Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Umstellung von PRE auf Folgemilch, aber wie???

Thema: Umstellung von PRE auf Folgemilch, aber wie???

Hallo! Ich bin neu hier im Forum und habe Hoffnung, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann?!?! Meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt. Wir haben nach anfänglichem Stillen (was nicht gereicht hat) ab der 3. Lebenswoche mit PRE-Milch zugefüttert und da ich bis zum 6. Monat teilweise gestillt habe, habe ich beschlossen ihr das gesamte 1. Jahr PRE zu geben. Sie hat halt immer großen Appetit gehabt und wollte alle 2-3 Std. trinken. Der Kinderarzt aber meinte, ich solle bei der PRE bleiben da sie sonst evtl. überfüttert wird (sie ist auch relativ stramm!). Morgens trinkt sie Flasche (230ml), abends mache ich den Getreidebrei mit PRE-Milch und nachts will sie leider auch noch ne Flasche trinken (230ml!). Das ist meiner Meinung nach zu viel Milch, zumal sie ja mitlerweile auch mal Brot mit Käse o. ä. isst. Ich möchte nun die PRE-Milch abschaffen, aber wie kann ich das machen, wenn sie nachts auch noch trinkt?Jetzt wollte ich eigentl. Kuhmilch für den Milchbrei nehmen, aber die kann ich ihr doch schlecht zusätzlich in diesen Mengen nachts UND morgens ins Fläschchen füllen, oder? Oder dann lieber Folgemilch? Welche Sorte, die 3er oder die ab 12. Monat? Wie stelle ich um, von jetzt auf nachher, oder Fläschchenweise (habe mal den Hersteller gewechselt, da sagte mir die Hebamme das so)? Hat jemand Erfahrung damit? Evtl. ist sie ja vom abendl. Milchbrei mit Kuhmilch oder Folgemilch satter und schläft endlich mal durch??? Würde mich über hilfreiche Ratschläge sehr freuen!!! LG, Nadine

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, willkommen im Forum! Ja, das ist in der Tat sehr viel Milch. Wie ist das denn mit der nächtlichen Flasche: trinkt sie die aus Hunger oder aus Gewohnheit? Könntest du ihr auch Wasser anbieten? (die Menge in der Nacht spricht ja irgendwie für Hunger...) Wie viel Milchbrei ißt sie abends? Würde sie morgens ein anderes Frühstück akzeptieren: eine Scheibe Vollkonbrot mit Marmelade? Die Folgemilchen enthalten mehr Stärke, sättigen dadurch länger, aber das is kein Garant fürs Durchschlafen. Mit einem Jahr kann sie schon aus der Tasse trinken, vielleicht kannst du die Flasche (also das "Gerät" Flasche) mal ersetzen gegen eine Tasse z.B, morgens, um herauszufinden, ob sie nur das gemütliche Nuckeln nachts und morgens genießt oder wirklich Hunger hat. Warum möchtest du die Milchmenge reduzieren, wegen der Eiweißmenge oder wegen der Angst vor Überfütterung? Hast du einen guten Kinderarzt, der dich in solchen Fragen gut berät? Das sind erstml meine Gedanken, Gruß, Emmy

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie 1 jahr wird, würde ich auf kuhmilch umsteigen und auf die teure folgemilch verzichten! würde ihr, der zähne wegen, die milch gleich aus dem becher geben!

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird nun 14 Monate alt und hat bis zum6ten Dezember noch jede Nacht 1 ganze Flasche MIlch getrunken. Sie hat nie was anderes bekommen als Pre. Ich war auch immer der Meinung dass es wohl Hunger ist, hab schonmal versucht ihr das "abzugewöhnen" indem ich sie stundenlang rumgetragen habe, aber es hat nichts gebracht. Hab ihr wieder die Flasche gegeben weil ich es nicht ausgehalten habe mein Kind so weinen zu hören. Allerdings ging ich irgendwann selbst an meine Grenzen weil meine Tochter bis dato nicht durchschlief und sich alle 2 Stunden meldete, auch für den Nuckel. Ich war echt irgendwann so platt dass ich in der Nacht vom 6ten zum 7ten das ganze nochmal versuchte.Und es hat geklappt :D Vielleicht war das der Zeitpunkt an dem sie slebst dafür reif war oder ich eben so sicher in meinem tun. Seitdem trinkt sie keine Milch mehr nach dem schlafen gehen und schläft zum einen viel länger am Stück und oftmals auch komplett durch ohne sich für den Nuckel zu melden :) Uns gehts viel besser! Ihr auch, denn sie bekommt endlich mal die Mütze Schlaf am Stück die sie braucht und ich auch, immerhin hab ich noch einen 3-jährigen und meine NAcht ist eh um 06:00 rum. Die ersten 2 Tage waren anstrengend. Ich hab sie bei jedem Weinen hochgenommen und solange rumgetragen bis sie wieder eingeschlafen ist, aber es wurde von Tag zu Tag besser und nach nicht mal einer Woche war der Spuk vorbei. Oh, jetzt ist es doch ziemlich viel geworden :) Meine Maus trinkt morgens noch eine Milch und abends vor dem Schlafen gehen. Sie isst sonst seit dem 10ten Monat komplett vom Tisch mit. lG

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ach nochwas: Meine Kleine trinkt auch pure Kuhmilch. Wenn ich dran denke auch morgens statt Pre z.B. Aber 2 komplette Flaschen Pre durch Kuhmilch zu ersetzen ist zuviel. Kinder sollen max. 300g Kuhmilch am Tag zu sich nehmen wegen dem vielen Eiweiß, somit ist mind. 1 Flasche noch eine Pre. Fällt die auch mal weg kann man normale Milch nehmen. Meine Maus will morgens ab und an auch keine Milch, dann könnt ich das ganze Pulver theoretisch weglassen ;)

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal! Sie trinkt tatsächlich nachts die Flasche leer, habe auch vorher schon alles versucht mit Wasser, Tee, im Bett beruhigen, rumtragen, schreien lassen-reingehen-schreien lassen-reingehen... Aber es lief doch immer wieder (sogar nach 2 Std. rauszögern) auf eine Flasche raus! Sie trinkt morgens auch mal aus der Tasse ihre Milch (Schnabeltasse). Sie ist, denke ich, nicht auf die Flasche fixiert. Also heißt das, ich kann ihr zusätzlich zur Kuhmilch die PRE geben? Ich dachte, ich muss alles zusammen beachten. Kann ich denn direkt einen Milchbrei mit 200ml Kuhmilch machen, oder würdet ihr für den Anfang mit Wasser verdünnen, wenn sie das noch nie gegessen hat? Falls es dann so auskommt, dass sie nachts doch noch ne Flasche will, gebe ich ihr PRE-Milch und morgens isst sie ja eh nochmal Brot (momentan vormittags, morgens gab´s ja bisher noch ne Flasche) und was anderes zu trinken. Vielen Dank an Euch alle!

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie noch nie Vollmilch bekommen hat dann verdünne die Kuhmilch erstmal etwas mit Wasser im Brei und dann ein paar Tagen oder früher gibts du komplett Vollmilch. Schau einfach wie dein Kind die Vollmilkch verträgt und schau dann. Bei mienem Sohn war ich ängstlich und hab etwas länger verdünnt, meine Tochter hat rasch Vollmilch bekommen als ich gesehen habe dass sie es verträgt. Und dann nachts eben Pre. Aber denk drann dass auch Käse, Joghurt, Pudding usw. Milch enthält damit möglichst nicht über die 300g kommst. Wenn ist es mal nicht schlimm, aber eben nicht dauerhaft :)

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 13:58