Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von suchepotentenmannfürsleben am 16.01.2010, 11:43 Uhr

Ich fange an, Wochenenden zu hassen

Seit 2 Wochen das gleiche Spiel. Wochenende, und Kind dreht am Rad. Kein freudiges Ereignis mehr, ich freue mich, wenns vorbei ist.....

Ich schaffe nichts mehr, der Weihnachtsbaum steht noch, ist heute aber wenigstens abgeschmückt. In der Wohnung siehts aus wie , aber ich bin wie der Hamster im Laufrad. Kind verbreitet dort was, mal da was und ist auch sonst kaum zu ertragen.

Konsequenz bringt mich nicht weiter, ich bin müde, erschöpft und zweifle an mir. Ich müsste auch dringend LERNEN, aber das würde nur gehen, wenn der Tag 48 Stunden hat und mein Sohn davon 24 schläft.

Dabei will ich doch einfach mal nur ein ruhiges, nettes Wochenende mit Kind! Bißchen spielen, raus gehen, rodeln..... nix besonderes.
So Wünsche wie ausschlafen sind schon unwichtig geworden.
Momentan stressen mich die WE mehr als meine Arbeit.

Dabei beganns gestern sehr harmonisch. Wir haben im Schnee gespielt, haben auswärts gegessen und Sohnemann durfte in meinem Bett schlafen Der Koller kam dann erst heute Morgen :-((((

Ich hab keine Ahnung, warum ich das hier schreibe. Ich musste eben aber mal Luft holen, sonst dreh ich auch ab.

LG
S

 
8 Antworten:

Re: Ich fange an, Wochenenden zu hassen

Antwort von mamafürvier am 16.01.2010, 12:00 Uhr

Das kenne ich zur Genüge. Wenns Wetter schön ist bummeln, Spielplatz, Stadtpark aber nix spektakuläres. Irgendwo hin ohne Auto is nich.
Jetzt geht nur Rodeln... wie öde
Meine beiden drehen auch nur noch am Rad.

Heute fahren wir zu meiner Mum aber da mit Öffis nix geht habe ich eine Fahrt mit Zug und mit im Auto der Schwägerin vor mir, Umweg ca. 50km um einen Ort 30km entfernt zu erreichen udn zurück gehts nur, weil mein Ältester uns holen kann... ist auch nur stressig.

Ich mag solche WEs auch nicht aber immernoch besser als nur zu hause rumzusitzen und das einzige Highlight sind Brettspiele.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich fange an, Wochenenden zu hassen

Antwort von Speedy78 am 16.01.2010, 12:01 Uhr

Tröste dich, das ist hier auch! Ich dreh bald ab!

Hören ist im Moment gar nicht angesagt und Heulszenarien sind an der Tagesordnung.... Von wegen es wird besser.... *argh*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mamafür4

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 16.01.2010, 12:20 Uhr

Mir würde rodeln wirklich reichen!

ÖDE ist hier gar nichts!

LG
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mamafür4

Antwort von Anjaunddavid am 16.01.2010, 12:27 Uhr

DOCH!!! *versprech* , es wird besser, aber man muss eine irre Geduld haben. Meine sind jetzt 5,7,8,9 und es ist besser geworden. Ich kann das super gut nachvollziehen, die WE`s haben mich regelrecht kaputt gemac ht.Stress von morgens um 6.00 bis abends 21.00 ohne Pause und nur Streitereien.
Mittlerweile gehts!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich fange an, Wochenenden zu hassen

Antwort von Suka73 am 16.01.2010, 12:29 Uhr

das ist hier nicht anders, vor allem sind die Tage am Schlimmsten, wo man nicht wirklich was vor hat (so wie heute) Ich hab Kopfschmerzen und auch nicht wirklich den Drang, noch rauszugehen. Wenigstens sind wir für morgen verplant.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich fange an, Wochenenden zu hassen

Antwort von Collie78 am 16.01.2010, 13:07 Uhr

Huhu...es geht mir ähnlich *knuddel* und tröst.....aber immerhin hab ich meinen Weihnachtsbaum doch schon am Freitag abgebaut bekommen *lächel*.....hab auch grad bißl Streß mit meiner Mutter, deshalb können wir da auch nicht hin....also ist heut weiter aufräumen angesagt mit Kind *hust*. Rodeln geht leider nicht mehr, fast aller Schnee ist weggetaut und sowas wie n Rodelberg hab ich hier noch nicht gefunden. Momentan mag ich überhaupt keine Wochenenden, habe aber Hoffnung das es besser wird, wenn es wieder wärmer wird.

Lg Collie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich fange an, Wochenenden zu hassen

Antwort von vonne79 am 16.01.2010, 13:38 Uhr

hallo... och hier is es im moment net anders, töchterlein (3,5) puzzelt seligst sich vor sich hin ,aber nur bis janis (1,5) wach wird...wenn er wach ist kann sich nämlich herrlich um jeden baustein vom lego bauernhof streiten *grr*..oder das sofa zum xxxxten mal vollschmieren oder einfach so trotzaufdenbodenwerfanfälle kriegen oderder ... raus gehen ist nicht, ich habe mir den luxus erlaubt krank zu sein....
lg yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von shortie am 16.01.2010, 14:04 Uhr

Ich auch, ein wenig. Geht aber noch. Heute.
Immer schon musste ich am Wochenende lernen oder arbeiten, aber wirklich intensiv, gleichzeitig die Kinder betreuen und Haushalt machen, weil natürlich in der Woche vieles liegen blieb, von dem man komischerweise meint, am Wochenende ginge es leichter von der Hand.
Habe bisher auch nur minimal von den vielen MUSS´s was abgehakt. Besonders die selbst einzuteilende Arbeit wird sich morgen rächen.
Immerhin haben wir schon lecker gefrüstückt, zusammen Mittag gekocht und gegessen, und dann noch eine leckere Süßspeise zusammen hergestellt. Nun stinkt die ganze Bude nach Frittierfett, die Bäuche sind verklebt, aber wir sind satt und zufrieden.

Sauberkeit kann nachher, Wocheneinkauf hoffentlich auch, bissel Arbeit auch, und der Rest dann morgen mit vereinten Kräften. (Mit drei Kindern auf einen Arbeitstermin, aaarrrgggghhh! Das einzig gute: Da sind so viele Menschen, wie eine Messe, da fallen meine nicht auf. Hoffe ich.)


Wie bei AnjaundDavid, es wird besser, wenn sie größer werden. Habe jahrelang das alles mit Baby auf dem Arm gemacht, und ich empfinde es als Luxus, den Abwasch nach dem Essen sofort erledigen zu können, weil die Kinder alleine die paar Minuten im Wohnzimmer spielen. Ohne allzuviel Mist zu bauen. ;-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.