Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

sandra82 und alle mit 10 Monate

Thema: sandra82 und alle mit 10 Monate

alten Baby!!geb euch hier antwort von Birgit rein wegen Familienkost!! Hallo sandy-fabio im Alter deines Babys interessieren sich die meisten für die sog. Familienkost. Das Essen, das Mama, Papa und Geschwister auch essen. Manche zeigen schon früher das Interesse und manche erst viel später. Im Alter deines Kindes kannst du bedenkenlos euer Essen zerkleinern und deinem Kind geben. Die Zeit der Familienkost ist gekommen. Ab dem 10. Lm ist diese sog. Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" betrachten und sich an den üblichen Breien sattessen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Die Geschmackspalette sollte erweitert werden. Einen Brei, falls nötig, kannst du mit Familienessen theoretisch auf dem Teller des Kindes erzeugen. Einfach mit der Gabel zerdrücken. Es würden eine Kartoffel mitunter schon ausreichen, wenn das Kind eben nicht mehr mag. Wunderbar eignet sich bspw Kartoffelbrei. Den kannst du der ganzen Familie servieren. Auch muss nicht jeden Tag neues unbekanntes Essen auf den Teller deines Kind kommen. Werden Nudeln gut akzepztiert, können eine Woche lang Nudeln gegessen werden. Dann mal die Nudelsorte wechseln. Statt Apfelbrei aus dem Gläschen, lässt sich ein Apfel auch frisch reiben und kann gut gegessen werden. So ist der Apfel nicht immer exakt gleich im Geschmack, aber doch ähnlich. die Zeit des größten Wachstums ist vorbei. Die Kinder brauchen nicht mehr so viel Nahrung wie zuvor. Manchen Kindern reichen schon kleinste Mengen aus. Wichtig ist, dass du das akzeptierst, wenn es so ist. Trotzdem ist es wichtig, dass auch mittags gemeinsame Mahlzeiten stattfinden, bei denen dein Kind die Möglichkeit erhält zu essen oder nicht zu essen und dass Auswahlmöglichkeiten gegeben sind. Dass dein Kind die Gelegenheit erhält, Neues zu probieren. Wichtiges Kriterium der Familienkost ist es, dass dein Kind nun als vollwertiges Familienmitglied behandelt wird. Es bekommt einen eigenen Teller und eigenes Besteck. Auch mit den Fingern zu essen, sollte dem Kind erlaubt sein. Und auch das Frühstücksbrot kann morgens hinzukommen. wenn du nicht hypoallergen ernähren musst, kannst du gut mit Brot statt Brei weitermachen. Wenn dein Baby Interesse daran hat und es ihm schmeckt. Dazu kannst du gewöhnliches Mischbrot oder Kartoffelbrot nehmen, oder ein Vollkornbrot aus fein vermahlenem Mehl ohne Körner oder Saaten. Schmiere Butter oder Margarine darauf und dann die Rinde ringsum weg. Zusätzlich schneidest du kleine Stücken. Toastbrot wäre auf Dauer eher weniger gut geeignet, weil da zu wenig Kauaufwand gefordert wird. Wahlweise kann Belag draufkommen. Die Milch gibt es entweder weiterhin noch aus dem Fläschchen oder einem trinklernbecher. Langfristig sollte das Nuckelfläschchen wegen der Zahngesundheit abgeschafft. Ein Schneblaufsatz wäre mehr empfehlenswert. Will das Kind vom Nuckel nicht lassen, ist es auch noch okay. Daneben könntest du dein Baby aber trotzdem an ein weiteres Trinkgefäß gewöhnen. So ist das auch abends. Nach dem 1. Geburtstag etwa kannst du dann die Folgemilch durch Kuhmilch ersetzen. Wenn du nicht hypoallergen ernähren musst, dann kannst du evtl jetzt schon mit kleineren Mengen Kuhmilch zu den Mahlzeiten beginnen. Gruss Birgit

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Einstellung der Antwort. Das erleichtert mich jetzt ungemein. Meine (9 1/2 Mon.) ist nämlich fast nur noch an unserem Essen interessiert und ich dachte ich mach was falsch wenn ich sie immer öfters Familienkost mitessen lasse. LG

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

noch zu früh, aber mein Kleiner isst auch noch total gerne seinen Brei, den ich aber mittlerweile selbst machen. Trotzdem, danke. LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 20:56