Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Laufente123 am 19.01.2021, 21:19 Uhr

Dorsaler Fersensporn

Versuch also erst mal die Ursache zu finden.


Bei mir plantarer Fersensporn.
Fersensporn haben viele und so weit ich mir da damals angelesen hatte, ist es auch eigentlich nicht wirklich der Fersensporn, der Schmerzen macht, sondern eher eine Entzündung.


Prüf mal im Internet nach. Bei mir ist das ca. 9 Jahre her.
Meines Erachtens holt man sich irgendwie eine Entzündung. Diese verursacht durchaus auch Kalkablagerungen (Fersensporn). Aber ganz viele Leute haben einen Fersensporn und merken nichts (mehr). Die Schmerzen gehen dann wieder weg.

Bei mir war die Ursache sehr häufiges Joggen mit zu wenig Dehnübungen. Ohne Dehnen verkürzen sich die Muskeln und zerren an den Sehnen und Bändern. Weil ich dehnfaul war, hatte ich Problem mit der Verkürzung und mit Wadenkrämpfen. Also habe ich wieder angefangen fleißig zu dehnen, und habe da wohl was übertrieben. Es fing an zu schmerzen. Ich habe eine Woche Jogging-Pause gemacht (leider aber nicht länger). Ging wieder joggen, tat dann übel weh. Habe zwei Wochen Pause gemacht (leider aber nicht länger). Wieder angefangen, tat wieder übel weh. Dann habe ich komplett pausiert (irgendwann wird jeder vernünftig), denn ich hatte dann auch schon im Alltag am Abend leichte Schmerzen. Ich habe einen Bürojob und wenn ich nicht gehen will komme ich bis zum Abend vielleicht auf 1,5 km wg. Kantine und Toilette. Supermarkt am Abend nach der Abend war schon immer etwas blöd. Spazieren ging gar nicht mehr.

Der Arzt hat mir **Einlagen** zur Abfederung gegeben.
Dann kam noch Stoßwellentherapie dazu. Hatte m.E. keinen Erfolg.
Im Frühling (Wochen/Monate später) habe ich meine alten halbrunden MBT Schuhe wieder rausgesucht und damit konnte ich auch so gut gehen, wie mit den Einlagen. Zudem haben sie sanft die verkürzten Sehnen gedehnt.
Dann habe ich konsequent mit Dehnübungen auf der Teppenstufe (Wippen beidbeinig, einbeinig) wieder angefangen.

Nach rund einem Jahr mit
lange lange Zeit schonen = Nicht joggen + Wegstrecken meiden
Einlagen
Stoßwellentherapie
MBT Schuhe
Dehnübungen auf der Treppenstufe

wurde es wieder gut.
und ich habe mich dann wieder getraut zu joggen und dann ging es wieder.
Der Fersensporn ist sicher noch immer da aber schmerzt nicht mehr.

Wegen der Dehnproblematik, denn man macht gerne denselben Fehler immer wieder bzw. ich bin faul, hatte ich vor zwei Jahren wieder leichtere Achillessehnen Schmerzen. Wieder mit Dehnen angefangen und weil es bei mir die PKV eh zahlt nochmal Stoßwellen probiert. Dieses Mal hatte ich den Eindruck sie hätten geholfen.

Aber am Wichtigsten bei mir ist wirklich das konsequente Dehnen, ABER ohne es zu übertreiben. Ich jogge noch immer: 3 bis 4 Mal pro Woche je 6 bis 9 Km.

Gute Besserung
Laufente

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.