4fun
...oder ist sie unsicher??? Hallo zusammen! Meine Tochter (7) ist seit August in der Schule. Sie ist ein aufgewecktes Mädchen, dass sich prima in die Klassengemeinschaft einfügt und lt. ihrer Klassenlehrerin "über ein grosses u. tiefes Allgemeinwissen" verfügt. Sie hat Spaß in der Schule und bei den Hausaufgaben darf ich nur nachsehen; sie kommt prima allein zurecht. Ein Traum, oder??? Wenn ich sie nun aber bitte, der Lehrerin einen Brief zu geben, oder im Laufe des Vormittags ihre Medizin (Globuli wg. Erkältung) zu nehmen, traut sie sich nicht, das zu machen, wenn ihre Klassenkameraden zusehen. So erreichen also manche Dinge die Lehrerin nicht (ich mag auch nicht immer mit in die Klasse gehen) oder die Medizin wirkt nicht... Was tun sprach Zeus????
Hallo, das, was du beschreibst, finde ich absolut und total normal. Ich habe auch zwei Kinder, die eher zurückhaltend sind, und beide haben sich bei solchen Dingen in der 1. Klasse eher schwer getan. Wegen dem Brief: Hat deine Tochter ein Mitteilungsheft? Dann würde ich es da reinschreiben oder den Brief dort reinlegen. Wenn das nicht geht, würde ich halt - wenns richtig dringend ist! - morgens kurz mit ins Klassenzimmer gehen. Wenn sich deine Tochter in der Schule richtig eingelebt hat, wird sie sicher auch der Lehrerin problemlos Briefe überreichen. Das mit den Globuli ............... hm, ich glaub, das würde nicht mal meine Viertklässlerin ohne weiteres machen! Sowas finden Kinder doch allgemein ziemlich peinlich, wenn andere zuschauen. Außerdem: Wenn deine Tochter richtig krank ist, gehört sie nicht in die Schule. Wenn sie nur noch ein bisschen Schnupfen oder dergleichen hat, wird es nicht schaden, wenn sie die Globuli morgens und dann erst mittags wieder nimmt - oder??? lg Anja
Hallo Anja, nee, so richtig krank geht sie natürlich nicht zur Schule. Aber 4 mal täglich sollten die Globulis gegen den Husten schon genommen werden. Aber Du hast recht... Ich gebe sie ihr jetzt direkt nach der Schule, dann klappt das ganz gut mit den 4-mal-nehmen. Grüße Anja
bring Deine Tochter nicht so in die Zwickmühle.....entweder sie nimmt die Digner selbst oder ihr last es bleiben.....so heftig sind die Kügelchen jetz auch wieder nciht......ihr seid nicht mehr im Kindergarten.....kein Kind möchte mit so was auffallen.....
Hmm, wie läuft es denn mit der sonstigen Post zwischen Schule und dir? Bei uns vergeht kaum ein Tag, wo nichts in der Elternmappe liegt, man was unterschreiben und zurückgeben muss. Ich würde einen Brief einfach da reinlegen, falls möglich. Ich denke, deiner Tochter ist das einfach (noch?) zu peinlich, mit ihrem Verhalten in der Klasse irgendwie aufzufallen. Globuli gegen eine Erkältung sind meiner Meinung nach überflüssig, ja sogar eher nachteilig, da sich das Kind daran gewöhnt, wegen jeden Kleinigkeit irgendwelche Pillen einzuwerfen.
deine Tochter ist doch nicht die einzige die was abgeben muss. Unsere Lehrerin geht dann ru und samelt die Sachen ein .Und falls sie dringend Medikamente benötigt würd ich mit der Lehrerin reden . Göobulis kann sie doch dann zuhause nehmen .
...das hat mit Ängstlichkeit nichts zu tun. Deine Möglichkeit: 1. Du traust Deiner Tochter zu, dass sie die Globulis selber zu sich nimmt. 2. Du redest selber mit der Lehrerin und bittest sie darum, deine Tochter unauffällig an die Einnahme zu erinnern. Grüße millefleurs
Hallo bei meinem Sohn ist es so, dass er von Schnupfen öfters Ohrenschmerzen bekommt u. dann SOFORT mit abschwellenden Nasentropfen anfangen soll, damit keine MOE entsteht. Bisher konnten wir es immer so auffangen. Er hat das Fläschchen deshalb immer im Ranzen (früher auch schon im Kiga) u. bei Bedarf wendet er es an, wenn es ihn stört vor den anderen Mitschülern steckt er es eben in die Hosentasche u. schließt sich mal eben in der Toilette ein.... Mache ich ehrlich gesagt heute noch so, ich mag nicht vor jeder Menge Leute unterwegs Tabletten schlucken o. Nasentropfen anwenden etc. viele Grüße
.... danke, ich habe verstanden...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?