lilliblue
.... Man kann seine Mailadresse eingeben und dann wird einem mitgeteilt, ob man betroffen ist
Alle Daten in die Cloud, viele Haushaltsgeräte mit dem Internet verbinden, alle Autos . . .
Eines Tages wird einer die Steuerung übernehmen und wir wissen noch nicht einmal, wo auf dem Planeten er sitzt.
Kommentare bei Spiegel.de zum BSI-Test-Aufruf:
"Ich denke mal das BSI will eure Mail Adressen in grossem Stil abgreifen. Wenn es ja im Besitz dieser Liste mit 16 Mio Adr. wäre, dann würde es euch dort hin einfach direkt eine Mail schreiben."
"Wenn man hier testet ist man ab sofort betroffen... meine IP mein E-Mail Account.. und die Einstellung von Angela ist hinlänglich bekannt, außerdem wer will das der BSI Ermittler arbeitslos wird? Richtig, niemand... Also frisch ans Werk weiterermitteln"
"Trau, schau wem Hm. Klingt ja irgendwie verlockend. Amtlich geprüft. Aber wer sagt mir denn, dass die Schlapphüte vom BSI (ehemals Dechiffrierer beim BND) beim E-Mail-Check doch nicht so vergesslich sind, wie es der Disclaimer vorgaukelt? Und stimmt das überhaupt - der Spiegel wird die PM des BSI sicherlich nicht wirklich überprüfen können. Schade, dass man jedes Vertrauen mittlerweile verloren hat..."
Weit haben wir es gebracht! Staatlichen Stellen vertrauen?
ist doch prima :-) ich verbinde dann mal meinen Eierkocher mit dem Internet...
Irgendwann wird die Menschheit derart von der Technik abhängig sein, daß ein Virus oder ein anderes Attentat uns technologisch und mental wieder in die Steinzeit katapultieren wird. Eine App, die mir zeigt, wie ich Zähne geputzt habe, und ich kann das auch noch auf FB mit meinen Freunden teilen. (Ich hoffe, daß es niemals eine ähnliche Klo-App geben wird). Ein Kühlschrank, der mir sagt, was ich einkaufen muß. All das zielt doch darauf ab, daß wir immer blöder werden und immer abhängiger von irgendwelcher Technik. Ich sehe diese Sache mit dem Mailcheck bei BSI sehr kritisch. Denn dort arbeiten Menschen, und es gibt Menschen, die bestechlich oder in ähnlicher Weise kriminell sind. Trotz allem habe ich gestern meinen Mailaccount zur Prüfung hingeschickt. Sehr konsequent, nicht wahr.
Zu viel Ansturm.
Ich habe es ausprobiert und seitdem stürzt mein Postfach immer ab, wenn ich auf die Mails zugreifen will.
Die dort erwähnte Mail habe ich aber (noch) nicht bekommen.
ich hab jetzt das problem bei web.de, daß ich mein passwort nicht ändern kann. die seite des kundencenters hängt und geht nicht auf komisch oder
Umso seltsamer, wenn zwei verschiedene Mailanbieter das gleiche Problem haben.
heute nacht gings ich hatte bei web.de auf der startseite eine nachricht, daß dieses kundencenter deswegen nicht ging, weil alle die seite gestürmt hatten um ihre passwörter zu ändern. die seite ist zusammengebrochen ;) naja, meine adresse ist sauber, ich hab passwörter geändert (was ich eh regelmässig mach) also kann ich ruhig schlafen *lol* blöd nur für solche menschen, die immer das selbe passwort benutzen, egal ob mailkonto oder onlinebanking.
Das kann gut sein, dass auch bei Hotmail einfach zu viel los war.
Bei mir geht es heute auch wieder und ich habe keine Mail von der Seite bekommen.
tja, ich habs gemacht, meine mailadresse ist sauber, aber nur 5 minuten nachdem ich dort meine mailadresse angegeben hab, bekam ich ne ganz komische mail, ich hätte eine mitgliedschaft abgeschlossen bei einer dubiosen seite. wenn man die löschen will, soll man eine seite aufmachen....... und komischerweise standen da ALLE meine daten. postleitzahl, welche interessen ich hätte usw und die mitgliedschaft sei kostenlos ect. hab diese mail jetzt mal gelöscht. also vorsicht
na dann wenn du die email gelöscht hast, ist ja alles in butter... nix sehen, nix hören... dann ist ja alles gut. prust...
als Anhang geöffnet.
ich gehe mal davon aus dass keiner nicht angeforderte anhänge anklickt... sollte man meinen. keine hyperlinks, am besten die email gar nicht erst öffnen... die kommentare die du oben gepostet hattest... :o) sehr fein. meine einkaufs-emailadresse ist sauber.
meinst du wirklich, ich klick da auf "daten überprüft und für richtig befunden" und schick die mail weg? DANN hab ich wohl er ne mitgliedschaft abgeschlossen. außerdem kann das auch eine Phishing-mail gewesen sein, weil man auch seine zugangsdaten hätt eintragen sollen. wenn da immernoch menschen drauf reinfallen, wundert mich nix mehr
Soll man dann seinen pc reinigen und pw aendern, wenn man eine "betroffen" mail erhaelt? Kann man das nicht auch ohne ueberpruefung machen? Ist ja nicht das erste mal und ich gestehe..noch nie mailpostfaecher o.ä.auf einer seite ueberprueft zu haben. Da werden jetzt mailadressen gesammelt. Wer war nochmal der hacker? Wer steckt hinter der sammelueberpruefung? Und was sah ich gestern im tv?werbung fuer den neuen perso...mit dem seien die pw /konten ja viel sicherer..soso Ein schelm..dachte ich...
Wenn da was reingekommen wäre, hätte ich es noch mit Fassung tragen können.
Man kann schließlich nicht nachverfolgen, wo die Daten landen, da kann die Seite noch so offiziell aussehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion