Elternforum 1. Schuljahr

klassenlehrer oder -lehrerin -- was haben eure kids?

klassenlehrer oder -lehrerin -- was haben eure kids?

ninsche

Beitrag melden

meo hat den einzigen lehrer der schule als klassenlehrer. er ist auch con-rektor. er soll aber sehr gut sein .. aber bei 12 jungs und nur 5 mädels muss ja auch einer dabei sein, der die ganze meute im griff hat ..


annemie68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Bei uns ist es eine Lehrerin, die hat die Kinder (hier 28) aber auch ganz gut im Griff und wird so mein Eindruck von allen gemocht.


Mama-im-Juni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Wir haben eine Lehrerin und sie muß klasse sein. Hab bisher nur positives von ihr mitbekommen und gehört. Bei uns sind es 17 Jungs und 8 Mädchen, die 3 Parallelklassen sind genauso Jungen lastig. LG Kira


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Wir sind mehr als zufrieden mit ihm!!! MfG


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Hallo, mein Sohn kommt zwar erst in 11 Tagen in die Schule, aber wir kennen die neuen Klassenlehrerin schon - mein älterer Sohn hatte sie in den Klassen 3/4. Sie ist eine ganze liebe Frau, die ganz toll mit eher schüchternen Kindern kann aber auch die Rabauken fast immer im Griff hat. Eine wirklich tolle Lehrerin für die Klasse 1/2 - mit den fast schon pubertierenden 10jährigen bei meinem Sohn damals war sie nicht so geeignet - als damals der Playboy unter den Tischen rumging war sie absolut überrascht, das ihre Kinder sowas machen, das konnte sich sich gar nicht vorstellen. Ansonsten unterrichtet sie die Klassen 1/2 schon sehr lange mit einer 2. Lehrerin paralellt (gibt nur selten andere Klassen für sie, nur wenn es von den Schülerzahlen nicht anders geht) - hat den Vorteil, das sie sehr viel Erfahrung hat, hat den Nachteil, das sie es so macht wie schon immer.... Aber im großen und ganze find ich es gut das mein Sohn sie bekommt. LG Dhana


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Meine Tochter hat eine Klassenlehrein mein eindruck vom elternabend im Juni, liebevoll aber auch streng erfahrungen von eltern die ältere kinder bei ihr hatten, liebevoll, streng, sehr beliebt bei den kindern Aussage meiner Tochter nach 3 wochen Schule, Tolle Lehrerin, liebe Leherin muss manchmal mit einigen Kindern schimpfen die klasse meiner Tochter ist ihre letzte klasse, wenn die kinder in die 5. klasse kommen geht sie in den Ruhestand es gibt hier an der Grundschule auch Lehrer


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Du hast eine PN


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

schreibt man das so: konrektor? hab das wort bis zum schulbeginn noch nie gehört .. bei uns hieß das früher einfach stellvertretender direktor ..


silmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Meine Tochter hat eine Klassenlehrerin, die leider in zwei Jahren in den Ruhestand geht. Aber sie hat die Klasse im Griff und meine Tochter mag sie sehr. Allerdings haben sie drei Fächer bei einem Lehrer, der auch kurz vor dem Ruhestand steht. In zwei Jahren steht also ein fast kompletter Wechsel für die Klasse an. LG silmar


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silmar

Hallo, bei uns ist das normal, das nach der 2. Klasse die Lehrer komplett wechseln. Finde ich eigentlich nur vorteilhaft. Zum einen für die Kinder, die sich auch wieder neu einstellen auf ihren Klassenlehrer - und auch lernen mit neuen Lehrern klar zu kommen. Ab der 5. Klasse gibt es für die meisten Kinder nur noch Fachlehrer und ständigen Lehrerwechsel. Zum anderen gibt es in jeder Klasse Kinder die mit der Art vom Lehrer nicht so gut auskommen - die kommen vielleicht mit dem nächsten Lehrer besser aus. LG Dhana


silmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

@dhana, in den nächsten Jahren werden an der Schule meiner Tochter insgesamt 4 Lehrkräfte in den Ruhestand gehen. Und da es eine kleine Dorfschule ist, ist das über 50% der Kräfte. Es wird sich also viel tun die nächsten Jahre. Ich habe eigentlich kein Problem damit, daß sie ab Klasse 3 andere Lehrer hat, andere Eltern sehen das allerdings anders.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Klassenlehrerin um die 55 rum, sehr sportlich, sehr direkt und straight aber immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Absolute postive Ausstrahlung und kann sehr gut mit jedem Kind umgehen und verliehrt soweit man hört das wesentliche nicht aus den Augen. Ich freue mich und meine Tochter auch auf die Zeit mit ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Es soll ja ungewöhnlich sein, das in der 1. Klasse 5 verschiedene Lehrer unterrichten, dazu noch zwei päd. Mitarbeiter aus der Betreuung. Aber es scheint eigentlich gut zu funktionieren. Was ich nicht so ganz verstehe, weshalb es Frauen, also Lehrerinnen abgesprochen wird, die "Meute" in den Griff zu bekommen. Natürlich müssen mehr männliche Bezugspersonen in die Früh und Elementarpädagogik, aber Frauen können da sehr wohl auch ihren "Mann" stehen.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

schon seit Jahr(zehnten) nicht. Fast nur "alte" Lehrer - also die schon 20 Jahre und länger dort gemeinsam arbeiten und somit fehlt mir manchmal ein bissel pfiffig neues. Meine 5.klässlerin hatte eine Musiklehrerin, die ich als ganz liebe und nette Mathelehrerin (schon in Rente inzwischen) zuerst kennen gelernt habe - aber sie hat mit den Kindern fast nichts gesungen. Als die Direx die Klasse dann übernahm, ist sie aus allen Wolken gefallen, weil die Kinder keine Lieder kannten. Sowas finde ich sehr schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Lehrer, der 60% arbeitet, Lehrerin, die 40% arbeitet. LG


tinachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Jana hat einen Klassenlehrer. Ist der einzige Mann an der Schule. Beide 1. Klassen sind gleich stark: 12 Jungs und 9 Mädchen. Jana findet den Lehrer gut. Die Schule läuft seit 2 Wochen.


Grace

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinachen

Hi, bei meiner Tochter startet Schule erst am 14.9. (Ba-Wü) aber sie wird auf jeden Fall eine Lehrerin haben. Außer dem Rektor gibt es an der (nur Grund-)Schule keinen männl. Lehrer. Ihre KLasse ist 23 Kinder stark, mehr Mädchen als Jungs. Dafür gibt es aber 2 männl. Erzieher im Hort, was ich super finde. Ich würde mir auch mehr "männl. Einfluss" wünschen, und hoffe, dass viell. irgendwann mal zumindest mein Sohn einen Lehrer in der Grundschule bekommt. Viele Grüße


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grace

Bei uns an der Schule gibt es auch keinen Lehrer. Dementsprechend wird mein Großer ne Lehrerin bekommen.