Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flasche mit Fencheltee

Thema: Flasche mit Fencheltee

Hallo ihr Lieben, meine kleine Tochter (knapp 5 Wochen) plagt sich ziemlich mit festem Stuhlgang und Bauchweh. Ich habe ihr die ganze zeit wegen Spuckerei Aptamil AR gegeben und stelle jetzt aber nach Rücksprache mit dem KiA auf Aptamil 1er um. Die Flaschen habe ich die ganze Zeit auch mit Fencheltee gemacht. Jetzt habe ich heute gehört, daß man wenn überhaupt dann nur einen Teil der Flüssigkeit mit Fencheltee ersetzen soll. Hat da wer Erfahrung? Bei meiner Großen habe ich immer alle Fläschchen komplett nur mit Fencheltee gemacht und es hat nicht geschadet... LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Würde nicht alle Fläschchen mit Fencheltee machen, evtl. nur die Nachmittags- und Abendflasche. Massier ihr doch mal den Bauch zwischendurch, das hilft auch:-)

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

uns wurde gesagt, dass man hin und wieder das fläschchen mit fencheltee machen kann, wenn die kleinen bauchweh haben, aber nicht am besten nicht jede. fencheltee wirkt bei den kleinen wohl wie medizin. würde dann eher was gegen blähungen in die flasche machen, zb lefax oder sab simplex.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch am Anfang meistens die Abend und Nachtflaschen mit Babyfencheltee gemacht, aber nicht jede, meine Hebamme hatte damals gemeint das das nicht gut sei...

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

huhu... also da scheinen die Meinungen ja weit auseinander zu gehen... Denn mein KiA hatte mir gesagt, ich könne ruhig jede Flasche mit Fencheltee zubereiten. Und das habe ich auch getan - ohne Nebenwirkungen... Finja hatte durch ihre Frühgeburt massive Magen-Darm-Probleme. Warum ist das dfenn nicht so gut??? Ist zwar nunn eh schon zu spät, aber interessieren würde mich das doch... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

...dass fencheltee eben eine art medikament sei und medis gibst du ja auch nicht immerzu. mein kleiner war auch ein frühchen (23+6) und uns wurde im kh sogar gesagt, dass man inzwischen vom fencheltee weggeht, da dort irgendwelche krebserregenden sachen drinnen sein sollen...keine ahnung. ich hab eben nur hin und wieder mal fencheltee gegeben, bin dann zum lefax gekommen. liebe grüße

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich habe bei meinem Sohn anfangs auch jede Flasche erst mit Fencheltee und nachher mit Fenchel, Kümmel & anis tee gemacht, das hatte meine Schwester auch bei beiden Mädels gemacht und keine Probleme damit. Jetzt ist er fast 6 Monate und brauch kein tee mehr in der Milch. :) LG Anna

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ihr Beiden, unsere Kleine hatte ähnliche Probleme. Wir haben in Absprache mit KiA von Aptamil HA PRE auf Aptamil Comfort gewechselt, und diese anstatt mit Wasser mit Fencheltee angerührt. Jede Flasche! Hat super geholfen. Nach einiger Zeit haben wir dann den Fencheltee ausschleichen lassen, also mehr u mehr Wasserteile u weniger Fencheltee genommen. Selbst wenn Fencheltee wie ein Medikament wirkt/hilft, sie hat ja Beschwerden - warum sollte man diese Wirkung dann nicht nutzen (meine Meinung;-)). Liebe Grüße u gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Fencheltee auf Dauer getrunken, verhindert im mediz. "Notfall" die Wirkung des Tees, weil der Körper sich zu sehr dran gewöhnt hat. Ich sprech aus eigener Erfahrung....ich liebe Fencheltee einfach, leide aber am RD-Syndrom muss daher auf zu häufiges trinken des Fencheltees verzichten, damit er im akuten Fall hilft, und den Bauch beruhigt.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme meinte zur Hälfte Wasser und Hälfte Tee aber der Beuteltee und nicht der Granulattee. Sonst gab sie keine Einschränkung. Lg

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

...dass ich die Fläschchen nur noch mit Wasser mache (benutze hier aber das Babywasser von Humana, da unser Leitungswasser brutal kalkhaltig ist) und bei den letzten beiden Fläschchen am Tag Sab Tropfen reinmache. Mal gucken wie´s hilft. Meine Hebi meinte heute auch, daß ich´s so mal probieren kann. Ich habe gestern abend die letzten beiden Fläschchen noch mit ein bisschen Fencheltee gemacht und heute nacht und heute morgen nur noch mit Wasser...und die kleine Maus liegt super entspannt in ihrem Laufstall und schläft...auf Holz klopf dass es so bleibt ;-) Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für Eure vielen Antworten! LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also wegen dem festen Stuhl (den hatte mein Sohnemann, 5 Wochen alt, auch)....da kannst du einfach 1x am Tag ein kleines bißchen (auf 150 ml mach ich 0,75 Teelöffel) Öl in die Flasche geben. Dann wirds ruck zuck besser. Aber wie sich das mit dem Bauchweh verhält weiß ich nicht. Den Tip mit dem Öl habe ich von meinem Kinderarzt. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!welches öl hast du in die flasche getan???danke und lg

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 22:16