch mit Pre klappen. Alles Gute für euch!

von -kili-81 am 18.03.2011, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Sensitiv ist eine Pre Nahrung und 1er die die man im Anschluß geben kann! Aber warum fährst Du nicht rum bis du die Nahrung bekommst die immer gegeben wird!? Das der Stuhl flüssiger ist ist normal denn der Darm muss sich erst auf die neue Milch umstellen und das kann dauern! Meine bekommt auch Beba Sensitiv wo man alternativ ne Pre Nahrung geben könnte, die ist aber im Lactosegehalt viel höher und anders aufgespalten.

von Princess01 am 18.03.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von Princess01

ich würd auch entweder die "alte" marke wieder nehmen, also sensitiv, oder die pre-nahrung von beba geben. die bekommst du im normalfall sogar im rewe, sogar Lidl führt sie mittlerweile.

von Junica am 18.03.2011, 10:55



Antwort auf Beitrag von Junica

Hallo! Dass du die Beba Sensitive gegeben hast, hatte doch sicher einen Grund, oder? Denn "einfach so" gibt man ja keine eiweiß- und laktosereduzierte Milch. Ich gehe davon aus, dass der Grund war, dass dein Baby eine sensible Verdauung hatte, Eine Umstellung auf eine normale 1er Nahrung kann da natürlich dann zu viel sein. Ebenfalls ist Beba PRObiotisch, was sich auf die Verdauung auswirken kann. Bebivita hat diesen Zusatz nicht. Auch das kann sich auf die Verdauung deines Kindes auswirken. Also ich denke, dass dieser Nahrungswechsel keine gute Idee war. Anstatt die "Folgen" mit der Zugabe von Milchzucker zu lösen, würde ich wirklich wieder eine Nahrung geben, womit dein Kind keine Probleme hat. Davon abgesehen, rechtfertigt nicht jede veränderte Verdauung eine Gabe von Milchzucker. Durch die Stärke in der 1er kann der Stuhlgang fester werden. Bei einem 6 Wochen alten Säugling muss sich die Verdauung auch erst einstellen. Da kann es manchmal "schwieriger" sein. Was aber nicht heißt, dass es dem Kind arge Probleme bereitet oder man eingreifen müsste. Wenn du nun noch mehr Milchzucker in die Flasche machst, kann sich der Körper daran gewöhnen. Sicher kann es mal helfen, wenn es gerade akut ist....aber es wäre besser die Ursache zu beheben, anstatt die Folgen so zu lösen.

von Baby2411 am 19.03.2011, 21:09