Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Anfangen mit abendbrei

Thema: Anfangen mit abendbrei

hallo..ich stille meine bald 5 monate alte tochter, seit einer woche bekommt sie abends pre nahrung, naja wir versuchen es, sie trinkt aber nur ca 20 bis 40 ml abends, aber ich will ganz langsam meine stillzeiten reduzieren da ich schon 8 brustentzündungen hatte. jetzt klappt das ja nciht so ganz mit dem fläschchen und ich habe gedacht ich fange abends mit dem löffelchen an...das geht doch statt mittags anfangen oder? Was nehme cih da? abendbrei oder gläschen?? hat wer tipps? Lg beine und danke

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab immer gehört, man solle mittags mit Gemüsebrei anfangen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es schadet, abends mit Milch-Getreide-Brei anzufangen. Ich würde ihn nur erst noch relativ flüssig machen und aus der Flasche geben, dann ist es nicht so fremd für's Baby. Zuviel Aufregung kurz vorm Schlafengehen wollen wir ja auch nicht... Ich selbst gebe abends ein Fläschchen Milch mit Schmelzflocken (Hafer) von Kölln, dazu ein Schuss Saft wegen der Vitamine.

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

hört sich gut an aber das problem ist das meine kleine das fläschchen nciht so wirklich mag... grrrr sie trinkt lieber die 30 ml abends aus nem becher...

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auch abends anfangen. Aber mit Flaschenbrei solltest Du gar nicht erst anfangen. Beikost sollte man immer vom Löffel geben. Es geht unter anderem um die Verträglichkeit, aus der Flasche wird es schneller gegessen und die Verdauung beginnt ja schon im Mund. Wird das Essen nun getrunken, ist es nicht so lange im Mund und die "Vorverdauung" findet nicht statt. Aber da Dein Kind (wie meine beiden übrigens auch) eh keine Flasche mag, hattest Du es so ja bestimmt auch nicht vor und Du kannst sie gleich weglassen. Wenn Du einen Milchbrei geben möchtest, dann nimm besser kein Gläschen, da ist oft sinnloses Zeug drin. Am besten die Milchbreie "nach dem 4. Monat" (diese kann man die ganze Breizeit nehmen!) oder Du rührst ihn selber an: 180ml Pre-Milch mit 20g Schmelzflocken (anfangs am besten glutenfrei z.B. Reis, später glutenhaltig z.B. Hafer) vermischen 20g Obstmus dazu, fertig. Den Gemüsebrei kannst Du selber kochen, oder Gläschen (anfangs nur eine Sorte) nehmen. LG

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also, ich habe auch abends angefangen mit dem Brei. Ich habe aber keinen Milchbrei sondern Gemüse genommen. Bei der Einführung der nächsten Mahlzeit habe ich dann einfach das Gemüse auf Mittag verschoben und den Milchbrei dann abends gegeben. Im nachhinein war ich darüber sehr froh, denn den Milchbrei hat mein Sohn nicht gemocht. Somit war die Abendmahlzeit oftmals ein Krampf. Ich habe viele Sorten probiert ( selbst gekocht und auch Gläschen ).Das hat alles nichts gebracht. Er war nun mal kein Breikind.Beim GOB war es dann das selbe. ... LG

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe diesesmal mit Abendbrei angefangen, ich habe Mumi genommen und Reis reingerührt (bei dir macht PRE natürlich mehr sinn) 2 Wochen später habe ich Banane dazugetan, erst gegart und dann ne Woche später nur noch zerdrückt. Meine Maus findet es Klasse. Wir haben nun mit dem zweiten Brei angefangen, das ist nun der Gemüsebrei Mittags, damit der Übergang Obst-->Gemüse leichter fällt haben wir mit Mais begonnen und reduzieren den nun immer mehr.

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 23:20