Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

so nach 6,5 Mon abgestillt von jetzt auf gleich - erst mal Hallo Flaschenmamis!

Thema: so nach 6,5 Mon abgestillt von jetzt auf gleich - erst mal Hallo Flaschenmamis!

erst mal Hallo liebe Flaschenmamis! Ich bin jetzt auch eine von Euch! Ich musste wegen Medikamenten abstillen und zwar leider von jetzt auf gleich. Aber es klappt sehr gut, ich habe eh nur noch wenig Milch. Jetzt mal eine Frage, ich habe mich damit ja noch nie beschäftigt: Wie macht ihr das so mit den Fläschchen? Also ich habe mir jetzt eine Thermoskanne 1 l geholt und einen Wasserkocher mit Temperaturanzeige. Nachts habe ich jetzt auf meinem Nachttisch eine Flasche mit dem Pulver drin, eine Flasche mit kaltem Wasser und in der Thermoskanne mit dem heißen Wasser (damit ich nachts nicht aufstehen muss und alles parat habe) und einen Löffel zum umrühren. DIese Nacht kam er nur 1 mal.Für unterwegs habe ich jetzt eine Thermoskanne 350ml bestellt? Wie macht ihr das so? Lohnt sich die Anschaffung eines cool Twisters? Wo ich noch gestillt habe, kam er alle 1,5 - 2 Std (hatte nicht mehr viel Milch wg. der Krankheit). Jetzt will er die Pre tagsüber gar nicht, dafür ißt er aber 3 Breimahlzeiten (200 - 250gramm)plus Nachtisch (obst). Nachts hat er einmal um 1 Uhr (235ml) und morgens (150)getrunken. Sonst nicht. Ist das ok so? Er ist 6,5 Monate alt. Reicht das?

von kleines_elfchen am 17.12.2011, 19:43



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Hallöchen, also ich persönlich finde den cool Twister überflüssig aber das muss ja immer jeder selbst entscheiden :-) Ich habe ebenfalls den Wasserkocher von Phillips, so habe ich innerhalb von 2min. das Fläschchen fertig, Nachts mache ich es genauso weil ich eh aufstehen muss...mein kleiner schläft ja schon in seinem Zimmer. Für Unterwegs fülle ich mir ein bißchen kaltes Wasser in ein Fläschchen und nehme in der kleinen Thermoskanne heisses Wasser mit...geht dann auch superschnell...da reicht mir auch eine 350ml kanne. Ob die Milchmahlzeiten reichen kann ich Dir leider nicht sagen. Meiner z.B. trinkt mittlerweile Nachts gar nichts mehr, er schläft von ca. 20.30 Uhr bis zwischen 6-8 Uhr. Er hat somit in 24 Stunden auch nur 3 Flaschenmahlzeiten und halt mittags Brei + bissel Obst. Liebe Grüße Ines

von pebpeb am 18.12.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von pebpeb

Hallo! Hat es bei dir gleich mit der Flasche geklappt?? Meine Tochter ,4monate bis jetzt voll gestillt, verweigert die Flasche... Oder hattest du abgepumpt und er kannt Flasche schon? Meine Tochter trinkt auch noch alle 2h, wenns hoch kommt mal alle 3h. Vielleicht wirds ja doch besser mit Flschenkost, und ich habe einfach keine so sättigende Milch. Mit der ganzen Abkocherei..Da ist das Stillen echt praktischer;-)

Mitglied inaktiv - 18.12.2011, 10:58



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

wir handhaben es so, dass wir täglich ein frisch abgekochtes fläschen und sauger verwenden. das reicht unseres erachtens aus. zwischendurch spülen wir es einfach aus. im auto haben wir eine tasche mit diversen utensilien immer fix dabei. zb.: handdesinfekt, eine flasche wasser ohne kohlensäure, aptamil, steriles fläschen mit sauger, nuggi, haushaltspapier, taschentücher, windel, feuchtetücher, pflaster usw. diese tasche bleibt im auto. zudem haben wir ein portabler flaschenwärmer dabei. dieser kann an die zigarettendose angeschlossen werden für den fall der fälle. man kann aber auch ins rest. gehen und dort warmes wasser verlangen im fall der fälle. aber in aller fälle haben wir unsere fläschen in einer kleinen avent thermotasche fix fertig gemischt dabei. diese sind dann jeweils lauwarm und wenn das baby hunger hat kann man das direkt geben. 2h dürfen sie da schon sein. das geht in aller regel. wir sind oft schon mit kleinsten babys lange unterwegs auf spaziergängen. autokit finde ich wichtig, weil wenn man zb im stau steht oder so und nichts mehr dabei hat. lg

von mum1111 am 18.12.2011, 17:57



Antwort auf Beitrag von mum1111

Wie macht ihr das so mit den Fläschchen? Ich koche mir frisches Wasser ab und fülle es in eine Thermoskanne. Ebenfalls fülle ich das abgekochte Wasser in ein sauberes Fläschchen zum abkühlen. Das Pulver portioniere ich in einem Pulverportionierer vor. Wenn das Kind dann hunger hat, mische ich heißes + kaltes Wasser + das Pulver - Fertig! Das Mischverhältnis bekommt man schnell heraus, dass die Flasche auf Trinktemperatur ist! Für unterwegs habe ich eine kleine Thermoskanne und nachts stelle ich mir das einfach alles neben das Bett. Cool Twister finde ich unnötig. Ich bin auch mit dem Mischen schnell fertig ;-) Dein Kind holt sich was es braucht, also lass ihn so viel trinken wie es mag. 3 Breimahlzeiten finde ich allerdings für das Alter etwas viel.

von Baby2411 am 19.12.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Was wir haben und es unterwegs gerne nutzen ist eine Fläschchenhülle von MAM. Da schütten wir zuhause die gewünschte Wassermenge kochend heiß rein...und es kühlt dann ab bis auf ca 37Grad...da bleibt es dann stehen. So müssen wir nur dieses Fläschchen und das Pulver in einem Portionierer mitnehmen!

von katinka006 am 19.12.2011, 21:33