Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann genau Brei geben?

Thema: Ab wann genau Brei geben?

Hallo, die Frage klingt vieleicht ein bissel blöd aber auf den Gläschen steht ja nach dem 4. Monat. Ab wann könnte ich dann Brei füttern? Meine Tochter ist am 11.11.2009 geboren würde es dann heißen das sie ab dem 11.04 Brei bekommen kann? Und muss man überhaupt schon dann brei füttern? P.S Ich stille LG

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

nein du musst noch kein brei geebn. ärzte sagen sowieso das sechs monate voll stillen das beste ist. das mit den gläschen ist auch vieles geldmacherei :) aber das muss jeder selber entscheiden, ich hab auch schon zwei wochen vor 6. monat mit gläschen angefangen, zumindest ausprobiert! hoffe konnte dir etwas helfen!

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi,, wenn du magst und deine kleine soweit ist, dann darfst du ab dem 11.03. mit Beikost anfangen. LG

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Woran merke ich das sie soweit ist? Wenn sie noch nicht soweit ist und ihr die Mumi reicht würd ich warscheinlich eh noch warten. Hab auch überlegt Brei selbst zumachen. LG

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest Dich nicht nach dem Kalender, sondern nach dem Kind richten. Die meisten Kinder sind mit ca. einem halben Jahr soweit, daß sie feste Kost haben wollen: sie greifen nach dem Essen der Erwachsenen und verzehren es selber. Dies ist ideal für den Einstieg. Bis dahin sollte ein Kind ausschließlich gestillt werden. Die Nährmittelhersteller wollen natürlich, daß die Eltern so früh wie möglich Beikost füttern, denn sie verdienen daran. "Nach dem 4. Monat" bedeutet, das Kind ist mindestens 17 Wochen alt. Diese Angaben auf den Glaskonserven sind ein Kompromiß zwischen den Nährmittelherstellern und dem Gesetzgeber und stellt den frühesten Zeitpunkt dar, von dem an Beikost ohne größere Schäden vertragen wird. Eine gute Lektüre für sinnvolle Babyernährung ist: "Babyernährung gesund und richtig" von Gabi Eugster.

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Langsam bin ich verwirrt. Wie wird nun gerechnet? In Kalendermonaten oder in Wochen? Gibt es da irgendwelche Seiten oder Bücher, wo man das mal nachlesen kann? Ich frage das jetzt wirklich nur rein interessehalber! (Und möchte auch keine Diskussion "Stillen bis 6 Monate"..."26 Wochen"... "Viel zu früh"...etc. anfangen! Viele Grüße Brigitte

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Monat sind (bis auf Februar) mehr als 4 Wochen, demzufolge ist ein Kind mit 4 Monaten mindestens 17 Wochen alt. Den ersten Geburtstag feiert man schließlich auch exakt 1 Jahr nach der Geburt und nicht nach 48 Wochen.... wie kann man da verwirrt sein?

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geboren am 17.10.2009. Ergibt rein rechnerisch: 17 Wochen am 13.02.2010 Nach 4. Monat gerechnet in Kalendermonaten macht den 18.02.2010. Sprich ein Unterschied von 5 Tagen, fast eine ganze Woche, mit der so etliche ein Problem haben werden. Deshalb kann man da verwirrt sein.

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, deshalb heißt es ja auch, 4 Monate sind MINDESTENS 17 Wochen; wieviel Tage nach 4 Monaten rum sind hängt ja auch davon ab, wann das Kind geboren ist. Aber bevor jetzt die Erbsenzählerei weitergeht: in punkto "wann welches Essen ins Kind" sollte man sich stets nach dem Kind und nicht nach dem Kalender richten. Die Altersangaben auf den Nährmitteln sind immer nur Richtwerte, da sich die Kinder unterschiedlich entwickeln wird das eine Kind eben mit 5 Monaten schon genüßlich am Kartöffelchen lutschen während das andere noch mit 8 Monaten alles außer Mamas Brust verschmäht - na und?

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Das war doch gar nicht böse gemeint! Ich stelle hier nur eine Frage aus Interesse... Ist das ein Problem?

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Beikost dann wenn sie bereit dazu ist!!! Und das sind eine ganze Anzahl Zeichen und nicht unbedingt ein Datum! Klar wollen die Gläschen Hersteller natürlich ihr Zeug verkaufen aber mit dem stillen tust du deinem Kind das allerbeste! Also hör aufs kind wann es bereit ist und Versuch nicht es zwang zu füttern (nicht dass ich dir unterstelle dass du das vor hast). Liebe grüße

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

habe jetz mit 20 wochen angefangen mit gläschen mittag er verträgt es super! isst ein halbes 125 g gläschen!und danach noch milch!funktioniert super

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 12:55