Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

:-(((((((((((((((

Thema: :-(((((((((((((((

Ich bin völlig fertig! Darf ich mal jammern???? Es ist Sonntag halb zehn morgens, ich bin seit geschlagenen 4 Stunden auf den Beinen und weiß nach den aktionsreichen letzten Tagen und Nächten gerade nicht, wo mir der Kopf steht Wie bringt man ein Kind dazu, mal bis wenigstens halb acht zu schlafen??? Ich habe seit *rechne, grübel* .... ich kann mich nicht mehr erinnern, WANN ich das letzte Mal "ausschlafen" konnte. Wird in nächster Zeit auch absehbar nicht zu organisieren sein *heul* Pffffff, ich weiß schon: das Leben ist kein Ponyhof - aber DEN will ich ja auch nicht haben ;-))) Habt ihr auch solche Frühaufsteher? Müde Grüße SPMFL

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich kann dich total verstehen.... mein Großer hatte bereits in der Schwangerschaft entschieden, dass für ihn um 4.00 Uhr die Nacht beendet ist.... dies hat er ca. bis zum 3. Lebensjahr durchgehalten. Jeden Morgen um 4.00 war nix mehr zu machen *lach Vielleicht putz ich deshalb im Sommer morgens um 4.00 Fenster ???? Dann hat er es zumindest bis um 6.00 geschafft - heut mit 17 ist es schon mal 11.00 Uhr ! Der Kleine ist seit Jahr und Tag immer um 6.00 Uhr munter..... meistens kurz bevor mein Wecker klingelt Aber ist halt so und ich hab mich damit arrangiert.... Wenn es überhaupt nichts hilft, geh ich auch mal abends um 20.00 Uhr ins Bett oder nachmittags. Das schöne ist, dass ich meistens den Kleinen mit ins Bett kriege (nachmittags): komm kuscheln wir schlafen was..... und er schläft auch 1,5-2 h. Geht dann trotzdem um 20.00 Uhr ins Bett und pennt LG Ursel, die auch manchmal lieber ne Stunde morgens länger hätte....

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Schönen guten Morgen, oh ja hier.. meine Tochter steht immer noch sehr früh auf.. aber nun ist sie 9 und lässt mich auch mal bis 9:30 schlafen wie heute. Was tun kannst du nichts, ich habe auch versucht sie später hinzulegen sie ist trotzdem aufgewacht um die Zeit.. selbst ohne Mittagschlaf.. Das, kommt nicht oft vor.. aber das macht nix.. Wie alt ist denn dein Kind? Ich fand früh aufstehen immer nicht schlecht (meine Süße hat normal Zeit im 5:30 Uhr) Da, gibt es mit dem Wecken weniger Probleme und das hilft bei Schule supi. LG Jutta

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa !!!! Hieeeeeeeeeeeeeeeeeeerr!!! ICH !! Ich kann mich an Zeiten erinnern da strahlte mich das Baby in der Früh um fünfe an,und erwartete eine ebenso strahlende Mutter *gäääääääähn* Und ich kann Dir (leider) alle Hofffnungen nehmen.....es hat sich in den letzten 10 Jahren nicht wesentlich gebessert. Gut 5 Uhr ist es nicht mehr,an einem guten Tag schläft er bis halb 8,aber das passiert höchst selten. Die Regel ist so gegen halb 7. Egal ob Montag,Dienstag oder Sonntag. Ganz reizend finde ich,das er,wie heute früh wieder,glaubt,mir das lautstark mitteilen zu müssen das er jetzt aufsteht Hab schon Fransen am Mund,weil ich ihm gefühlte 656567866 male gesagt habe,er soll das lassen. Vergebens....! Hab mich damit abgefunden,er ist eben Frühaufsteher,und lässt mich daran teilhaben Aber eines Tages,wird er in den frühen Morgenstunden von einer Party heimkommen,und dann stehe ICH um 6 Uhr auf......Und DANN mach ich was ganz fieses...... !! Schönen Sonntag noch ! LG Birgit

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner steht nur am Wochenende früh auf, bzw wenn wir NICHT aufstehen müssen. Ich habs getestet, hatte am Fr frei und hab es ihm nicht gesagt. Das Kind schlief bis halb zehn. Heut stand er um halb sieben auf. Es ist ja Sonntag, wir müssen den Tag nutzen. Und (winke an Birgit) er sagte mir auch gefühlte 10000000000 mal, das er wach ist, die Sonne scheint, er auf die Toi geht, jetzt was spielt, "Mama, hast du die Augen auf?" Ich muss nicht erwähnen, das er, seit ich aufgestanden kein Wort mit mir spricht sondern entspannt in seinem Zimmer mit seinen Gebutstagsgeschenken spielt. Ich glaub er kann mich einfach nicht liegen sehen. Ich werde mich dann langsam unter die Dusche bewegen und dann gehen wir auf einen Flohmarkt und ein Dorffest. Obwohl ich meinen Balkon auch angenehm finde, saß schön mit meinem Kaffee und einem Buch in der Sonne, so würde ich den Tag auch rumbekommen. Wünsche euch einen schönen Sonntag und SPMFL einen ausgedehnten Mittagschlaf LG Becky

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

... haben mich heute bis nach acht ausschlafen lassen. *langenasemach* jetzt sitzen wir noch im bett. lg, martina

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

öhm ja... hab ich schon *g* die ganze Woche versuche ich krampfhaft die kinder halb 7 zu wecken, damit sie zur Schule gehen... jeden Früh ein Kampf bestehend aus müden Blicken, Gemecker und Gemaule... Samstag und Sonntag stehen sie Punkt halb 7 auf der Matte, ohne mein Zutun... naja davon mal abgesehen war ich eh um 5 wach weil Baby Hunger hatte... halb 6 hielt mir dann meine Mittlere ihren Zahn entgegen (warum fallen Zähne um solche Uhrzeit bitte raus ???) und dann meinte meine Jüngste auch nicht mehr schlafen zu müssen... naja... wer braucht schon Schlaf *g*

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das meine schlafen zwar in zwischen bis um 7.30 -8.30 Uhr aber es war auch nicht immer so . Es gab Phasen da waren sie um 6 wach dann mal wieder 7 .30 ( und ich am Freuen ) und dann wieder 6 . Bei uns ist es immer so gewesen das ich sagte Mama steht nicht vor 8 aus diesen Bett auf und habe ihnen an der Uhr gezeigt wann das ist . Und dann war es so sie sind in mein Bett gekommen und durften da die drei ??? hören die lieben sie aber alleine haben sie noch angst . Sie hören ich schlafe schon wieder nach der Musik und wache meistens bei der Endmusik wieder auf . Würde das gehen natürlich noch nicht mit den drei ??? aber mit Bob der Baumeister CD ? Und noch ein Trost es kommen andere Zeiten meine Schwester wäre froh wenn ihr mal vor 11 aufstehen , aber das dauert noch ....... . Liebe Grüß und ein Drücker . Anja

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

mein Beileid ! Ich kenne das von früher - Simon ist aber dazu noch bis zu zehnmal die Nacht wach geworden, und ich mußte am nächsten Tag arbeiten. Ich war nur noch ein Schatten meiner selbst. Abends mal jemanden einladen ging schon dreimal nicht, weil Simon durch ständiges Aufwachen sämtliche Filme, Essen oder sonstiges störte. Und morgens dann gegen sechs auf der Matte.... Ich habe es dann so gemacht, dass Simon freitags und samstags ins Bett geht, wann er das für richtig hält (zum Teil ist das dann gegen 22 Uhr) - ich habe dann zwar nicht wirklich was vom Abend ABER das Kind schläft aus und somit kann ich mir hier auch die Nacht um die Ohren schlagen und am nächsten Morgen länger pennen. So wie wir das gestern auch gemacht haben. Mit der Hausgemeinschaft gegrillt, Kids rannten bis 22 Uhr durch die Gegend, danach hat Simon noch fern gesehen, bis er eingeschlafen war, wars glaube Elf. Aufgestanden sind wir vor äh 20 min glaube ich. LG sue

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen!!! Das ist übel... mein Zwerg war aber auch immer so... Morgens sehr früh wach und als er noch jünger war, machte er auch die Nacht zum Tage. Jetzt ist es so, dass ich ihm am Wochenende wenn er wach wird, den TV anmache und er darf seine Kindersendung schauen und ich schlafe noch ne Runde. Finde ich nicht schlimm. Durften wir als Kinder auch und das war für uns auch klasse! Versuch es halt mal so?!?! Liebe Grüße! Schbidie, die jetzt dem Hund beibringen muss mich länger schlafen zu lassen!!! *grummel*

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

alexander is frühestens 8 uhr wach da ich verwöhnt bin,ist das bei mir mitten in der nacht ;) die zeiten als er bis halb 10 schlief haben mir besser gefallen ;oP

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm kenn das auch! Hab hier 3 von der Sorte, allerdings würde Mini nicht aufwachen wenn die anderen beiden kein Getöse in ihrem Zimmer veranstalten würden! Bei uns ist auch um 5.30 Uhr aller spätestens schicht im schacht, dann kommen se alle 5 min, sie haben Hunger, sie haben durst, sie müssen aufs Klo, am Fenster draußen ist ne spinne, Mika hat mir ein Buch vorn Kopf gehauen, Finn hat mir am Schlafanzug gezogen und solche scherze! Ich kann sagen was ich will, hab mir schon so oft den Mund fusselig gelabert, aber bringt absolut nix, die stellen da auf "ignore" Jetzt ist der große in der schule und ich bin gespannt wie lange er das früh aufstehen noch aushält, oder ob es demnächst zeiten gibt wo ich ihn aus dem bett scheuchen muss! Aber ich weiß eins, die Rache wird kommen, an einem schöne Sonntag morgen um 6 Uhr, Kinder kommen von ner Party um 5 Uhr heim oder so :-D dann mache ich getöse *G* mal sehen was sie dann sagen!

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden schlafen auch nie bis 7 Uhr. Ich habe jedes 2.WE kinderfrei aber ich wache spätestens 7 Uhr auf.... mein Körper ist das wohl gewohnt... außer heute, weil ich ja erst 7 Uhr ins Bett bin (war aus)... da hab ich bis 9 "ausgeschlafen". Oh mein Gott mein Kopf! lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich mache das so: In der Woche müssen die Kinder (3 und 7) um viertel vor 7 raus. Normalerweise gehen sie um 19 Uhr ins Bett (vorallem die Große braucht viel Schlaf). Am Freitag gehen sie um 21 Uhr ins Bett, am Samstag um 20 Uhr. Dadurch schlafen sie am Wochenende schon etwas länger (meist genau die Zeit, die sie später ins Bett gegangen sind). Allerdings lässt sich das nicht beliebig ausdehnen, sonst gerät der Schlafrhythmus durcheinander. Wir haben Außenrollos, d. h. man kann das Zimmer komplett dunkel machen. Das ist echt sinnvoll, dann werden die Kinder im Sommer nicht so früh wach. Meine Tochter darf keinen wecken, wenn sie als erste wach ist. Das klappt ganz gut und sie kann es, seit sie vier ist. Ich habe mit ihr besprochen, was sie dann machen kann (meistens hört sie Kassette und nimmt sich eine Möhre oder Banane aus der Küche). Bei meinem Sohn klappt das noch nicht. Aber sobald er vier ist, muss er es auch. Wenn er sehr früh wach wird, muss er leise spielen und ich schlafe wieder ein. Manchmal passt seine Schwester auch auf ihn auf. Spätestens um 9 Uhr muss ich dann leider aber auch aufstehen. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ich bin seit 7 Uhr wach, war aber auch schon um 0 uhr im bett, gestern wurde gegrillt, waszwar viel Arbeit mit sich gebracht hat, aber auch sehr schön war. Auf dem weg zum Brötchen holen, hat mir ein nettes Mädel im Auto neben mir einen kuss zugeworfen, sowas baut ja mal auf. Dennoch steh ich kurz vorm zusammenbruch gerade. Ich schaffe meine eigenen anforderungen nicht. Das zieht mich runter, sosehr das ich gerade in der Küche stand und geweint habe.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Zieh ne enge Hose an, mit Blümchen, und lauf ne Runde ... DAS baut auf ... wenn nicht dich, dann alle anderen *grööööööööööööööhl*

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Komplett daneben

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 06:20



Antwort auf diesen Beitrag

5:30? ganz ehrlich? ich fänd das GÖTTLICH. meiner (mittlerweile 15 monate) steht seit über 7 monaten zwischen 4 udn 4:30 auf... bin bloss froh, dass ich abends keinen mann unterhalten muss, sondern mich notfalls auch mal 20 uhr hinpacken kann. allerdings wird es eben auch oft mitternacht (haushalt etc.). bist also nicht allein - wird zwar nicht viel helfen **tröst**

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, meine Tochter, sie hat auch die Angewohnt laut das anzusagen. Sie kommt raus und ruft, Papa ich bin wach. Heut um 6:30

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 16:51