Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bikermouse66 am 27.02.2008, 10:06 Uhr

permanenter Zeitdruck

Guten Morgen,

hab mir grad nen Moment gegönnt in Ruhe einen Cappu zu trinken. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich ständig nach der Uhr lebe und unter Zeitdruck stehe. Das schafft mich total. Es ist kaum Zeit mal einfach nur zu trödeln. Am Montag hatte ich einfach mal frei genommen und keinem was gesagt. War das schön mal zu gammeln. Hatte zwar den großen nachmittags doch hier, aber er ist pflegeleicht.
Ansonsten ist hier immer der Blick auf die Uhr. Morgens müssen die Jungs bzw. der Große pünktlich zur Schule. Der Kleine anschließend etwas ruhiger zur KiTa. Dann ist von ca. 9 bis 11.35 Ruhe, sprich ich wusel hier. 2,5 Stunden gehen verdammt fix rum. Dann heißt es essen bei meinen Eltern und ab zur Arbeit. Um 18 Uhr bin ich wieder da und hole die Jungs ab. Ab nach Hause, Abendessen, etwas spielen oder kuscheln und Bett. Bei Früschicht ist es ähnlich, nur nach der KiTa fahre ich arbeiten. Um 14.30 hole ich den Großen ab und danach den Kleinen von der KiTa. ca. 15.30 sind wir zuhause. Nachmittags 2 mal in der Woche Teakwon-Do. An den anderen Tagen hiet etwas Chaos beseitigen. Würde viel lieber mal mit den Jungs kuscheln, spielen oder so. Aber dann ist hier Chaos, denn abends bin ich zur Zeit einfach platt. Hoffe, es ändert sich jetzt etwas, weil Lukas nicht mehr Fußball spielt und der Samstag endlich wieder frei ist.
Nur ist es nicht die Arbeit, sondern, das es ständig heißt, beeile Dich, dann und dann die Jungs abholen bzw. hinbringen.

Wie ist das bei Euch?

LG
mousy

 
12 Antworten:

Re: permanenter Zeitdruck

Antwort von max am 27.02.2008, 10:16 Uhr

ja das kenne ich und überlege nun wegen putzfrau zumindest für die groben sachen.
aber mich macht das auch fertig und abends kann ich nichts machen, da bin ich platt und will nur bissl frenschauen (momentan greys anatomy)
lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: permanenter Zeitdruck

Antwort von topsie am 27.02.2008, 10:18 Uhr

unsere tage sind auch immer recht zeitlich orientiert durchgeplant und das nervt mich dann auch mal.

einfach weil es meist schon beim aufstehen heisst, los jetzt müssen wir aber schnell machen ect...

da mein kleiner aber noch mittagsschalf macht, versuche ich so 2 mal die woche rauszunehmen, das er ausschlafn kann und nicht schon wieder mir dem satz geweckt wird: es ist x uhr, wir müssen looossss ;)

schlimmer wird es dann sicher auch, wenn ich dann vollzeit arbeite, irgendwie graut mir da vor, auch wenn ich mich freue wg. dem geld.

letztens waren wir im tierpark, nur mein kleier und ich.
bewusst habe ich ihm alles überlassen, in welche richtugn wir gehen, wann wir weitergehen, wann wir essen (also mal nicht an feste essenszeiten gehalten) wann wir wieder nach hause fahren...
und ich kann dir sagen, es war sooooo ein toller tag, es tat ihm auch gut, einfach mal nicht zu hören, luca nein, luca nicht jetzt, oder luca wir müssen weiter ect.

habe mir vorgenommen, sowas dann doch öfters mal einzurichten, grade am wochenende!

kann ich nur empfehlen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@max

Antwort von topsie am 27.02.2008, 10:19 Uhr

auch so ein greys anatomy fan?
ich gucke es auch immer, freue mich schon jede woche auf den mittwoch abend, das muss einfach sein ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: permanenter Zeitdruck

Antwort von vallie am 27.02.2008, 10:22 Uhr

ich hasse das auch....noch dazu weil ich keine gleitzeit habe...

das ist ein grund, warum ich am woe selten was festes ausmache, sondern dann entscheide, was und wann ich was mache....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: permanenter Zeitdruck

Antwort von Suka73 am 27.02.2008, 10:40 Uhr

Oh Gott Vallie, ich bin schon so durchgedreht, dass ich eben statt Gleitzeit "Geilheit" gelesen habe...

Also ich fühle mich nicht permanent unter Zeitdruck, außer morgens. Wobei ich da tatsächlich oft auch selbst Schuld bin, wenn wir die Zeit vertrödeln. Ist aber dummerweise schon so, dass wenn mein Sohn (wie seit Sonntag auf ein mal) morgens ins Bett gekrochen kommt, sich an mich kuschelt, mit einem leicht brackigen Geruch ausm Mund die Nase küsst und sagt "ich hab dich sooo lieb, Mami" - dann bleibe ich folglich liegen...

Ich trage übrigens mit Absicht keine Uhr :o)

Ich glaube allerdings, dass meine Abläufe ansich schneller oder hektischer geworden sind. Mir ist das mal beim Frühstücken aufgefallen, das hatte ich glaube ich schon mal erzählt, ist schon ne WEile her. Simon war ausquartiert und ich und H saßen am Frühstückstisch und aßen. Nein, wir aßen nicht - wir SCHLANGEN wie die Blöden. Bis ich ihn irgendwann angesehen habe und meinte, warum schlingen wir eigentlich so???? Grund hierfür ist, dass das Frühstück nie ruhig war oder so, wie ich es von einem Sonntagsfrühstück kenne - es war immer action dabei, immer Gezeter, immer Geplärre oder das Kind, das aufstand, saß, aufstand saß.

Ich nehme mir meine Ruhe aber einfach auch. Meistens natürlich abends.

LG Frau Koch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

suka-lol

Antwort von die nanny am 27.02.2008, 11:13 Uhr

geilheit statt gleitzeit

du hast mir den tag gerettet

grinsegrüsse die nanny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: geht mir auch so...

Antwort von vera1970 am 27.02.2008, 11:38 Uhr

... wobei ich es wie Suka halte und absichtlich keine Uhr trage. Allerdings halte ich es auch für überflüssig, da man, wo man geht und steht, mit der Uhrzeit konfrontiert wird.

Aber ansonsten muss ich sagen, ist mein Tag auch vom Aufstehen bis ins Bett gehen verplant und strukturiert. Ich gehe von 8 - 16:30 Uhr arbeiten, habe Haushalt und Kind (wobei ich Sohnemann nicht täglich bei mir habe, da er jeden 2. Tag bei Papa ist), gehe nun noch zweimal wöchentlich in die Abendschule - da bleibt nicht viel für mich.

Für den Haushalt müsste ich eigentlich viiieeeel mehr tun - nur wann? Ich erledige das Nötigste, sodass immer jemand unangemeldet kommen kann, aber so richtig grundrein...? *seufz* - nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Aber irgendwo muss ich Abstriche machen, schließlich gibt es noch ein Leben außerhalb von Küche und Arbeit... Kind lasse ich mal außen vor, denn mit unserer Regelung fahre ich ja supergut, im Vergleich zu den "wirklichen" AEs.

Aber es ist schon manchmal richtig ätzend, weil ich ab und an dazu neige, in Hektik zu verfallen, weil ich das Gefühl habe, hundert Baustellen gleichzeitig zu haben und nirgends wirklich gerecht zu werden.

Daran arbeite ich, denn ich lerne gerade, auch mal NEIN zu sagen ;o)

Ansonsten können wir uns wohl alle miteinander die Hand reichen, oder?

LG
Vera

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also bitte frau koch!!!

Antwort von vallie am 27.02.2008, 11:42 Uhr

aber ich verstehe dich gut, bin auch leicht verwirrt heute.... :-)))))

im übrigen habe ich meine sucht verlagert....vom alk aufs forum und jetzt auf die auch von dir empfohlene seite. wollt ich nur erwähnen, in den pf-thread klink ich mich nicht ein!!! *gg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

super, und ich bin wieder schuld :o(

Antwort von Suka73 am 27.02.2008, 11:45 Uhr

aber... dito :o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

den satz habe ich heute auch schon mal...

Antwort von vallie am 27.02.2008, 11:51 Uhr

...gehört!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: permanenter Zeitdruck

Antwort von Yola am 27.02.2008, 12:00 Uhr

Hi Mousy,

ja, das kenn ich eigentlich auch nicht anders und dabei haben meine Jungs keinerlei Aktivitäten ausserhalb der Kita.

Die andauernde Hetze ist ein Riesenstressfaktor.
Als die Kur ausfallen musste habe ich ganz bewusst keinem was davon erzählt (ausser meinen zwei wichtigsten Arbeitgebern um vielleicht doch noch was zu retten an Arbeit) und die ersten zwei Wochen rief niemand an, es kamen keine Mails es gab keine Termine.... himmlisch! Es hat mir SEHR gut getan diese Pause.

Jetzt läuft wieder der alte Ratterkasten...

Aber ich hoffe, dass es in absehbarer Zeit dann doch besser wird (mit der neuen Arbeit).

LG

Yola

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@topsie

Antwort von max am 27.02.2008, 12:53 Uhr

ja, seit einiger zeit bin ich total infiziert wobei in Ö spielts die 3. Staffel jeden Abend um halb 8.

lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.